1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Kaufberatung Audi 80 5Zylinder Quattro 2türer

Kaufberatung Audi 80 5Zylinder Quattro 2türer

Audi
Themenstarteram 21. Juni 2018 um 23:18

Hallo,

Der Freund eines Freundes hätte einen Audi 80 zu verkaufen, und da ich eh ein projekt suche, wollt ich mich mal hier informiern auf was ich schaun muss. Also es ist ein 80er(B4) 2Türer mit dem begehrten 5 Zylinder(warum ist der eigentlich so beliebt? Bin neu bei audi ^^) und natürlich Quattro. Springt an und fährt. Farbe ist so das Jägermeister-Orange. Mehr weiß ich jetzt da leider auch nicht, außer das die Karosserie schon stark rostet. Aber da hab ich schon erfahrung mit. Preislich ca. 1000-1500. Ich weiß es ist nicht viel Info, aber wenn man den herrichtet sollte der ja einiges Wert sein, oder? Ist ein gutes Stück zum fahren daher wollt ich mich erst mal ein bisschen informieren :)

Beste Antwort im Thema

Also "Quattro" und "5-Zylinder" rechtfertigt einiges. Aber eben nicht alles. Pack lieber noch was an Geld drauf und hole Dir eine Karre, die nicht so runtergerockt ist.

Und warum 5-Zylinder? Setz Dich rein und dreh mal eine Runde. Wenn Du danach nicht weißt, was die Leute am 5-Ender so reizt, dann ist jede weitere Erklärung diesbezüglich ohnehin sinnlos. :D

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Also "Quattro" und "5-Zylinder" rechtfertigt einiges. Aber eben nicht alles. Pack lieber noch was an Geld drauf und hole Dir eine Karre, die nicht so runtergerockt ist.

Und warum 5-Zylinder? Setz Dich rein und dreh mal eine Runde. Wenn Du danach nicht weißt, was die Leute am 5-Ender so reizt, dann ist jede weitere Erklärung diesbezüglich ohnehin sinnlos. :D

Ein B4 als Zweitürer??

Bist du dir da sicher??

Ich halte das mal für ein Gerücht.

Und wenn es ein B4 ist, dann würde mich der Rost stutzig machen. Denn B4 und C4 sind durch die Vollverzinkung "relativ" imun gegen die braune Pest (ok, es gibt sicherlich Ausnahmen)!

 

Arrgyle

ich denke man kann eindeutig mehr wert auf die bezeichnung "zweitürer" legen ---> demnach ist es ziemlich sicher ein coupe.

das coupe ist weder "80er" noch "B4", sondern eben ein T89 (Typ89). aber wen interessiert dar.:rolleyes:

 

das coupe kann generell zum groschengrab werden. speziell das fahrwerk ist recht anfällig meiner erfahrung nach. wenn dann noch karosserierost dazu kommt...

keinesfalls einen vierstelligen betrag wert.

Hi,

mach mal genauere Angaben!

Ein Zweitürer ist ein Coupe, dann ist es ein Typ89, mit höchstens der Front eines B4, und somit ein Baujahr, nach ca. Mitte 91.

Dann würde, wie schon vorher gesagt, die stark rostende Karosserie nicht dazu passen.

Vielleicht ein Unfall? Auch ein Jägermeister Orange gab es mWm nicht original.

Meine bessere Hälfte hat einen B4 avant von 1996, einer der letzten überhaupt und der gammelt auch

Das Teil is ab Juli 22 Jahre unterwegs und es gibt bei den Autos auch so typische Ecken, wo es schon immer lohnt, zu gucken

Dieser B4 hat meiner Meinung nach seinen rost auch eher mässigerer Verarbeitung zu verdanken, als ich es von älteren Modellen her kenne :rolleyes:

 

Beim qp sowieso, da kommen noch stellen wie heckbereich,türeinstiege und Rund um windschutzscheibe dazu

Ganz zu schweigen von Fahrwerksteilen, brems- & KraftstoffLeitungen

Bei uns im Umkreis von 200km wird derzeit ein einziges qp angeboten

Is nen NG fronti mit 370.000km in halbwegs brauchbaren Zustand,für alter und Laufleistung zumindest mal gut erhalten,in einem ebenfalls abenteuerlichen blau mit komisch dürftigen Ausstattung,reichlich "Patina" , aber wenigstens frischer HU

Nen NG quattro,mit dem man noch fahren kann und aus dem man noch was machen kann für nen grad mal dreistelligen eurobetrag ¿

Würde ich ungesehen gleich 3 nehmen, kostet dann auch nicht mehr, wie oben beschriebenes blaues Wunder

Könnte allerdings auch ein Typ 81/85 sein als 2 Türer mit Quattro, da er ziemlich stark Rostet, gehe ich davon aus das es einer der Frühen Modelle ist...

Themenstarteram 22. Juni 2018 um 11:30

Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich werde mit dem mal Kontakt aufnehmen, was das jetzt genau für ein modell ist und wieviel kilometer etc. Dass es kein Original-Lack ist dacht ich mir schon, naja mit dem Rost würds sich sogar lohnen den neu zu lackiern ^^. Und auch zum Rost, ich glaube das auto stand oft im Freien (steht es jetzt auch noch, auf einer Wiese) und das in einer Ortschaft, die für sehr harte Winter bekannt ist (tschechische grenze). Und wie das Fahrwerk ist anfällig? Wenn was kaputt ist, wirds ausgetauscht, kann ja alles selber machen. Evtl auch die komplette vorder- und hinterachse ausbauen und den Unterboden neu versiegeln. Dann auch gleich noch neue Bremsleitungen. Noch nen 1000er und ein paar wochen Arbeit zu investieren darauf bin ich natürlich vorbereitet. Die sind halt echt selten. Und wenn das baujahr so 89-91 ist, steht ja denke ich einer H-Zulassung auch nichts mehr im weg ^^. Solang an dem Auto natürlich noch alles original ist, wenn nicht, wirds original gemacht. Wär halt dann ein geiles auto fürn winter, und ich müsst meinen armen Heckler nicht im Winter fahren :D

Zitat:

Noch nen 1000er und ein paar wochen Arbeit zu investieren darauf bin ich natürlich vorbereitet.

mein déjà-vu grade... unbeschreiblich. :D

mit 1000€ kommst du erfahrungsgemäß nirgends hin. ;)

Jetzt schau dir das noch mal genauer an, mach ein paar Bilder davon und Meld dich hier noch mal

Wenn du dir nicht ganz sicher bist, vielleicht sogar noch vorm kauf :D

Themenstarteram 22. Juni 2018 um 13:24

Zitat:

@mga1 schrieb am 22. Juni 2018 um 15:11:33 Uhr:

Zitat:

Noch nen 1000er und ein paar wochen Arbeit zu investieren darauf bin ich natürlich vorbereitet.

mein déjà-vu grade... unbeschreiblich. :D

mit 1000€ kommst du erfahrungsgemäß nirgends hin. ;)

Wenn der innenraum ansatzweise gut ist dann sollte das reichen. Natürlich nicht wenn ich ihn komplett lackieren lassen will. Hab schon nen Schrottreifen 328er e46 mit wildschaden für 300€ wieder tüv fertig gemacht. Beim audi wirds natürlich schwieriger an nicht-verschleißteile zu kommen. Es kommt halt drauf an wie der Zustand vom auto ist. Wenn gut dann kaufen, wenn nicht dann nicht ^^

Zitat:

@mga1 schrieb am 22. Juni 2018 um 15:11:33 Uhr:

Zitat:

Noch nen 1000er und ein paar wochen Arbeit zu investieren darauf bin ich natürlich vorbereitet.

mein déjà-vu grade... unbeschreiblich. :D

mit 1000€ kommst du erfahrungsgemäß nirgends hin. ;)

Zumindest nicht bei Audi.

Themenstarteram 24. Juni 2018 um 19:32

Schlechte Nachrichten, er ist leider schon verkauft. Schade, aber trotzdem danke für eure hilfe :)

Vielleicht war's besser so

Im Freien und auf einer Wiese...nimm Besen und Schaufel mit, mehr kannst nicht mehr erwarten.

Da es auf offenem Boden ( Wiese ect ) immer feucht ist, ist´der Unterboden und alle Technik komplett verrostet wenn nicht durch.

Alle Aluteile sind so stark korrodiert, dass man dat Ding nur mehr wegschmeissen kann.

Hatte einen 80er Quattro gekauft, stand "nur" 6 Monate auf Wiese, war nicht mehr zu retten

So wie der Starter am Bild sah es darunter aus..noch Fragen ?

Zitat:

Und auch zum Rost, ich glaube das auto stand oft im Freien (steht es jetzt auch noch, auf einer Wiese) und das in einer Ortschaft, die für sehr harte Winter bekannt ist (tschechische grenze).

Bild0029
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8