Kaufberatung 325tds
Morgen Leute!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen e36 325tds zu kaufen. Nun hätte ich ein Paar fragen dazu:
worauf muss ich beim Kauf achten?
Spritverbrauch?
Versicherung? ca 45 %
Steuer?
Könnt ihr mir da vllt. etwas weiterhelfen?
Ähnliche Themen
29 Antworten
verbrauche je nach fahrweise so ca 6,5 bis 10,5 ltr
spitze autobahn tacho nicht ganz 250
guter durchzug
versicherung zahle ich bei 50% ca 70 Euro mit Teilkasko im Monat
Musst nur besonders auf Zylinderkopf achten oder einen ab ende 95 nehmen da wurde er verstärkt
und beim fahren immer schön warm fahren vorher.nicht sofort vollgas
und scheckheft wäre auch wichtig.
und ölstand im auge behalten.
sonst topp ding
melde dich wenn du noch was wissen willst.
(bin gelernter kfz-mechaniker)
ahso vergessen:
steuer 404 euro
Danke für die schnelle Auskunft. Werd mich bei dir melden, wenn mir noch was einfällt.
und haste n genommen?
können auch gern so in kontakt bleiben falls du mal probs oder fragen hast
hier meine nr: 0176/29 56 13 65
Will ja hier nix schlecht machen, aber meine Meinung zum TDS: Spar lieber auf nen 320d!!
Der TDS hat unterhalb von 2000rpm 0 drehmoment, was ihn mit Last (z.B. Anhänger fast unfahrbar macht). Bei normaler Fahrweise braucht er auch 9l. Spitzengeschw. naja braucht man nicht drüber reden vielleicht 220? Aber sobald die geringste Erhebung auf der Bahn kommt, kommt er netmehr auf 200. Also Durchzug = 0!
Ich sag mal wenn er faehrt, dann faehrt er aber die Durchzugsschwäche ist fast nicht zu beschreiben. Fahr ihn erstmal Probe. Wir haben einen Bj ende 95 (ist aber komischerweise mit Facelift Ausstattung), also ich würde dir bei den Steuern die man für das Teil bezahlt nen 318is oder ti empfehlen, da hat man mehr freude am fahren bei gleichem Verbrauch. Und wenn du wirklich viel faehrst solltest du dir gedanken drüber machen, ob nicht die Investition in einen 320d (e46) besser wäre.
MfG
SchnitzerACS3
Biste dir da wirklich sicher? also 215 tacho hält der auch bei bergaufetappen.
und die anfahrschwäche hat der 320d, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt, genauso. und wenn du mit 9 ltr im schnitt rechnen musst, würd ich mal lernen, dieseltypisch sparsam zu schalten und nicht erst bei 4000 rpm. dann kommst auch so wie ich auf ca 7,5-8 Ltr. im Schnitt.Klar ist kein Direkteinspritzer.Aber lahm ist er nun wirklich nicht.kann mit den meisten aktuellen DI´s gut mithalten.
Wenn du was anderes denkst solltest mal überlegen bevor du schreibst
Mit freundlichem Gruß Dominik
Achso ja und Durchzug haben diese 4-Zyl Benziner ja wohl nicht wirlich, um von Freude am Fahren zu sprechen
also ich fahre keinen 325 TDS sondern den TD mit 116ps und selbst ich verblase 318is und all die 4 zylinder BMW E36....also wirklich....und selbst meiner kommt auf der autobahn auf die 225-230km/h und da kann ich mir den TDS sicher vorstellen das er auch die 250 schafft.
ich fahre meinen schon seit 4 jahren und bin eigendlich voll zufrieden da benziner bis 130-140ps alle ausgeschissen haben ;-)
hey @webdesigne.at genauso sehe ich das auch, also weiß ich nicht was der andere will mit seinen direkteinspritzern.
mehr freude und auch mehr durchzug bieten auf jeden fall die 2.5ltr diesel
naja ich weiß ja nicht, wenn ihr feinstaubfetischisten euch alle gegen mich verschwört
also wir haben nen 325tds und habs heute auf der a3 erst wieder gemerkt 190 aufm tacho bei vollgas, dann gehts berg auf und die geschw faellt ab auf 170 mit 3 leuten drinne! Das machte mein 318is (e30 net), davon mal abgesehen vom durchzug her sind die verhaeltnismäßg wohl deutlich besser. Und dieseltypsch fahren? bitte was? ich schalte sicherlich nicht erst bei 4500rpm, was bringts auch da kommt ja eh nix mehr, nur bis 3000 muss man ihn drehen um net beim raufschalten in die turbofalle zu tappen. Also wenn man nicht nur konstant Autobahn mit ~150 faehrt bringt man den sicherlich nicht auf 6l/100km und 9l bei zügiger fahrweise mit stadt autobahn und landstraße sind sehr wohl realistisch!
also ich kann nur sagen ein e46 320d ist was ganz anderes, aber bleibt ihr nur dabei, jedem das seine und mir das meißte
und diesel iss sowieso naja alleine wie die dinger klingen und die eckelhaft öligen finger beim tanken, oder man muss mit kondom tanken!
tja das ist halt wenn man keine ahnung hat oder nicht zuhören kann
habe nix gegen die aktuellen 320 bzw 330d
sind klasse dinger
nur leider hat nicht jeder das geld 20.000 euro für n guten auszugeben,
und sooooo viel besser ist der 320d gegenüber demn tds auch nciht
schonmal auf die idee gekommen das mit euerm tds was nicht stimmt?
weil meiner geht ohne probs 220 bergauf
ohne witz.
wollt dich auch nicht angreifen. aber ist halt so. nur weil euer nicht so toll ist muss das nicht heißen das alle mist sind
und außerdem wenn du diese feinststaubkacke nochmal erwähnst komm ich dir durch die leitung.versprochen.
das geht mir so schon genug aufn keks
aber tu nicht so als hätten die 320 und 330d einen.
hoffe du verstehst was ich meine
und ps:
deinen 318is lass ich locker stehen und trink noch n kaffee dabei
man muss halt auch autofahren können
wann kommt denn der turbo bei dem deiner meinung nach?
beik 3500 oder wie?
villeicht ist ja auch euer turbo defekt oder zumindest nicht mehr ganz in ordnung
oder hast du von dem problem mit dem luftmassenmesser bei den tdi´s gehört?
kann beim tds genauso passieren
bekannter von mir hat n 110 ps tdi und kam bergauf nicht mehr über 160 (halt 110 und nicht 143 ps) und war in der werkstatt: LMM defekt.getauscht und gut war
vielleicht auch bei euerm tds das problem
wäre zb ne möglichkeit die man in erwägung ziehen sollte
bevor wir uns hier die augen auskratzen ;-)
war ja nicht so gemeint
man sollte nur realistisch sein und auch andere meinungen akzeptieren find ich.kann doch immer mal was defekt sein
sag ja auch nicht das das das nonplusultrauto ist.aber so schlecht wie du ihn machst ist er auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
...und die eckelhaft öligen finger beim tanken, oder man muss mit kondom tanken!
![]()
Wechsel mal zu 'ner Tankstelle, wo der Sprit nur vorn aus der Zapfpistole 'rauskommt...
ebent.hat vorteile