- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Kauf: Opel VectraC 2,2 DTI
Kauf: Opel VectraC 2,2 DTI
Hallo Opel Gemeinde,
ein Verwandter von mir will sich einen Vectra C 2,2 DTI Limo (4Türer) mit 125PS kaufen.
hier die Details:
Zitat:
Preis: EUR 7000 €
Kilometerstand: 168.000 km
Getriebe: Schaltgetriebe
Erstzulassung: 8/2002
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Schwarz metallic
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
4,el.Fensterheber,5 Kopfstützen,großes Navi,Alufelgen,Xenon,2.Hand
ist von Privat.
wir werden uns nächsten Mittwoch das Auto anschauen. Worauf muss man achten?
Der Preis scheint mir ganz ok zu sein.
Welche Schwächen hat das Auto? oder würdet ihr diesen motor mit dieser Laufleistung nicht empfehlen?!?
bin über jeden Tipp dankbar
Grüße
David
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo,
bin genau diesen Motor im Signum 230 tkm ohne Probleme gefahren... Kein Vergleich zu meinem jetzigen 1,9 CDTI mit 150 PS, der mir viel Ärger macht...
Worauf ich jedoch achten würde ist eine Gebrauchtwagen Garantie.
Man weiß ja nie...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kadl18
Hallo,
bin genau diesen Motor im Signum 230 tkm ohne Probleme gefahren... Kein Vergleich zu meinem jetzigen 1,9 CDTI mit 150 PS, der mir viel Ärger macht...
Worauf ich jedoch achten würde ist eine Gebrauchtwagen Garantie.
Man weiß ja nie...
Gruß
Ich wette mit Dir das der Verkäufer keine Garantie gibt!
Warum?
mfg
Haalo David,
wenn ich die Foren richtig verfolgt habe, ist dies der zuverlässigste Dieselmotor, zudem noch spar und durchzugstark. Selbst bei unvernünftiger Fahrweise ist der Motor eigentlich nicht kaputt zu bekommen. Bei der Laufleistung muss man an die üblichen Verschleißteile denken und sich durch Rechnungen, Inspektionen zeigen lassen, was wann schon einmal ersetzt wurde.
Viele Grüße
johosie
Hätte ich das mal gewusst!!! Habe gerade meinen Vectra C 2,2 DTI Elegance mit guter Ausstattung für 7000€ in Zahlung gegeben und der hatte nur 119.000km weg. Donnerstag geht er weg.
Zitat:
Original geschrieben von blueolf
Hätte ich das mal gewusst!!! Habe gerade meinen Vectra C 2,2 DTI Elegance mit guter Ausstattung für 7000€ in Zahlung gegeben und der hatte nur 119.000km weg. Donnerstag geht er weg.
Vom Preis her müsste bei der Laufleistung von privat aber noch etwas drin sein!!!
und dran denken, dass Du in demnächst einen Partikelfilter nachrüsten mußt, wenn Du mit dem Auto in die Stadt willst. Dabei muß dann auch der Katalysator getauscht werden. Ansonsten Top Motor. Habe seit letztem November einen Signum 2.2 DTI und bin sehr zufrieden....
Mein DTI/AT-5 hat gerade 168 TKm erreicht. Der Motor läuft wie neu, braucht kein Öl und zieht wie ein Ochse. Nichts von dem Ärger, den die Leute mit dem "modernen" Nachfolge-Motor (CDTI) haben. Bis jetzt Null Störungen, Mucken oder irgendwas. Bis auf das sofort gelöste AU-Problem*, das "freigeblasen" wurde ( -und für das der Motor nichts kann).
Verbrauch: Gerade auf BAB von Hamburg nach Bonn gefahren mit Tempomat und 2.750 UpM = 140kmh (Anzeige): 5,8 Liter/1ookm!
Den nächsten 100 TKm (-wie immer: mit Baumarktöl) steht nichts im Wege...
MfG Walter
*-beim AU-Test war die Abgastrübung zu hoch (= Ruß im Abgas). Die Empfehlung mal ca 20 km mit hoher Drehzahl von 4-5.000 UpM zu fahren, brachte daraufhin excellente Werte! Alles ok. (Passiert angeblich bei jedem schonend gefahrenen Diesel, - irgendwann.)
Mfg Walter
Hallo,
Danke für eure Antworten. d.h. der Preis ist soweit OK?!?
einen RPF brauche ich nicht nachrüsten, da mein verwandter das auto in polen fahren wird.
auf was muss ich beim kauf achten? gibt es welche besonderen Roststellen?
ach ja, nur so: fahre einen Astra GTC CDTI mit 150PS (BJ 04/2008) und mit euren Aussagen habt ihr mir richtig angst eingeflöst, aber naja, ist ein Geschäftsauto mit 6Jahren Garantie...
Die CDTI´s laufen mittlerweile auch sehr gut, da brauchst du dir mit deinem 08´er Astra keine Sorgen machen.
Der Vectra 2.2 DTI bekäme in Deutschland die gelbe Plakette, reicht erstmal, um in alle Umweltzonen einzufahren.
Der Motor ist etwas lauter, besonders wenn er kalt ist, aber er ist sehr robust. Aber sonderlich sparsam ist er im Vergleich zu neueren Motoren nicht.
Eben,es gab anfänglich bei den ein oder anderen Motoren Probleme.
Aber ansich sind die 1.9er sehr gute und sehr laufruhige Motoren.
Der 2.2er war für die damalige Zeit (gab es ja schon im Vectra B) auch ein guter Motor,mit Steuerkette,variablem Turbo,Mehrpunkteinspritzung,aus Aluminium usw.
Aber die Entwicklung bleibt nicht stehen.
Rost ist eigentlich beim C kein Thema mehr.
Ausser das die Endschalldämpfer gern mal Rost ansetzten,ist das Thema nicht mehr oder weniger aktuell als bei jedem anderen Hersteller.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
...
Der 2.2er war für die damalige Zeit (gab es ja schon im Vectra B) auch ein guter Motor,mit Steuerkette,variablem Turbo,Mehrpunkteinspritzung,aus Aluminium usw.
Aber die Entwicklung bleibt nicht stehen.
.-..
omileg
------------------------------------------------------
Der DTI ist (nicht war) ein guter Motor. Die Robustheit und Langlebigkeit erscheinen mir gerade für den hier vorgesehenen Betrieb in Polen wesentlicher als die neueste Entwicklung, -auf die man übrigens auch hierzulande ohne weiteres verzichten kann.
Ich warte immer noch auf das überzeugende Argument, daß der CDTI im Vergleich mit dem DTI im täglichen Betrieb (-und nicht in der Theorie) ein wesentlicher Fortschritt ist. EURO 4 und DPF, -na gut, ich kann sehr gut ohne auskommen (-DPF nachrüsten geht auch). Und CR statt VEP: Wo ist da für mich beim Fahren der erkennbare Fortschritt?
Gegen Fortschritt an sich ist nichts zu sagen. Aber man erinnere sich: Die Umstelllung von DTI auf CDTI erfolgte bei Opel -sehr zum Bedauern der dortigen Motorentechniker- nicht wegen fehlenden Entwicklungspotentials beim DTI, wie gerne und fälschlich behauptet wird, sondern aus rein wirtschaftlichen Gründen: Der CDTI ist billiger herzustellen.
MfG Walter
danke euch allen!!! habt mir zum thema motor wirklich sehr geholfen!!
was würdet ihr beim kauf eines solchen wagen noch untersuchen?
dämpfer, stabis, lenkung, ...
also, ich werde schon alles untersuchen, aber worauf muss man ganz besonders achten?
ich frage deshalb nochmal nach, da ich im bmw e46 forum ne liste mit knapp 20 Punkten bekommen habe
Na ja,lach..
Im BMW Forum sich über einen Opel oder eine andere Marke zu erkundigen kann man sich eigentlich ersparen.
Natürlich sucht die Mehrheit erst mal irgendwas Negatives herraus.
oder was meinst du was passiert, wenn du dich hier im Opelforum über zb. einen VW kundig machen möchtest.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na ja,lach..
Im BMW Forum sich über einen Opel oder eine andere Marke zu erkundigen kann man sich eigentlich ersparen.
Natürlich sucht die Mehrheit erst mal irgendwas Negatives herraus.
oder was meinst du was passiert, wenn du dich hier im Opelforum über zb. einen VW kundig machen möchtest.
omileg
sorry, habe mich vllt falsch ausgedrückt. ich habe mich dort über meinen ersten bmw erkundigt...