1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Kaufberatung: Audi A4 Avant 2.5 TDI von 03/2003

Kaufberatung: Audi A4 Avant 2.5 TDI von 03/2003

Audi A4 B6/8E

Wir wollen uns nen neuen gebrauchten Pampersbomber zulegen und die Wahl fällt statt auf den A6 nun doch auf den Audi A4 Avant 2.5TDi aus 03/2003. Der Wagen hat erst 98.000KM runter bei 2 Vorbesitzern. Er soll ordentlich Power haben und nen gewissen Komfort bieten. Hier ist einer der uns zusagt: http://suchen.mobile.de/.../162512589.html?...
Was sagen denn die Experten? Tipps? Anregungen? Worauf ist zu achten bei dem Motor mit 120KW?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo, wenn die Laufleistung original ist, finde ich den Preis gut. Kombi Motor und Schaltgetriebe ist nicht die schlechteste, wobei ich eher zur Automatik (TipTronic) tendiere. Die gibt es aber nur in Verbindung mit Quattro, sonst ist es die Multitronic, auf die man tunlichst verzichten sollte, da sonst Ärger fast schon vorprogrammiert ist.
Allerdings ist der Wagen etwas mager ausgestattet. Ausser Xenon sehe ich da nur Serie und die fehlende Dachreeling würde mich stören.
Ich fahre u.a. auch einen 2,5 Tdi, aber eben mit Quattro und Aut. Laufleistung z.Zt. 277Tkm ......

Laufleistung ist Original.
Die ersten 6 Jahre hat den Wagen ein älterer Herr gefahren und nur 42.300KM auf die Uhr genagelt! Unwirtschaftlich wie sonst was.
Der jetzige Besitzer hat Ihn bei Audi im Mai 2009 gekauft und ist ca. 2,5 Jahre bis Nov 2011 ca. 56.000km gefahren.
Also so 22.000KM/Jahr. Fahrwerk und Felgenumbau sind auch erst aus 2009.
Wagen stand auf Winterreifen 7 Monate 11/11-06/12 in der Garage und ist dann im Juni fitgemacht worden. Aufbereitung, Service, Öl, Tüv/AU Neu. Sieht alles ganz gut aus. Mit den Nockenwellen die Sache ist wohl auch geprüft und OK, ebenso Querlenker die ja auch so anfällig sein sollen. Ich seh da nur den Zahnriemen kommen bei 120.000KM, in ca. 1 Jahr.
Das einzige was während der letzten 3 Jahre wohl anlag und gemacht wurde, war die Ventildeckeldichtung/en (kein Plan ob es da eine oder mehr gibt)! Sollte mich das evtl stutzig machen? Kann das Folgeschäden nach sich ziehen? Soll wohl auch so ne Audi/VW Krankheit sein.
Die fehlende Dachreling ist mir hingegen ganz recht. Da sieht der direkt nach flacher aus. E-Schiebedach hat er auch. Ansonsten nicht viele Extras aber alles was ich benötige ist vorhanden und er sieht in meinen Augen topp aus. Schwarze Spiegel und schwarzes Dach, Anlage rein, evtl. dunkle Rückleuchten - fertig! Das ist zumindest der Plan.
Kann mir jemand sagen was das für ne Farbe ist? So ein MIx aus Silber und Beige, seh ich sehr selten. Wie heißt die Farbe bei Audi?

Also von anfälligen Querlenkern beim B6 höre ich das erste mal. Meine haben 277Tkm runter und erst seit ein paar Kilometern merke ich jetzt das eine leichte Vibration zwischen 80 und 120 km/h auftritt. Habe gerade einen kompletten neuen Satz gekauft. Werden nächste Woche getauscht.
Die Ventildeckeldichtungen wurden wohl erneuert als die NW überprüft wurden. Macht ja Sinn wenn die Deckel einmal unten sind.
Das die Dichtungen wegen einer Beschädigung getauscht wurden, glaube ich eher nicht. Und anfällig sind die eigentlich auch nicht übermässig.
Die Farbe ist, glaube ich zumindest, Atlasgraumetallic.
Bist du Mitglied im ADAC ? Die überprüfen den Wagen kostenlos für dich vor dem Kauf. Ansonsten machen das natürlich auch der TÜV, Dekra usw. gegen Bezahlung.

Also ich fahre den Selben a4, kein quattro! Selbe Farbe, die sehr sehr gut gegen schmutz ist;) Meiner ist Baujahr März 03! Ich habe ihn im März 2011 mit 139500km gekauft und habe jetzt 190800km drauf! Ohne Probleme trotzt Multitronic! Ich könnte mich von diesem Audi nicht trennen! Das einzigste waren mal die beiden Frontscheinwerfer die ich gewechselt habe, aber das finde ich jetzt nicht schlimm! Ich würde ihn kaufen! aber wissen musst du es selber;)
m.f.g Markus

:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o
ich schlaf gleich ein.
Immer dieser böse V6 TDI

Aber bitte dann 2.5 V6 TDI, denn es gibt auch V6 Diesel von Audi die was taugen. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Natürlich ist die Vorderachse von A4 anfällig.
Und Mapco hd oder Meyle ist schrott.
Hatte den Satz ein Jahr drin und alles total ausgeschlagen wieder
die Ventildeckel Dichtungen schwitzen Standard mäßig beim 2.5
Aber so lange es nicht Sifft zu vernachlässigen.

Also ich kann das auch nicht bestätigen, daß die Vorderachse im B6 anfällig sein soll.

Mein 1.9TDI hat nun schon knapp über 400TKM drauf, und es sind noch alle Fahrwerksteile unangetastet seit dem 2003ér Neukauf.Und ich war im Februar erst wieder zur HU.

Wie sollte man dann hier allgemein von einer erhöhten Auffälligkeit der Vorderachse sprechen können? Auch diverse Gebrauchtwagenratgeber lassen hier nicht beim B6 verlauten.Der Vorgänger B5 wird hingegen ausdrücklich mit defektanfälliger Vorderachse erwähnt.

Vielleicht ist es bei 6 Zylindern etwas anders, da ja hier mehr Gewicht auf der Achse lastet, als beim 4 Zylinder, aber für die pauschale Aussage allgemeine Anfälligkeit sehe ich hier keine Grundlage.

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


Natürlich ist die Vorderachse von A4 anfällig.
Und Mapco hd oder Meyle ist schrott.
Hatte den Satz ein Jahr drin und alles total ausgeschlagen wieder
die Ventildeckel Dichtungen schwitzen Standard mäßig beim 2.5
Aber so lange es nicht Sifft zu vernachlässigen.

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


Natürlich ist die Vorderachse von A4 anfällig.
Und Mapco hd oder Meyle ist schrott.
Hatte den Satz ein Jahr drin und alles total ausgeschlagen wieder
die Ventildeckel Dichtungen schwitzen Standard mäßig beim 2.5
Aber so lange es nicht Sifft zu vernachlässigen.

Ok, wenn du bei einer Laufleistung von 277Tkm die Vorderachse anfällig nennst.

Ich finde das ist eine mehr als gute Haltbarkeitsdauer. Mein CLK Cab z.Bsp. polterte bereits nach ca. 150 Tkm wie ein Pferdekarren aus dem Mittelalter und auch bei vielen anderen Fahrzeugen die in meinem Besitz sind oder waren, ist eine LL von 277Tkm selten erreicht worden, ohne die Vorderachse zu überholen. Und bei meinem 2,5 Tdi poltert auch jetzt noch überhaupt nichts.

Meine Ventildeckeldichtungen schwitzen nicht. Und siffen tuts schon mal überhaupt nicht.

Auch zwei andere, mir bekannte 2,5Tdi Fahrer, wissen darüber nichts zu berichten.

So ist das nun mal mit Foren. Es finden sich fast immer nur Leute die Probleme haben. Aber wieviele Zehntausende A4 2,5 Tdi Fahrer mag es wohl geben, die hier nicht posten, weil sie alle diese Probleme (wie Multitronic oder Nockenwellen) nicht haben ? Bei den mir bekannten Zulassungszahlen müssen das wohl eine ganze Menge sein.

eure 2 autos sind entweder die ausnahme, oder ihr habt den schleichenden defekt, der ja nicht von heute auf morgen auftritt, einfach nicht bemerkt. ich habe schon viele a6 4b und a4 b5 und b6 gehabt, die ausgenudelt waren.
google doch einfach mal: audi vierlenker achse
vermutlich findet ihr auch, dass ein ami ein komfortables fahrwerk hat :D :D :D
schwitzende ventildeckel.... mach mal bilder deiner ventildeckel. da ist mit sicherheit schwarzer schmodder...

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin

1.) vermutlich findet ihr auch, dass ein ami ein komfortables fahrwerk hat :D :D :D
2.) schwitzende ventildeckel.... mach mal bilder deiner ventildeckel. da ist mit sicherheit schwarzer schmodder...

1.) Respekt !! Ich muss schon sagen, ein wirklich sachliches Argument zum Thema.

2.) Google doch einfach mal nach Bildern, wenn du welche suchst.

Ich fahre seit 28 Jahren Auto und bilde mir ein auch einen schleichenden Defekt am Fahrwerk zu bemerken. Denn ich bin um die 40 Tkm jährlich unterwegs und dabei bekommt man schon ein Gespühr für Veränderungen am Fahrzeug.

Wäre ja nicht so schlimm, wenn ich es nicht merken würde.Aber der TÜV Prüfer hätte es sicherlich gemerkt, denn da schauen die besonders hin.Und zufällig war grad vor mir einer mit nem Golf dran, der den Stempel eben grad wegen ausgeschlagener Vorderachsgelenke nicht bekommen hat.Also geh ich mal davon aus, er hat genau nachgesehen.

Aber ich muss dazu sagen, da´ich nur 195ér Reifen und auch eher defensiv und mit geringen Kurvengeschwindigkeiten (meine Freundin ist ein sehr ängstlicher Typ, was Autofahren angeht) fahre und nach Möglichkeit Schlaglöcher umfahre.Vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg?

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


eure 2 autos sind entweder die ausnahme, oder ihr habt den schleichenden defekt, der ja nicht von heute auf morgen auftritt, einfach nicht bemerkt. ich habe schon viele a6 4b und a4 b5 und b6 gehabt, die ausgenudelt waren.
google doch einfach mal: audi vierlenker achse
vermutlich findet ihr auch, dass ein ami ein komfortables fahrwerk hat :D :D :D
schwitzende ventildeckel.... mach mal bilder deiner ventildeckel. da ist mit sicherheit schwarzer schmodder...

denke auch dass 18 zoll + spurplatten die achse stärker belasten
aber wie gesagt, wir hatten auch viele normal bereifte fahrzeuge in der werkstatt, wo querlenker und spurstangenköpfe extrem in mitleidenschaft gezogen waren.

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Wäre ja nicht so schlimm, wenn ich es nicht merken würde.Aber der TÜV Prüfer hätte es sicherlich gemerkt, denn da schauen die besonders hin.Und zufällig war grad vor mir einer mit nem Golf dran, der den Stempel eben grad wegen ausgeschlagener Vorderachsgelenke nicht bekommen hat.Also geh ich mal davon aus, er hat genau nachgesehen.
Aber ich muss dazu sagen, da´ich nur 195ér Reifen und auch eher defensiv und mit geringen Kurvengeschwindigkeiten (meine Freundin ist ein sehr ängstlicher Typ, was Autofahren angeht) fahre und nach Möglichkeit Schlaglöcher umfahre.Vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg?

Zitat:

Original geschrieben von loulou123



Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


eure 2 autos sind entweder die ausnahme, oder ihr habt den schleichenden defekt, der ja nicht von heute auf morgen auftritt, einfach nicht bemerkt. ich habe schon viele a6 4b und a4 b5 und b6 gehabt, die ausgenudelt waren.
google doch einfach mal: audi vierlenker achse
vermutlich findet ihr auch, dass ein ami ein komfortables fahrwerk hat :D :D :D
schwitzende ventildeckel.... mach mal bilder deiner ventildeckel. da ist mit sicherheit schwarzer schmodder...
Deine Antwort
Ähnliche Themen