- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Karre fühlt sich schwammig an...
Karre fühlt sich schwammig an...
Mahlzeit!
Also hab ma wieder ne Frage an euch, also immer wenn ich so an die 100Km/h Grenze komm fuhlt sich mein Wagen irgentwie unsicher an, obwohl ich das Lenkrad nicht bewege schlingert mein vr6 nach links und rechts, grad so viel das ich es merke, is echt nen scheiß gefühl.....
Oder auch bei schnellen Kurvenfahrten ist das auch ein wenig komisch....
Was könnte das sein oder woran könnte es liegen??? Danke schonma!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Naja kann an vielem liegen... was hast du denn für Reifen drauf? Kann sein dass er einfach nur den Spurrillen nachfährt?
naja an Spurrillen liegt es wohl weniger glaub ich, kann sowas auch an zu hohem Luftdruck liegen??? ich hab nähmlich etwas mehr drauf, ich hab 205/40 r17 Tojos drauf....
Zu hoher Luftdruck kann ich mir eigentlich nicht vorstellen! Wieviel hasten drauf? also ich fahre auf meinen 2,9 Bar! Hab mir da extra von Dunlop ne Bescheinigung schicken lassen dass da wirklich so viel drauf muss
Ja ansonsten könnten noch irgendwelche Lager an der VA ausgeschlagen sein... Spurstangenköpfe, Querlenker ausgeschlagen, Spur / Sturz verstellt... usw... gibt sehr viele möglichkeiten.
bin mal von nem kollegen nen alten G3 BJ92 mit über 250tkm gefahren... der fuhr sich auch übelst schwammig und hatte sogar spiel im Lenkrad... da waren auch so ziemlich alle Lager hinüber die dafür verantwortlich sind..
mfg
achslager?!
Hallo,
vielleicht sind Deine Stoßdämpfer defekt. Zu hoher Reifenluftdruck wölben die Reifen nach aussen. Die werden dann rund an der Auflagefläche. Allerdings müsstest Du dann schon den empfohlenen Luftdruck weit überschritten haben.
Bye,
chs
Ich tippe auch mal auf die Stossdämpfer. Das gleiche hatte ich nämlich auch. Alle Dämpfer gewechselt und der Wagen läuft wieder einwandfrei.
Ich muss meine Falken mit 3.2 Fahren!
Das mit dem schwammigen Gefühl kann viele Ursachen haben, Hinterachslager, Domlager, Fahrwerk...
Cya
Hi,
hauptproblem beim "schwimmen" sind meistens die Stoßdämpfer, wie oben schon erwähnt. Weil diese dann keine Kraft mehr habe, die Karosse zu stützen. Somit liegt alles nur och auf den Federn. Hatte das selbe problem damals bei meinem Golfi.
Gruß
Stossdämpfer.. hatte ich auch schon.. da fährt sich das Auto wie ein Hochseedampfer, und wenn denn noch bisschen Wind kommt wirds total schlimm.. .
Zitat:
Original geschrieben von eraser2222
Ich muss meine Falken mit 3.2 Fahren!
Hi, 3,2 bar... das höre ich zum ersten Mal bei nem Golf 3 *schäm*...
fahre mit meinen Bridgestone Potenza RE050A 205/40 R17 2,3bar. Als ich sie gekauft habe waren 2,8bar drauf, dann war das also richtig?
Gruß
Daniel
Mir kahm es auch recht viel vor, aber das steht explizit in der Reifenfreigabe für den Golf.
Cya
Hallo, hab extra mal ein kopie von meiner Freigabe angehängt damit ihr es auch glaubt! Aber fragt doch selber mal eure Reifenhersteller! Die schicken euch auch sicher so eine Bestätigung wie mir per email.
Mfg
Hallo,
wo wir gerade beim Thema Stossdämpfer sind:
Bei meinem Golfi (Bj. 94) ölen alle 4 Dämpfer. Ausserdem ist das Traggelenk vorne rechts defekt. Weiss jemand, ob ein Preis von 562 € für den Austausch der Teile gerechtfertigt ist?
Im Voraus vielen Dank!
Gruss
Markus
Hi,
falls du vor den 17" kein schwammiges Fahrgefühl hattest und jetzt plötzlich doch, hätte ich noch eine andere Möglichkeit für schwammiges Fahren und zwar waren bei mir mal fehlende Zentrierringe die Ursache dafür.
Denn selbst wenn alle 4 Schrauben in den Führungen sind, kann das Rad noch etwas hin und her bewegt werden und diese minimale "Unwucht" hat mich damals verrückt gemacht, weil ich dachte, sobald ich fest ziehe, wäre alles zentriert.
@MarkusC5: Den Preis find ich zielmlich happig. Ist das ein VW Preis incl. Material und Einbau?
gruss TazaTDI