- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- kaufberatung audi 100 s4 4,2 quattro
kaufberatung audi 100 s4 4,2 quattro
nabend allerseits
vor etwa 2 wochen wurde mein schöner audi 80 avant 2,6e von einem renault master kaltverformt.
nach nem ordnungswidrigen fahrspurwechsel touchierte der meine fahrerseite.schaden: 5700 euro.
also in diesem alter(ez.94) leider nen wirtschaftlichen totalschaden...
da meine jährliche kilometerleistung sich drastisch reduziert hat(arbeitswechsel),liebäugele ich schon seit längerer zeit nach nem richtigen geschoss...
bin auch nach etwas mühseliger suche fündig geworden.sollte ja auch wieder nen audi sein.
objekt der begierde: ein audi 100 avant c4 ez.4/93 mit der großen 4,2l maschine mit 206 kw,quattro,handschaltung 6 gang und vollausstattung.das ganze zu nem recht guten preis im verhältnis zum auto.5500 euro soll er kosten.
erneuert wurden letztens erst :
-zahnriemen
-wasserpumpe
-ölpumpe
-kolbenringe
-hydrostößel
-klima-schläuche und rohre
-bremsen rundum
-motor komplett neu gelagert
-motor komplett neu abgedichtet
-große inspektion
-neu tüv/au
für alles sind entsprechende rechnungen vorhanden.
der wagen weist eine fahrleistung von etwa 210 tkm auf,was bei dem achtzylinder eher jungfräulich ist.
der wagen steht top da(schon besichtigt und probegefahren) und zeigt offensichtlich keine mängel auf.da ich selbst begnadeter schrauber bin,hab ich trotz euphorie die kiste nahezu auf den kopf gestellt,aber konnte nichts finden.
entweder hab ich hier voll das schnäppchen oder es ist doch irgendwo der wurm drin.
wenn jemand ne ahnung hat,wo man noch ganz genau bei diesem wagen schauen sollte,wäre ich für antworten ganz dankbar.
auch antworten in der hinsicht erfahrung mit so einem fahrzeug würden mich freuen.
vielen dank schon im vorraus.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Klingt doch alles gut - also kaufen.
Nicht die Anschaffung ist das Kostenintensive, sondern die Haltung : Steuern, Versicherung, E-Teile, Sprit.
Nicht jeder wird gern dauernd weinend an der Tankstelle gesehen...
Ansonsten : Super-Auto.
Zitat:
Original geschrieben von derhauki
Nicht jeder wird gern dauernd weinend an der Tankstelle gesehen...
da sagst du was

naja aber die paar € machen das kraut dann auch nichmehr fett,bei dem was der C4 4.2 an versicherung und steuern kost

also der preis ist recht gut und bei dem was alles gemacht ist,wird man nix falsch machen
der klang eiens V8 ist einfach unbezahlbar, da gibt es nix geileres
aso wichtige frage noch,hat der noch die UFO bremsen?
wenn ja bau gescheite ein,die dinger sind arsch teuer wenn du neue beläge brauchst und scheiben udn bremsen nich gescheit
Zu den Bremsen:
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=5719
Mein kumpel fährt einen 4.2 c4, die haben die HP2 Bremse, frag mal nach dem Ölverbrauch! Ist meist sehr hoch beim 4.2er!
Gruss Kai
Der Spritverbrauch würde mich wohl mehr plagen.
Ansonsten sehe ich so weit keinen Grund, der gegen das Auto spricht.
Wenn möglich, den Preis noch drücken, und dann mitnehmen.
Kannst ja noch ein wenig nörgeln wegen der Kolbenringe, ob das denn not tat und nicht ein schlechtes Zeichen ist und so in der Richtung ...
zu der bremse: die hp2 ist verbaut...ist ja auch schon das modell c4/a6...
zum ölverbrauch: angeblich etwa 2 liter auf 10000km
zu den kosten: gut,steuer ist höher als bei nem twingo,aber der s4 ist auf euro2 umgerüstet worden...da läßt sich die steuer noch ertragen...
die versicherung ist dagegen fast geschenkt....zumindest die haftpflicht....teilkasko geht auch noch,aber vollkasko ist unbezahlbar...verständlich,wenn man bedenkt,was der wagen neu mal gekostet hat und was e-teile kosten...in dem alter mach ich aber keine VK mehr...versicherungstechnisch komm ich kaum teurer weg,als mit meinem verflossenen 80´er...
sprit ist bei meiner geringen fahrleistung fast egal...nur mit mehr als 20 litern auf 100km wollt ich mich nicht anfreunden...zumindestens bei vernünftiger fahrweise...finde aber 14-18 liter für diesen motor durchaus ok...
für die e-teile hab ich jede menge beziehungen,weil ich im kfz-gewerbe eh tätig bin...selbst bei vw & audi haben wir 40% und im zubehör sogar bis zu 60%...
das macht den ersatzteilkauf auch erträglich...
hab heut noch mit dem verkäufer telefoniert...er würde auch noch die sommerreifen vor dem kauf ersetzen lassen,weil ich wegen leichter rissbildung in den profilrillen genörgelt hatte...und nen satz fast neuer winterräder gibts auch noch obendrauf...
ich denk mal,das ich den wagen nehme...falls ich wieder mehr fahren muß irgendwann,kauf ich mir nen alten golf 2 diesel mit dem umbau von der post und versichere die gurke dann nur HPF...mit ner lkw-zulassung kann ich dann günstig durch die lande schaukeln und mir den schönen audi mit super-V8-sound fürs WE aufheben...
noch ne anmerkung am rande: das beigefarbene leder im innenraum ist in tadellosem zustand und die sitzheizungen funktionieren auch...
Zitat:
finde aber 14-18 liter für diesen motor durchaus ok...
Ich fürchte, damit mußt Du rechnen, wenn ich mich an die Aussage eines 4,2-Fahrers hier aus dem Forum richtig erinnere.
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Ich fürchte, damit mußt Du rechnen, wenn ich mich an die Aussage eines 4,2-Fahrers hier aus dem Forum richtig erinnere.
speziell mit dem audi hab ich jetzt weniger vergleich,hab allerdings nen bekannten,der nen 7´er bmw 740i fährt,das modell bis 1995...dem seinen verbrauch hab ich mal als in etwa den gleichen angenommen...autobahn bei etwa um die 160-170km/h bewegte es sich bei 14 liter und stadt bei frühzeitigem bis normalen hochschalten etwa 18 liter...denke mal das ich mich in der richtung realistisch orientiert hab...
Hi!
Zum Verbrauch kann ich was, sagen, allerdings habe ich den aktuellen A6 (4F) mit dem 4,2-Liter kettengesteuerten Motor.
Also, bei sehr gemäßigter Fahrweise schafft man auch mal ne 12 vorne dran, aber der Motor untergräbt dermaßen die Fahrmoral, dass man meist nicht unter 15 Liter auskommt (auf der Bahn).
Landstraße ist wg. Sprtfahrwerk etc. noch schlimmer, wenn die Strecke frei ist und/oder man öfters überholt. Da stehen gerne auch mal 16 oder 18 Liter im FIS (druchschnittlich natürlich, nicht momentan).
Was dann bei knapp zwei Tonnen (fahrfertig) in der Stadt abgeht, brauch ich wohl nicht näher zu schildern.
Und natürlich immer Super plus. Vorletzte Woche hab ich an EINEM Tag 285 Euro vertankt. Das muss man schon wollen, vor allem als Schwabe
Aber ich seh's einfach als Vergnügungssteuer... Der Sound und die Fahrleistungen entschädigen für alles. Und weil die Audi-Jungs bei meinem Exemplar mit der Abregelung recht grosszügig gewesen sein müssen (bis jetzt 275 nach Stoppuhr, Ende noch nicht erreicht), bin ich im großen und ganzen recht zufrieden.
...und kommt mir jetzt nicht mit political correctness, ich weiß schon, dass man auch ressourcenschonender von A nach B kommen kann... nur nicht mit so viel Spaß
Grüßle aus Benztown
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Hi!
Was dann bei knapp zwei Tonnen (fahrfertig) in der Stadt abgeht, brauch ich wohl nicht näher zu schildern.Aber ich seh's einfach als Vergnügungssteuer... Der Sound und die Fahrleistungen entschädigen für alles. Und weil die Audi-Jungs bei meinem Exemplar mit der Abregelung recht grosszügig gewesen sein müssen (bis jetzt 275 nach Stoppuhr, Ende noch nicht erreicht), bin ich im großen und ganzen recht zufrieden.
...und kommt mir jetzt nicht mit political correctness, ich weiß schon, dass man auch ressourcenschonender von A nach B kommen kann... nur nicht mit so viel Spaß
Selti
mit dem gewicht wusst ich ja auch....mir ist nen dickschiff allein wegen seinem gewicht schon sehr gern gelegen....ist halt hohe passive sicherheit....
das der auch schluckt,war ich mir im vorraus klar....
der audi hier ist,glaub ich,bei 250 abgeregelt...
naja,langt eigentlich....*lach*
wer sparen will,soll sich nen audi 80 1,8s zulegen oder nen b4 1,9 tdi...ich mags halt eben gern etwas schneller mit nem satten durchzug...turbo oder so mag ich net,also bleibt nur hubraum....und da sollten 4,2l ja eigentlich reichen....dann macht auch das fahren spaß....
P.S.: der wagen bekommt noch ne anhängerkupplung...ich hab ihn gekauft....
Die Vergnügungsteuer gefällt mir sehr gut und macht mehr oder weniger der Mehrverbrauch wett.
Das waren noch Zeiten!
Da hätte man 50 Stück kaufen sollen.
Was im Moment an Preisen für Quattro bezahlt wird, nicht normal.
moin
ich hatte einen c4 s6 4,2 schalter avant .
top auto , dem weine ich immer noch hinterher .
mein verbrauch war in der stadt hamburg bei 20l .
landstr und autobahn ca 13-14 l
war mir auch egal war ein 2 auto
hatte ihn auch auf gas umgerüstet.
und ja beim audi 100 auf ölverbrauch achten , das machen die
gruss