Kauf: 520dA Tourung. Eure Meinung bitte!!!!
Moin!
Ich überlege mir einen 520dA Touring zu kaufen, bzw. zumindest ne Probefahrt mit dem Auto zu machen. Ausstattung des Autos ist sehr gut, Bj. 06/2006 (also Vor-Facelift) mit ca. 60.000km auf der Uhr. Wie ist die Kombination aus dem 5er Touring mit dem 2,0 Diesel (163PS) und dem Automatikgetriebe? Wie fährt sich das Auto? Erzählt mal bitte!!!
MfG
Beste Antwort im Thema
äääähhmmmm.....kapier jetzt nicht was du hören willst.
Fahr doch erstmal Probe und wenn du dann ne Frage hast, immer her damit! Außerdem immer gut selbst informieren bei Autobild&Co, außerdem Suchfu, und youtube ist auch supi!
Ich glaube nicht dass sich die Leute hier langweilen.....
nichts für ungut !
Meine Meinung zu 520dA: super Wagen kaufen ! ne mal ohne Quatsch, schau mal bei autobil, da sind ne Menge tests drin.
cheers
smoki530
Ähnliche Themen
25 Antworten
äääähhmmmm.....kapier jetzt nicht was du hören willst.
Fahr doch erstmal Probe und wenn du dann ne Frage hast, immer her damit! Außerdem immer gut selbst informieren bei Autobild&Co, außerdem Suchfu, und youtube ist auch supi!
Ich glaube nicht dass sich die Leute hier langweilen.....
nichts für ungut !
Meine Meinung zu 520dA: super Wagen kaufen ! ne mal ohne Quatsch, schau mal bei autobil, da sind ne Menge tests drin.
cheers
smoki530
Hab nur den 520d mit 177PS zur Probe gehabt und ich finde das die Motorisierung vollkommen ausreichend ist. Aber mach einfach mal ne Probefahrt und dann kannst du dir ja selber eine "Meinung-(Bild)en"
Ich gehe nicht davon aus, dass sich hier jemand langweilt!!!!!!! So war das auch nicht gemeint, ich wollte nur von anderen 520d Fahrern hören, wie sich das Auto fährt!!!!! Eine Probefahrt werde ich noch machen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kielerjung612
Ich gehe nicht davon aus, dass sich hier jemand langweilt!!!!!!! So war das auch nicht gemeint, ich wollte nur von anderen 520d Fahrern hören, wie sich das Auto fährt!!!!! Eine Probefahrt werde ich noch machen!
MfG
Es gibt fast nur glückliche 520d-Fahrer hier.
Ich finde die Mühle total untermotorisiert für das schwere Auto.
Ich hatte mit dem 520d einen fast identischen Verbrauch gehabt wie mit dem 525d, oder auch dem 530d...
Bei hohen Geschwindigkeiten geht dem einfach die Luft aus und im Volllastbereich zieht sich so ein 4Zyl auch 10 Liter durch.
Wenn Du viel BAB fährst würde ich dir eher zum 6 Zyl. Diesel raten, die sind bei 160 / 180 kmh noch nicht bei Vollgas,
brauchen daher erheblich weniger.
Wenn du die "Mühle" für untermotorisiert hälst, dann fahr mal die Benziner zwischen 520i und 525i.
hehe bin ich noch nie gefahren...der 525i hat doch eigentlich auch ne 3liter maschine oder?
Ist die nix?
Zitat:
Original geschrieben von Frey88
Ich finde die Mühle total untermotorisiert für das schwere Auto.
Ich hatte mit dem 520d einen fast identischen Verbrauch gehabt wie mit dem 525d, oder auch dem 530d...
Bei hohen Geschwindigkeiten geht dem einfach die Luft aus und im Volllastbereich zieht sich so ein 4Zyl auch 10 Liter durch.
Wenn Du viel BAB fährst würde ich dir eher zum 6 Zyl. Diesel raten, die sind bei 160 / 180 kmh noch nicht bei Vollgas,
brauchen daher erheblich weniger.
bei 160/180 und übers gesamte streckenprofil wird der 520d trotzdem effizienter laufen (mit etwas weniger antritt als nen 530d natürlich) ab 200 dürfte der größere motor effizienter laufen.
schau dir einfach mal die median verbräuche in spritmonitor an. diese sind aussagekräftiger als die extremwerte von leuten, die nen rohes ei zwischen gasfuß und pedal legen oder solchen, die den großen backstein auf dasselbe legen.
meiner erfahrung nach (durchschnittliche fahrweise, mit stadt, landstraße und BAB (180-190) 530d braucht min 1,5 mehr (natürlich bei mehr fahrspass, da die beschleunigung unbewusst genutzt wird)
so far my 5 cts,
/testo
achja: mit den modernen automaten dürfte der verbrauchsunterschied zum handschalter marginal sein. ich habe allerdings gehört dass sich der automat mit dem 130kw motor wohler fühlt als mit dem 120kw ler
Zitat:
Original geschrieben von Frey88
hehe bin ich noch nie gefahren...der 525i hat doch eigentlich auch ne 3liter maschine oder?
Ist die nix?
Nö! Der 520d hat einen besser Durchzug.
Autsch , das ist dann schon bitter. Finde den 4,8l eigentlich richtig super... hat ja 'nur' 1,8 l mehr hubraum, seltsam...
Der neue F10 wird beim x20d 184PS haben, ich denke dann sollte wirklich jeder zufriedenstellend nach vorne kommen, wobei ich finde das auch die 163PS bzw. 177PS Version noch ganz gut geht.
Ihr müsst mal überlegen das die Meisten Diesel im Bereich von 100-150PS dabei sind und da sind 163PS bzw. 177PS bei Leibe kein schlechter Wert. Klar sind die 272PS bzw. 286PS des x35d genial, jedoch kann und will sich die nicht jeder leisten...
Mein Tipp. Entweder 520d oder 530d, der 525d macht kein Sinn in meinen Augen. Hat nur minimal mehr PS wiegt aber auch mehr, deswegen würde ich davon die Finger lassen. Der 530d ist eine ganz feine Sache und auch ein Robuster Motor...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Der neue F10 wird beim x20d 184PS haben, ich denke dann sollte wirklich jeder zufriedenstellend nach vorne kommen, wobei ich finde das auch die 163PS bzw. 177PS Version noch ganz gut geht.
Ihr müsst mal überlegen das die Meisten Diesel im Bereich von 100-150PS dabei sind und da sind 163PS bzw. 177PS bei Leibe kein schlechter Wert. Klar sind die 272PS bzw. 286PS des x35d genial, jedoch kann und will sich die nicht jeder leisten...
Mein Tipp. Entweder 520d oder 530d, der 525d macht kein Sinn in meinen Augen. Hat nur minimal mehr PS wiegt aber auch mehr, deswegen würde ich davon die Finger lassen. Der 530d ist eine ganz feine Sache und auch ein Robuster Motor...
Gruß
Gehe ich richtig in der Annahme das Du nen 535d fährst? Ist das der 272PS oder schon der 286PS Motor?
Wieviel l brauchst Du real?
Zitat:
Original geschrieben von Frey88
Ich finde die Mühle total untermotorisiert für das schwere Auto.
Ich hatte mit dem 520d einen fast identischen Verbrauch gehabt wie mit dem 525d, oder auch dem 530d...
Bei hohen Geschwindigkeiten geht dem einfach die Luft aus und im Volllastbereich zieht sich so ein 4Zyl auch 10 Liter durch.
Wenn Du viel BAB fährst würde ich dir eher zum 6 Zyl. Diesel raten, die sind bei 160 / 180 kmh noch nicht bei Vollgas,
brauchen daher erheblich weniger.
Wer falsche Gerüchte verbreitet sollte zur Strafe mindestens einmal im Monat einen A6 fahren müssen!
Hier die Verbrauchswerte von BMW Stand =3/07; (Innerorts/Ausserorts):
520d (120KW): 8,3/4,8L 4Zyl/1995ccm
523i (140KW): 10,6/6,0L 6Zyl/2497ccm
525i (160KW): 10,8/5,9L 6Zyl/2996ccm
Allerdings rate ich, wenn möglich, zum 130KW Diesel mit Automatik. Diese Motorisierung wird nicht ohne Grund mit Abstand am meisten im 5er verkauft und die ZF Automatik passt perfekt.
Du vergleichst ja 4zyl Diesel mit 6zyl Benziner.... das hab ich ja nicht hab den 4 zyl mit 6zyl Diesel verglichen...
sowas und dann gleich die höchststrafe androhen