Kauf BMW e46 320d
Hallo, ich würde mir als 1. Auto gerne einen BMW e46 320d zulegen, da man wirklich nur gute Sachen über dieses Auto hört. Hab diesen hier gefunden, was würdet ihr dazu sagen? Auch bezüglich dem bald ablaufenden TÜV?
Danke schonmal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen Paul
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2974888805-216-5792?...
Ähnliche Themen
6 Antworten
Einen Verkauf kurz vor Ablauf der Plakette finde ich immer verdächtig!
Ich würde mindestens einen Gebrauchtwagencheck bei einer Prüforganisation machen lassen.
Zitat:
@paulknz schrieb am 14. Januar 2025 um 20:10:39 Uhr:
da man wirklich nur gute Sachen über dieses Auto hört.
Über den Motor (M47), okay, aber über den E46? Dass man über den nur Gutes hört, würde ich stark in Zweifel ziehen.

Er ist ein schönes Auto, keine Frage, aber wenn du ein problemloses Auto suchst, ist der E46 definitiv nicht die richtige Wahl. Wenn du gerne und oft was zum Schrauben brauchst, hol einen. Musst du alles in der Werkstatt machen lassen, wirst du mit alten BMWs schnell arm...
Fans vom E46 hören es nicht gerne.
Aber meine eigene Erfahrung begann 2011 mit 2 top erhaltenen E46, 2018 -2024 dann nur noch einer.
Hatten nie so viel Ärger in Werkstätten, Defekte, Kosten.
Hab vorher nie so viel an Autos basteln müssen.
Ja, schön sind sie; und fahren gut, wenn sie absolut i.O. sind.
Aber für einen e46 ist die Anzeige doch nicht schlecht, schaut aufn ersten Blick gepflegt aus, repariert hat er viel was ja bestätigt dass immer was dran zu basteln ist
Wenns nicht zu weit weg ist kannst da mal hinfahren, nicht gleich blind kaufen, aber anschauen kann man. Nimm jemanden mit der weng Ahnung hat wenn du gar keine hast. Frag ihn ob er nochmal TÜV macht vorher. Wenn er sich das nicht traut dann weißt eh schon bescheid.
Vorbesitzer war scheinbar auch ein Schrauber, denn das Lenkrad was dort drin ist, gabs bei Baujahr 2002 nicht mehr. Scheint aber einiges gemacht worden zu sein und soweit schaut das Auto auch ehrlich aus. Ob die Kilometer stimmen... das weißt du nie zu 100%, da muss man schauen was es an Papierkram gibt und auch ob die erledigten Reparaturen durch Werkstatt- oder Teilerechnungen belegbar sind. Ein Order voller Werkstattrechnungen oder (bei Selbstschraubern) voller Teilerechnungen ist mehr wert, als ein Scheckheft.
Zum Auto selbst: Es ist ein E46 und es ist ein alter BMW. Wie bei jedem alten BMW solltest du entweder selbst schrauben können oder das Geld haben, um andere schrauben zu lassen. Trifft beides nicht zu, kriegst du ein Problem. Ansonsten spricht nichts gegen einen E46 als Anfängerauto. Der Sohn von meinem ehemaligen Nachbarn hat sich mit 17 einen E38 728i als erstes Auto gekauft, der war KFZ Mechatroniker Lehrling und durfte im Lehrbetrieb nach Feierabend die Werkstatt nutzen, da geht sowas völlig klar. Wenn man allerdings nicht die Möglichkeit hat, an den Autos was selbst zu machen, macht dich auch ein E46 irgendwann arm.
Naja das meiste was kaputt geht legt das Auto ja nicht zwingend lahm. Also auf die Arbeit kommt er normal schon. Außer der Kühlwasserausgleichsbehälterverschlussdeckel is kaputt und der Ausgleichsbehälter Platzt