1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. Crossover, SUV & Van
  6. Kaufberatung 5008, Diesel für 3 Kinder geeignet?

Kaufberatung 5008, Diesel für 3 Kinder geeignet?

Peugeot 5008 M
Themenstarteram 26. März 2025 um 16:32

Hallo ihr Lieben,
ich suche nach einem zuverlässigem, sparsamen Familienauto mit 3 Kindern. 5008 kommt in die engere Auswahl. Habe hier ein Angebot entdeckt , scheint ziemlich gut zu sein:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet ihr davon?
Was gibt es bei 5008 zu achten? Wie lange gilt die Herstellergarantie? Reichen die 131 PS für einen Österreich Urlaub voll bepackt?
Was zahlt ihr an Versicherungskosten?
Was sind die Kinderkrankheiten bei 5008er?
Vielen Dank ihr Lieben.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Der rollt, wenn auch gemächlich.
Wie alt sind die Kinder?
In die 2. Reihe passen in der Regel 3 Kids, auch mit iSize-genormten (also max 44cm breiten) Kindersitzen. Alles mit IsoFix.
Falls mal noch n Kumpel mitfahren will, dann ist ein Sitz im Kofferraum schnell aufgeklappt (dann wird's aber schon wenig mit Kofferraum, geht aber für n Wochenende (ausprobiert). Mit beiden Kofferraumsitzen aufgebaut ist dann nur noch seeehr wenig Platz für Gepäck, also fährt bei uns immer nur einer der Zusatzsitze mit, mehr macht keinen Sinn).
Praktisch sind die verschiebbaren Rücksetze der 2. Reihe. Damit paßt auf den Sitz ein Kindersitz/Babyschale und dahinter längs der Kinderwagen / Bollerwagen usw.
Ein Sprinter ist er nicht. Mit Familie und Gepäck in den Urlaub zuckelt man sinnvoll mit 140. Falls noch eine Dachbox dazukommt, dann wird diese Geschwindigkeit halten bergauf schon spannend.
Verbrauch auf der AB so um die 8l, wenn man ihn tritt auch gern mehr. Unter 6l schafft man nur zwischen den LKWs, Tempomat auf 95 und mitrollen.
Der 180PS-Diesel ist da deutlich souveräner unterwegs, aber den gibt es nicht mehr neu.

Themenstarteram 26. März 2025 um 16:58

Zitat:

@dt64 schrieb am 26. März 2025 um 17:51:14 Uhr:


Der rollt, wenn auch gemächlich.
Wie alt sind die Kinder?
In die 2. Reihe passen in der Regel 3 Kids, auch mit iSize-genormten (also max 44cm breiten) Kindersitzen. Alles mit IsoFix.
Falls mal noch n Kumpel mitfahren will, dann ist ein Sitz im Kofferraum schnell aufgeklappt (dann wird's aber schon wenig mit Kofferraum, geht aber für n Wochenende (ausprobiert). Mit beiden Kofferraumsitzen aufgebaut ist dann nur noch seeehr wenig Platz für Gepäck, also fährt bei uns immer nur einer der Zusatzsitze mit, mehr macht keinen Sinn).
Praktisch sind die verschiebbaren Rücksetze der 2. Reihe. Damit paßt auf den Sitz ein Kindersitz/Babyschale und dahinter längs der Kinderwagen / Bollerwagen usw.
Ein Sprinter ist er nicht. Mit Familie und Gepäck in den Urlaub zuckelt man sinnvoll mit 140. Falls noch eine Dachbox dazukommt, dann wird diese Geschwindigkeit halten bergauf schon spannend.
Verbrauch auf der AB so um die 8l, wenn man ihn tritt auch gern mehr. Unter 6l schafft man nur zwischen den LKWs, Tempomat auf 95 und mitrollen.
Der 180PS-Diesel ist da deutlich souveräner unterwegs, aber den gibt es nicht mehr neu.

Vielen lieben Dank für die tolle Antwort.

Also hinten sitze ich mit dem 2 Jährigen und Baby, großes Kind sitzt vorne auf dem Beifahrersitz. Die Frau fährt ;-D.

Kann man die Sitze admonieren in der 3 Reihe?

Finde irgendwie keinen 180PS Diesel. Ist er sparsamer. 8 Liter ist schon to much bei Diesel!

Sieht ganz ordentlich aus. Ist noch zu klären wie die 500 km zustande gekommen sind? Tageszulassung oder Vorführwagen?
Herstellergarantie ist 24 Monate ab Erstzulassung.
131PS entweder kaufen oder nicht. Alternativen gibt es nicht. Die größeren Motoren wurden beim 5008 meine ich 2021 eingestellt. Probefahrt hilft weiter.
Aber an sich soll der Motor recht problemlos sein.

Themenstarteram 26. März 2025 um 17:17

Zitat:

@sssternsssammler

Ja, das habe ich mich auch gefragt mit den 500km.

Danke für deine Hilfe

Zitat:

@fedordima schrieb am 26. März 2025 um 17:58:43 Uhr:


Also hinten sitze ich mit dem 2 Jährigen und Baby, großes Kind sitzt vorne auf dem Beifahrersitz. Die Frau fährt ;-D.
Kann man die Sitze admonieren in der 3 Reihe?
Finde irgendwie keinen 180PS Diesel. Ist er sparsamer. 8 Liter ist schon to much bei Diesel!

bei gemütlicher Fahrweise in ebenem Gelände und Tempomat auf 140 kommt man manchmal auch unter 8. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen aber schon recht viel. Den Vorgänger (kein Stellantis) habe ich mit 5-6l bewegt, wenn's sein mußte auch unter 4l.

Wenn du hinten sitzt mit 2jährigem und Baby hat es sich bei uns bewährt, den 2-jährigen hinten rechts zu platzieren und Babyschale in der Mitte. Diese beiden Sitze soweit sinnvoll vorgezogen, damit dahinter mehr Kofferraum ist. Selbst dann halt hinten links.

Die Sitze im Kofferraum kann man einfach aushaken und in den Keller stellen. Dann gibt's noch etwas mehr Platz im Boden für Kleinkrams.

Themenstarteram 27. März 2025 um 12:57

Zitat:

@dt64 schrieb am 27. März 2025 um 10:51:55 Uhr:



Zitat:

@fedordima schrieb am 26. März 2025 um 17:58:43 Uhr:


Also hinten sitze ich mit dem 2 Jährigen und Baby, großes Kind sitzt vorne auf dem Beifahrersitz. Die Frau fährt ;-D.
Kann man die Sitze admonieren in der 3 Reihe?
Finde irgendwie keinen 180PS Diesel. Ist er sparsamer. 8 Liter ist schon to much bei Diesel!
bei gemütlicher Fahrweise in ebenem Gelände und Tempomat auf 140 kommt man manchmal auch unter 8. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen aber schon recht viel. Den Vorgänger (kein Stellantis) habe ich mit 5-6l bewegt, wenn's sein mußte auch unter 4l.
Wenn du hinten sitzt mit 2jährigem und Baby hat es sich bei uns bewährt, den 2-jährigen hinten rechts zu platzieren und Babyschale in der Mitte. Diese beiden Sitze soweit sinnvoll vorgezogen, damit dahinter mehr Kofferraum ist. Selbst dann halt hinten links.
Die Sitze im Kofferraum kann man einfach aushaken und in den Keller stellen. Dann gibt's noch etwas mehr Platz im Boden für Kleinkrams.

Super vielen lieben Dank. Es passt alles bis auf den Verbrauch. Touran wird da weniger verbrauchen.

Zitat:

@fedordima schrieb am 27. März 2025 um 13:57:36 Uhr:


Super vielen lieben Dank. Es passt alles bis auf den Verbrauch. Touran wird da weniger verbrauchen.

Touran wäre auch meine 1. Wahl gewesen, gab's aber zum Zeitpunkt nix im akzeptablen Bereich.

Da sollte der 2.0TDI mit 150PS reichen. Sparsam, genügend Durchzug.

Themenstarteram 27. März 2025 um 13:28

Zitat:

@dt64 schrieb am 27. März 2025 um 14:26:27 Uhr:



Zitat:

@fedordima schrieb am 27. März 2025 um 13:57:36 Uhr:


Super vielen lieben Dank. Es passt alles bis auf den Verbrauch. Touran wird da weniger verbrauchen.
Touran wäre auch meine 1. Wahl gewesen, gab's aber zum Zeitpunkt nix im akzeptablen Bereich.
Da sollte der 2.0TDI mit 150PS reichen. Sparsam, genügend Durchzug.

Das Problem bei Touran ist mittlerweile absolut schlechte Qualität bei VW. Da kann einfach alles kaputt gehen

Zitat:

@fedordima schrieb am 27. März 2025 um 14:28:52 Uhr:


Das Problem bei Touran ist mittlerweile absolut schlechte Qualität bei VW. Da kann einfach alles kaputt gehen

ist beim Löwen nicht anders.

Also wir haben uns nach dem Ende des Leasings des Vitos und der im Angebot extrem gestiegenen Konditionen auch für einen 2021 Modell des 5008 mit 131 PS Diesel und EAT8 entschieden und bis jetzt noch nicht bereut. Wir sind auch eine Familie mit 3 Kids im Alter von 6, 8 und 13 Jahren. Davon die zwei kleinen noch in Britax Römer 123 Sitzen. Diese sind dann auch aus Platzgründen für unseren Teenager nach vorne geschoben.
In dieser Konstellation sind wir im letzten Jahr für 10 Tage an die Ostsee gefahren. Der Kofferraum wurde bis unters Dach ausgenutzt und es ging. Auch die Reisegeschwindigkeit war soweit ok. Zwar vollbesetzt absolut keine Rennmaschine aber zum mitschwimmen reicht es alle mal.
Spannend wird es dann im Juli 2025 wo wir für 7 Tage nach Dänemark fahren und noch mehr im Herbst wo wir ebenso für 7 Tage nach Österreich fahren. Da ist dann der Hund sogar im abgeteilten Kofferraum dabei und zusätzlich die 500l Dachbox. Bei dieser muss man aber Acht geben. Es ist netto eine Zuladung von 60kg möglich.
Der Verbraucht hat sich bei mittlerweile 10.000 gefahrene km bei 6,0l eingependelt.

Es gibt verschiedene 1.5 Liter Dieselmotoren.
Die 7 mm Nockenwellenkette ist unbedingt zu vermeiden, da sehr häufig Schäden auftreten.
Meine Empfehlung: Nur einen Motor mit 8 mm Nockenwellenkette kaufen.
Der Art der Nockenwellenkette ist mit Fachkenntnis am ungeöffneten Nockenwellendeckel ersichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. Crossover, SUV & Van