1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Kat defekt/ Kat selbst einbauen?

Kat defekt/ Kat selbst einbauen?

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 5. Mai 2011 um 7:38

Hallo,

 

ich muss an meinem Ford Focus Kombi 2.0, Bj.2002, den Kat erneuern und habe auch bereits einen neuen bei 1.2.3. bestellt.

Ist es ein Problem, den selbst einzubauen (zum Schrauben) und müssen die Lambdasonden dann auch erneuert werden?

 

Zum Problem:

 

Im Dez.2010, ging diese gelbe Leuchte an, daraufhin bin ich auch gleich zum FH gefahren und bei der Diagnose kam heraus, der Kat sei defekt.

Okay, der Fehler wurde dann gelöscht und ich bin so weitergefahren.

Im März war ich dann beim TÜV, war alles okay, auch AU.

Hatte mich schon gefreut, das alles okay war und dachte dann, das mit der Leuchte war vielleicht eine Fehlzündung oder sowas.

Hatte das Auto im Dezember Privat gekauft, mir fiel halt dann später auf, das 1 Zündkabel anders war als die anderen, so dachte ich bei mir, anscheinend hat der Vorbesitzer schon mal ein Problem mit dem Auto gehabt.

Habe dann neue Zündkerzen und neue Zündkabel eingebaut, dachte damit sei es dann vielleicht erledigt.

So, das Auto ruckelt öfter und mein Mann meint, für 131 PS, hätte er aber nicht die volle Leistung und der Spritverbrauch ist auch höher, wie wir finden.

Letzten Samstag ging dann diese gelbe Leuchte wieder an und ich war dann gestern erneut zur Diagnose, bei einem anderen FH.

Dann erneut die Nachricht, der Kat sei kaputt.

Schock, 1.122,62 Euro sollte die Reparatur kosten.

Wie schon erwähnt, hab ich dann einen neuen Kat bei 1.2.3. bestellt, dieser hat 184,00 Euro gekostet, wir möchten ihn jetzt selbst einbauen.

Denkt Ihr, das sei machbar?

Mein Mann hat nicht viel Erfahrung mit Autoreparaturen, aber er hat schon Sachen am "Smart" selbst repariert, das soll ja schon was heißen........Muhahaha!!!!

Die Anleitungen hatte er auch aus dem Internet und das hat tatsächlich funktioniert.

Leider hab ich jetzt nix über einen Einbau vom Kat gefunden, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.......

LG Tanja

 

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 5. Mai 2011 um 7:46

Mir kommt der Preis sehr hoch vor. Für meinen Wagen hat mich ein neuer KAT beim Händler 530 Euro gekostet. Allerdings war der Einbau nicht sehr aufwendig, ich habe meinen Kleinen um 8 Uhr abgegeben und durfte ihn schon um 10 Uhr wieder abholen.

Themenstarteram 5. Mai 2011 um 7:51

Zitat:

Original geschrieben von Devers

Mir kommt der Preis sehr hoch vor. Für meinen Wagen hat mich ein neuer KAT beim Händler 530 Euro gekostet. Allerdings war der Einbau nicht sehr aufwendig, ich habe meinen Kleinen um 8 Uhr abgegeben und durfte ihn schon um 10 Uhr wieder abholen.

Hallo! :-)

Das ist er in der Tat, alleine für den Kat verlangt er schon knapp 800 Euro.

Habe auch schon gehört, das der Einbau nicht so aufwändig wäre, daher wollten wir es ja selbst versuchen.

LG Tanja

am 5. Mai 2011 um 7:53

ein kat für 184 € ? na hoffentlich taugt der was,

wenn mich nicht alles täuscht ist doch beim focus der krümmer,kat und das flexrohr alles an einem stück oder?weiß jetzt nicht wie es beim turnier ist. lamdasonde brauchst du nicht zwingend zu erneuern denn die scheint ja noch zu gehen,wenn sie sich problemlos rausschrauben lässt würde ich keine neue einbauen

am 5. Mai 2011 um 7:58

Morgen,

also ich schlachte im moment nen 2 Liter BJ98. Da kann man ganz einfach Krümmer und Kat auseinander schrauben.

Das flexrohr ist schon schwerer, da die Schrauben etwas vergammelt sind.

Also, wenn ihr sie los bekommt, ist es nicht schwer den Kat zu tauschen.

Grüße

Themenstarteram 5. Mai 2011 um 8:03

Zitat:

Original geschrieben von Def-One

Morgen,

also ich schlachte im moment nen 2 Liter BJ98. Da kann man ganz einfach Krümmer und Kat auseinander schrauben.

Das flexrohr ist schon schwerer, da die Schrauben etwas vergammelt sind.

Also, wenn ihr sie los bekommt, ist es nicht schwer den Kat zu tauschen.

Grüße

Na, da haben wir ja noch Aussichten? ;-)

Hoffe mal, das sie sich lösen lassen.

LG Tanja

Themenstarteram 5. Mai 2011 um 8:05

Zitat:

Original geschrieben von d2nkrueg

ein kat für 184 € ? na hoffentlich taugt der was,

wenn mich nicht alles täuscht ist doch beim focus der krümmer,kat und das flexrohr alles an einem stück oder?weiß jetzt nicht wie es beim turnier ist. lamdasonde brauchst du nicht zwingend zu erneuern denn die scheint ja noch zu gehen,wenn sie sich problemlos rausschrauben lässt würde ich keine neue einbauen

Hallo,

ist reduziert und ist natürlich mit Garantie und diesem Prüfsiegel.

LG Tanja

Wurde der Krümmer bzw das Flexrohr schon mal erneuert? Wenn nicht, dann würde ich je nach KM-Leistung mal überlegen, das Teil auch gleich mit zu erneuern, wenn man schon mal dabei ist. Die Gefahr, dass das Flexrohr in Kürze undicht wird, halte ich für nicht gerade gering. Oder haben nur die kleinen Benziner damit Probleme?

Themenstarteram 5. Mai 2011 um 9:22

Zitat:

Original geschrieben von FoFo1-Fahrer

Wurde der Krümmer bzw das Flexrohr schon mal erneuert? Wenn nicht, dann würde ich je nach KM-Leistung mal überlegen, das Teil auch gleich mit zu erneuern, wenn man schon mal dabei ist. Die Gefahr, dass das Flexrohr in Kürze undicht wird, halte ich für nicht gerade gering. Oder haben nur die kleinen Benziner damit Probleme?

Hallo,

also wir haben es nicht erneuert, ob der Vorbesitzer das getan hat, weiß ich nicht.

Er hat jetzt 113.00 km.

Müssen uns das mal anschauen.

Also der FH hat nur vom Kat geredet, ich denke er hätte das dann sicher auch erneuern wollen?

LG Tanja

am 5. Mai 2011 um 9:59

Solange es nicht kaputt ist, braucht man es auch nicht wechseln. Es kann nur sein, dass es jetzt bei der Reparatur schnell reisst. Die Dinger werden im Alter auch nicht besser.

Gruss

also sagen wir mal so den kat zu wechseln ist ja net das ding wie ihr aber schon alle schreibt solltet ihr wirklich das felxrohr anschauen. wenn das noch io ist brauch ihr eigentlich nur die schrauben am flansch abschrauben und die schelle zwischen kat und mittelschalldämpfer . dann kriegt ihr den raus.

Themenstarteram 6. Mai 2011 um 19:43

Hallo,

leider haben wir jetzt das Problem, das die Schrauben nicht aufgehen! :-(

Haben schon Rostlöser benutzt, aber bisher ohne Erfolg.

Was kann man denn noch versuchen, die Schrauben zu lösen?

Die Lambdasonde ist etwas schwarz, ist das normal, oder muss man sie dann austauschen?

Kann man die vielleicht auch reinigen, wenn ja mit was?

Gruß Tanja

Ich hätte da gar nicht erst mit Rostlöser angefangen, sondern gehofft, dass die möglichst schnell abreißen.

Wenn die sich so nicht lösen lassen, dann würde ich einen Trennjäger nehmen.

Themenstarteram 6. Mai 2011 um 20:17

Zitat:

Original geschrieben von FoFo1-Fahrer

Ich hätte da gar nicht erst mit Rostlöser angefangen, sondern gehofft, dass die möglichst schnell abreißen.

Wenn die sich so nicht lösen lassen, dann würde ich einen Trennjäger nehmen.

Hallo, lach!

Was ist denn bitte ein Trennjäger? ;-)

LG Tanja

Themenstarteram 6. Mai 2011 um 20:25

Zitat:

Original geschrieben von FoFo1-Fahrer

Ich hätte da gar nicht erst mit Rostlöser angefangen, sondern gehofft, dass die möglichst schnell abreißen.

Wenn die sich so nicht lösen lassen, dann würde ich einen Trennjäger nehmen.

Ist das ein Winkelschleifer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen