- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 E84
- Kauf x1 Diesel und Budget bis 8000€
Kauf x1 Diesel und Budget bis 8000€
Hallo zusammen! Wir möchten in unserem Haushalt einen x1 der ersten Generation kaufen. Budget sind ca. 8000€ und es soll ein Diesel mit unter 200tkm sein. Das fahrprofil ist 3x/woche 200km und an den Wochenenden mal 100 km und Einkäufe. Worauf sollte ich beim Kauf achten, welche Ausstattung ist ein muss und welcher Motor würde passen? Weiche Wartungsarbeiten kommen da auf einen zu? Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hallo,
ich habe sehr oft die Information gelesen, das es sehr wichtig ist, das der Wagen regelmäßig beim Service war für den Öl wechsel, um die Probleme mit den Motorkette zu minimieren. Besser ist natürlich wenn der Vorbesitzer schon mal die Motorkette ausgetauscht hat.
Zu dem empfehle ich die Heizung / Klimaanlage zu prüfen ob die richtig warm auf beiden Seiten, wichtig! Entweder können Stellmotoren oder der Klimakondensator defekt sein. Diese sind tief unter dem Armaturenbrett verbaut und das wird dann teuer.
viel Erfolg und Grüße
Zitat:
@Abdellah schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:35:23 Uhr:
Hallo,
ich habe sehr oft die Information gelesen, das es sehr wichtig ist, das der Wagen regelmäßig beim Service war für den Öl wechsel, um die Probleme mit den Motorkette zu minimieren. Besser ist natürlich wenn der Vorbesitzer schon mal die Motorkette ausgetauscht hat.
Zu dem empfehle ich die Heizung / Klimaanlage zu prüfen ob die richtig warm auf beiden Seiten, wichtig! Entweder können Stellmotoren oder der Klimakondensator defekt sein. Diese sind tief unter dem Armaturenbrett verbaut und das wird dann teuer.
viel Erfolg und Grüße
Vielen Dank für deinen super Tipp. Haben alle Diesel-Motoren Probleme mit der Kette?
Zitat:
@MG694 schrieb am 5. Dezember 2024 um 12:12:35 Uhr:
Zitat:
@Abdellah schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:35:23 Uhr:
Hallo,
ich habe sehr oft die Information gelesen, das es sehr wichtig ist, das der Wagen regelmäßig beim Service war für den Öl wechsel, um die Probleme mit den Motorkette zu minimieren. Besser ist natürlich wenn der Vorbesitzer schon mal die Motorkette ausgetauscht hat.
Zu dem empfehle ich die Heizung / Klimaanlage zu prüfen ob die richtig warm auf beiden Seiten, wichtig! Entweder können Stellmotoren oder der Klimakondensator defekt sein. Diese sind tief unter dem Armaturenbrett verbaut und das wird dann teuer.
viel Erfolg und Grüße
Vielen Dank für deinen super Tipp. Haben alle Diesel-Motoren Probleme mit der Kette?
Soweit reicht mein Wissen leider nicht.
Als Leihe würde ich sehr gut auf komisches Rasen im
Motorraum achten und wird gesagt den regelmäßig Öl Service im Serviceheft.
normalerweise ist das Problem ab Facelift (LCI) in 09/2012 behoben.
Hallo zusammen. Leider bin ich bisher nicht fündig geworden. Was haltet ihr von dem folgenden Angebot. Ist die Laufleistung kritisch oder hat der 18d noch genügend Ressourcen in Petto? Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Reimport. Meine wöchentliche Fahrleistung beträgt 600km.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?