- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- Kardanwelle xdrive; Mittellager/Zwischenlager
Kardanwelle xdrive; Mittellager/Zwischenlager
Moin moin,
ich habe ja bei meinem Auto beim Anfahren beim Abbiegen nervige Geräusche. Bisher wurde kein Defekt gefunden.
Nun habe ich mit einem befreundeten Mechaniker festgestellt, dass es auch beim Anfahren geradeaus auftritt. Das allerdings nur, wenn man sehr stark beschleunigt- so wie ich es im Alltag nie mache.
Sonst sind keine Geräusche vorhanden, nur jedes Mal beim Abbiegen.
Kann es am Lager der Kardanwelle liegen? Habe dazu schon ein paar Videos (allerdings nicht X1) gesehen, dass das ganz schön "schlackern" kann und dadurch verschiedene Klangeffekte haben kann. Der Allrad und somit die Kardanwelle ist ja beim Anfahren immer in Betrieb/unter Last und sonst nur, wenn das Auto denkt, Allrad wäre jetzt gut.
Hat jemand in dieser Richtung schon einmal Probleme gehabt und selbige gelöst? Wie war es da genau und wie gut ging die Fehlersuche und Reparatur (vor allem wie teuer) vonstatten?
Ist ja nicht leicht ranzukommen, an die Kardanwelle und das Lager.
Vielen Dank und Grüße
Andreas
Ähnliche Themen
8 Antworten
Im eco Modus sollte der Allrad immer aus sein. Teste doch mal ob die Geräusche dann weg sind. Dann bist schon einen Schritt weiter mit der Eingrenzung.
Hatte ich bei meinem F48 ebenfalls..... egal in welchem Mode.
Jedoch nur dann, wenn ich aus dem Stand an einer Kreuzung links oder rechts in den Verkehr einfädeln wollte und das auch nur, wenn ich stark Beschleunigte.
Hab dem jedoch keine Beachtung geschenkt, da ich dachte es kam von der Hardy-Scheibe
Hatte mit dem Antrieb in den 180'000km Laufleistung nie irgendwelche Probleme.
Bei mir ist das Geräusch quasi bei jedem Abbiegen, zumindest wenn ich dabei anfahre. Geradeaus nur bei starker Beschleunigung aus dem Stand.
Hab das durchaus schon länger; mehr ist noch nicht kaputt gegangen, aber ich glaube langsam wird es schlimmer. Ist ja auch nicht gut, sowas nicht zu beachten. Aber naja, wenn niemand was sieht...
Mein Bekannter meinte, es könnte auch die Kupplung vom xdrive sein, die rutscht oder rupft. Das glaube ich eher nicht, da es ja sonst häufiger wäre. Aber hier soll es ja eigentlich gar nicht um die Fehlersuche gehen.
Danke bisher...
Hört sich nach einer angerissenen Hardyscheibe an. Ich hatte das gleiche Problem bei ca. 60.000 km. Bei BMW keine Kulanz nach 4,5 Jahren und Garantie ist bei der Hardyscheibe natürlich ausgeschlossen, da Verschleißteil.
Premium halt.
Es scheint aber bisher immerhin kein Massenproblem zu sein. Und die Reparatur ist wohl auch nicht gleich ein Totalschaden wie ein kaputtes Getriebe. Trotzdem sehr ärgerlich natürlich. Präventiv kann man da wohl nichts tun?
Doch, den Tipp hast du schon hundert Mal erhalten.
Kauf dir endlich ein Auto, das deinen Vorstellungen entspricht.
Falls es das überhaupt gibt….
Hardyscheibe hatte ich nicht zwingend auf dem Schirm. Aber wenn du da ähnliche Symptome hattest... Gut, um die zu wechseln, ist dieselbe Arbeit nötig, wie beim Zwischenlager. Dann kann man da mal drangehen.
Garantie wollte ich noch nachlesen, hätte ich aber auch nicht erwartet. Manchmal verschleißen Sachen halt schneller- heutzutage häufiger als früher (siehe VW)- ist aber an sich normal. Hat jetzt nicht zwingend was mit Premium zu tun. Es ist heutzutage kaum noch etwas wie früher. Aber man muss auch sagen z.B. meine Batterie, Auspuff, Stoßdämpfer und die ganzen anderen Lager und Halter halten jetzt schon 8 Jahre und sind top. Nur meine Hupe war mal defekt und n Öldruckschalter. Also ich kann mich jetzt nicht wirklich beklagen.
Danke soweit.
Zitat:
@Andreas_DO schrieb am 20. März 2025 um 09:48:02 Uhr:
Hardyscheibe hatte ich nicht zwingend auf dem Schirm. Aber wenn du da ähnliche Symptome hattest... Gut, um die zu wechseln, ist dieselbe Arbeit nötig, wie beim Zwischenlager. Dann kann man da mal drangehen.
Garantie wollte ich noch nachlesen, hätte ich aber auch nicht erwartet. Manchmal verschleißen Sachen halt schneller- heutzutage häufiger als früher (siehe VW)- ist aber an sich normal. Hat jetzt nicht zwingend was mit Premium zu tun. Es ist heutzutage kaum noch etwas wie früher. Aber man muss auch sagen z.B. meine Batterie, Auspuff, Stoßdämpfer und die ganzen anderen Lager und Halter halten jetzt schon 8 Jahre und sind top. Nur meine Hupe war mal defekt und n Öldruckschalter. Also ich kann mich jetzt nicht wirklich beklagen.
Danke soweit.
Mein Bericht war zugegeben etwas zynisch

Klar, darf nach 60 tkm eine Hardyscheibe nicht hinüber sein und ich hatte wenigstens auf Kulanz gehofft, bei durchgehendem BMW Scheckheft.
Trotzdem ist der X1 qualitativ eines der besten Fahrzeuge die ich in den letzten 40 Jahren hatte. Da bin ich von Mercedes und Audi ganz andere „Knaller“ gewohnt.