1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kardanwelle Kreuzgelenk auf welcher Seite

Kardanwelle Kreuzgelenk auf welcher Seite

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 23. März 2025 um 16:09

Wie rum wird die Kardanwelle eingebaut?
Bei meinem W124 CE 300 Automatik 4 Gang 1988 Bj ist die mit mehreren Farben bemalte Seite hinten und der mit Kreuzgelenk und die Welle Getriebeseitig eingebaut.
In einem YouTube Beitrag wurde die Welle mit dem Kreuzgelenk hinten rausgezogen.
Wie rum ist es richtig oder gibt es da verschiedene Ausführungen ?
Wurde es bei mir falsch eingebaut ?
Ich habe es wieder so eingebaut wie es war.
Der Mittellager sitzt jetzt zu weit rechts :(
Ich danke schonmal für eure Expertise….

Ähnliche Themen
4 Antworten

Allo ich kenne es vom W124 so dass vorne am Getriebe das steife Teil mit der Klemmhülse/Klemmmutter angeschraubt ist (das bunt bemalte), dann kommt das Teil mit Mittellager + Kreuzgelenk dass dann zum Differential läuft.
Macht ja auch Sinn: Das Diff sitzt rel. tief, d.h. vom Diff hoch zum Mittellager muss die Welle um die Ecke arbeiten --> Kreuzgelenk. Das rel. gerade Teil vom Mittellager zum Getriebe braucht keinen Ausgleich.
Man kann auch das Getriebe ausbauen in dem man die Klemmmutter löst und die Welle dann nach hinten Richtung Kreuzgelenk schiebt. Im Gegenzug, wenn man das Diff ausbauen möchte, muss man das Mittellager lösen da sich hinten nichts verschieben lässt.
Im Prinzip gibst du dir die Antwort ja auch selbst, wenn es so wie es jetzt zusammengebaut ist nicht passt.
Die Frage ist wie war es denn davor angeschraubt wenn es bei dir jetzt nicht passt?
Oder hast du es evtl. einfach nur falsch im Gedächtnis? (kein einem ja auch mal passieren)

Ich bin erstaunt das man das offensichtlich umgekehrt einbauen kann. Das funktioniert ja nur dann wenn das Mittellager recht genau in der Mitte der Kardanwelle sitzt.
Bei allen Mercedes die ich besitze, W123, W126, W124 und W210 sitzt das Mittellager mit Kreuzgelenk am hinteren Teil der Kardanwelle. Der vordere Teil hat die Klemmhülse am Ende.

Themenstarteram 24. März 2025 um 11:17

Das video hier hat mich irritiert… bei mir ist s genau anderst rum verbaut… also ich habe es genauso wieder eingebaut wie es war … warum der Mittellager nicht mehr genau drauf sitzt weiss ich natürlich nicht . Also ist s bei mir falsch rum eingebaut . Ich habe darauf geachtet wie es dran war . Also Kreuzgelenk ist bei mir an der vorderen Seite.
Deswegen passt das Lager auch nicht exakt drauf jetzt. Ich konnte das natürlich vorher nicht sehen, da es hinter einem Blech ist der war jetzt natürlich komplett durch.
Nächste paar 1000 km sind die Lager wieder durch sozusagen . Danke für eure Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen