- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Katze zerkratzt mein Auto
Katze zerkratzt mein Auto
Hallo zusammen,
Ich habe ein wirklich ärgerliches Problem:
Mein Auto ist zum Kletterbaum bestimmt worden und ich habe mittlerweile bereits einige Kratzer dadurch erlitten.
Was kann ich tun? Ich weiß nicht wem die gehört oder ob es ein Streuner ist
Beste Antwort im Thema
Den hatte ich übersehen und es sollte Dir zu denken geben, dass du jetzt wieder dabei bist.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
70 Antworten
Das ist wirklich Pech, normal fahren Katzen da ihre krallen nicht aus ausser sie springen hoch und rutschen ab.
Also ich hab bei mir keine Kratzer gesehn, meiner ist auch regelmässig mal auf Haube oder Dach, andere auch.
Man könnte höchstens versuchen sowas wie cat away oder so zu nutzen und den Hobel damit anzusprühen.
Ich bin gespannt wie das mit Folie wird :/
Glasdach wird denk ich schön warm sein wenn die Sonne scheint
das geht biologisch, chemisch und physikalisch... so der Stubentiger "wildert", dem Jäger bescheid geben. der löst das Problem mit Schrot...
ich würde mal Apfelduft im Wischwasser probieren... hört sich banal an, wirkt aber...
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 15. Januar 2020 um 19:27:32 Uhr:
Das ist wirklich Pech, normal fahren Katzen da ihre krallen nicht aus ausser sie springen hoch und rutschen ab.
Also ich hab bei mir keine Kratzer gesehn, meiner ist auch regelmässig mal auf Haube oder Dach, andere auch.
Man könnte höchstens versuchen sowas wie cat away oder so zu nutzen und den Hobel damit anzusprühen.
Ich bin gespannt wie das mit Folie wird :/
Glasdach wird denk ich schön warm sein wenn die Sonne scheint
Genau das ist schon passiert. Auf einer frisch lackierten Haube und dem Seitenteil hinten.
Wie man auf den Fotos sieht, sind die Pfoten auch oft schön sandig, da ist es dann egal mit den Krallen
Sicher, dass es eine Katze ist?
Die Spuren der Pfoten sehen sehr klein aus und sind eng beieinander. Wie hier schon gesagt, hinterlassen Katzen normalerweise keine Kratzer. Ungewöhnlich auch die "schmutzigen" Pfoten, die weiße Spuren hinterlassen. Auch das ist sehr untypisch für eine Katze. Bin kein Biologe, aber schon mal an Marder o.ä. gedacht?
Ändert natürlich nicht dein Problem, könnte aber helfen, den Verursacher zu ermitteln.
Man merkt du kennst dich aus, die Katze massiert den Sand richtig rein
Auch mit Sand hab ich noch keine Kratzer gesehen, wobei das bei weiss auch schwer wird :P
Es gibt einfach Katzen die fahren die krallen immer aus oder fahren sie erst garnichtmehr ein.
Wir hatten mal so eine Geschichte mit Nachbar und ner nachbarskatze.
Da hat man dann aber wirklich Pech wenn so eine katze das eigene Auto aussucht.
Probiers halt mit Düften, anders wird das nichts werden, wobei..................
Achso Marder und Waschbären gehen auch mal auf die Autos
Komisch, dass die Kratzer an der gleichen Stelle sind...
Die Nachbarn haben mehrfach Katzen gesehen, auch auf meinem Auto.
Dann läuft sie über das Dach und rutscht auf die Haube runter, wie man an den Schmierspuren auf der Windschutzscheibe sehen kann
Zitat:
@surfenjens schrieb am 15. Januar 2020 um 19:43:42 Uhr:
Sicher, dass es eine Katze ist?
Die Spuren der Pfoten sehen sehr klein aus und sind eng beieinander. Wie hier schon gesagt, hinterlassen Katzen normalerweise keine Kratzer. Ungewöhnlich auch die "schmutzigen" Pfoten, die weiße Spuren hinterlassen. Auch das ist sehr untypisch für eine Katze. Bin kein Biologe, aber schon mal an Marder o.ä. gedacht?
Ändert natürlich nicht dein Problem, könnte aber helfen, den Verursacher zu ermitteln.
Du hast schon das Bild mit dem Tiger auf er Haube gesehen?
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 15. Januar 2020 um 19:52:11 Uhr:
Zitat:
@surfenjens schrieb am 15. Januar 2020 um 19:43:42 Uhr:
Sicher, dass es eine Katze ist?
Die Spuren der Pfoten sehen sehr klein aus und sind eng beieinander. Wie hier schon gesagt, hinterlassen Katzen normalerweise keine Kratzer. Ungewöhnlich auch die "schmutzigen" Pfoten, die weiße Spuren hinterlassen. Auch das ist sehr untypisch für eine Katze. Bin kein Biologe, aber schon mal an Marder o.ä. gedacht?
Ändert natürlich nicht dein Problem, könnte aber helfen, den Verursacher zu ermitteln.
Du hast schon das Bild mit dem Tiger auf er Haube gesehen?
Ach da hinten.....
Ich hatte auch auf das weiße Auto geachtet, mich gewundert warum auf einmal ne andere Farbe

Das am Scheinwerfer ist das typische, abgerutscht und die krallen benutzt.
Das scheint halt so ein Kratzer zu sein, ärgerlich aber sicher in den Griff zu bekommen wie oben schon erwähnt über gerüche z. B.
Krass, hatte ich aber auch schon mal. Die Katze hat jedoch keine Kratzer hinterlassen sondern nur halt Spuren das sie da war.
Duftbäumchen Apfel oder Zitrus in den Carport hängen?
Ich hab schon so einen Ultraschall vertreiber oben an den den vorderen oberen Balken gemacht aber juckt die nicht.
Also da würde ich eher mal den Lack prüfen. Meine Katze ist jeden Tag auf dem Auto und hält sich auch mit den Krallen fest beim hochspringen, aber Kratze die nicht entfernbar wären, hat diese noch nie hinterlassen.
Einmal bisschen Lackpfleger auf ein Tuch und der Mist ist weg.
Das Thema könnte dann auch heißen, Hilfe Straßenverkehr verdreckt mein Auto.
Zitat:
@dseverse schrieb am 15. Januar 2020 um 20:34:36 Uhr:
Also da würde ich eher mal den Lack prüfen. Meine Katze ist jeden Tag auf dem Auto und hält sich auch mit den Krallen fest beim hochspringen, aber Kratze die nicht entfernbar wären, hat diese noch nie hinterlassen.
Einmal bisschen Lackpfleger auf ein Tuch und der Mist ist weg.
Das Thema könnte dann auch heißen, Hilfe Straßenverkehr verdreckt mein Auto.
Das ist ein Kratzer! Glaub es oder nicht.
Selbst mit schwarzem Sonax Wachs aufgefüllt, sieht man den noch immer und auch rauspolieren ist nicht.
Ich hatte selbst schon eine Diskussion mit meinem Nachbarn.
Ein sehr sensibles Thema
Typische Gegenreaktion: "halb so wild".
Wie soll man auch anders argumentieren, wenn es keine Alternative gibt, als die Katze Zuhause eingesperrt zu lassen.
Katze aufm Auto hatten wir auch schon oft. Ist nie was gewesen oder passiert. Das könnte genauso gut ein Mader oder sowas sein. Klar auf dem einen Bild ist das ne Katze. Okay. Aber weißt du was da Nachts alles rummläuft?