Kaufberatung C 200 TK
Hallo Zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und lese seit meiner Anmeldung fleissig die Beiträge der Teilnehmer, die zum grössten Teil sehr informativ sind.
Ich beabsichtige nun von meinem C 180, Bj. 95, 168.000 km auf einen C 200 TK umzusteigen.
Ich habe auch schon ein Angebot einer MB Niederlassung entdeckt. Hierzu die näheren Daten:
C 200 TK Avantgarde
Bj.: 07.2002
1,8 l Motor
Automatik
70.000 km
2. Hand
unfallfrei
tansanitblaumet.
Zusätzlich zur Avantgarde-Ausstattung:
Sitzheizung
Nokia-Tel.-vorbereitung
Der Internet-Preis: 11.900 € (Bis vor zwei Wochen sollte der Wagen 15.990 € kosten)
Nun zu meinen Fragen:
Der Preis dürfte doch OK sein, oder?
Worauf muss ich bei der Besichtigung und Probefahrt achten?
Danke im voraus für die Antworten
Gruss
Iboboss
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo
Preis ist ok. Aber 4000€ (angeblich) ist schon ein riesengroßer Sprung.
Auto find ich auch nicht schlecht, Ausstattung ok, nicht mager, aber auch nicht viel.
Sonst darfst du gerne mal die Suchfunktion benutzen, da steht EINIGES über das Auto und den Motor.
Sonst kann man nur sagen, erstmal Scheckheft prüfen, dann vom Verkäufer Fahrzeughistorie zeigen lassen, was alles durchgeführt wurde. Also, es wäre nicht gut, wenn das Fahrzeug jede zwei Wochen in der Werkstatt wäre, ich glaub du verstehst, was ich mein^^
Dann auf Rost prüfen, davon steht auch ne Menge hier im W203 Forum. Und sonst schauen wie der Zustand ist, Probefahren, verhandeln und kaufen
Viel Spaß
AIDK
Hallo AIDK,
vielen Dank für die prompte Antwort.
ich muss noch einiges zu ergänzen.
Ich habe mir das Fahrzeug angeguckt. Wie gesagt, das Fahrzeug wird von einem offiziellen MB-Vertreter verkauft.
Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt. Assyst B wurde im August bei 68.000 km durchgeführt. Die obligatorische 1-Jahres Garantie von MB ist auch dabei. Habe das Fahrzeug auch schon Probe gefahren. War soweit alles top. Waren einige Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind, wie z.B. nicht einrastender Blinkerhebel und Fleck im Kofferraum. Werden laut Verkäuferin beseitigt, wenn ich mich dazu entschliesse, das Fahrzeug zu kaufen.
Der ursprüngliche Preis von 15.990 € war noch am Fahrzeug angebracht, wurde auf 14.990 € gesenkt. Auf die Nachfrage, warum das Fahrzeug für 11.990 € verkauft wird, zeigte mir die Dame die Verkaufsräume, die sich im Umbau befinden. Man benötigt wohl die Plätze, um die Umbauarbeiten ordentlich durchführen zu können. Ausserdem wies sie mich auf die jetzige Situation auf dem Automarkt hin und dass die Fahrzeuge vom Hof müssen,
weil sie eben Kosten verursachen, je länger sie auf dem Hof stehen. Übrigens waren fast alle Gebrauchtfahrzeugpreise mindestens um 3000 € gesenkt.
Der Grund, warum ich noch nicht zugeschlagen habe war erstens, dass für mein jetziges Fahrzeug (oben beschrieben) für die Inzahlungnahme 1.200 € geboten hat, und das nach längerer Diskussion und zweitens, ich mich in diesem Forum noch mal erkundigen wollte, wie die Erfahrungen mit diesem Fahrzeug sind. Ich habe also noch bis morgen Zeit zum Überlegen. (Falls das Fahrzeug noch da ist!!)
Gruss
Iboboss
Hi,
habe meeinen w203 auf erst for paar wochen gekauft und kenne daher die preise etwa und muss sagen das der Preis echt gut ist. Habe schon in einem anderen thread gelsen das Mercedes die Preise für "ältere" GW drasstisch heruntergesenkt hat, um sie angeblich aus den Filialen zu kriegen aber ich denke mal die Finanzkrise beschleunigt das ganze etwas :-)
Also wenn du den gefahren bist und optisch er auch soweit in ordnung ist würd ich sagen schalg zu. Da du die GW Garantie hast brauchst du dir bezüglich der technischen Probleme keine sorgen machen. Das einzige wäre vllt. sich die typischen roststellen mal genauer anzugucken.
VIEL SPASS
Hallo AAStylus,
danke für die Antwort.
ich denke, ich werde bei dem Fahrzeug zuschlagen, gleich morgen früh:-)
Frage bezügl. der Garantie: was deckt diese eigentlich alles ab?
Übrigens, das alte Fahrzeug habe ich bei mobile.de eingestellt, nach 3!!! Minuten hatte ich den ersten Anrufer und das Fahrzeug hat nach einer halben Stunde meine Garage Richtung Afrika verlassen. Preis: 2000 €!
Also bin ich morgen hoffentlich Besitzer eines C 200 K Kombi:-))
Hi ,
ich denke auch, dass der Preis OK ist. Wie gesagt, die typischen Roststellen absuchen, ansonsten machst Du mit so einem Auto bestimmt keinen Fehler. Der 1,8l ist ein sehr guter Motor mit super Fahrleistungen. Garantie hast Du meines Wissens auf Aggregate wie Motor, Getriebe, Anlasser, Lima usw. Sollte das Auto von Rost heimgesucht werden, macht MB das bis 8 Jahre auf Kulanz.
Viel Spass dann mit dem neuen Auto.
Gruss
benello
Hallo Benello,
danke für die Antwort.
Das hört sich ja alles sehr gut an. Das MB sich bei Rostproblemen bis 8 Jahre kulant zeigt ist natürlich das Tüpfelchen aum dem i!
Somit gibt es ja gar keinen Grund mehr, das Auto nicht zu nehmen. Das Auto ist gekauft!!:-) (Gleich morgen früh!)
Gruss
Iboboss
Zitat:
Original geschrieben von iboboss
Hallo Benello,
danke für die Antwort.
Das hört sich ja alles sehr gut an. Das MB sich bei Rostproblemen bis 8 Jahre kulant zeigt ist natürlich das Tüpfelchen aum dem i!
Somit gibt es ja gar keinen Grund mehr, das Auto nicht zu nehmen. Das Auto ist gekauft!!:-) (Gleich morgen früh!)
Gruss
Iboboss
Nicht so voreilig und naiv^^
Geh morgen nochmal zum Händler, mach nochmal ne Probefahrt, lass dir schriftlich bestätigen, dass der ein oder andere kleine Mangel(welcher auch immer es sein mag) kostenlos sofort beseitigt wird.
Und dann wie immer verhandeln, vll noch Winterreifen mit einhandeln etc und dann zuschlagen.
Wenn die schon sagen, dass die Autos so schnell wie möglich vom Hof müssen, geht glaub ich noch bissl was^^
Und achja, ich würd auch nie mein Auto bei MB in Zahlung geben.
Siehste, so schnell hast du auch 800€ mehr bekommen. Wenn du noch bissl gewartet hättest vll noch bissl mehr, aber is ja rum.^^
Viel Spaß morgen und Fotos nicht vergessen gä^^
MfG
AIDK
Hallo AIDK,
werde morgen deine Ratschläge befolgen, mal sehen, was dabei rumkommt:-)
Für den 180 er hätte ich bestimmt mehr rausholen können, wenn, ja wenn der Wagen technisch einwandfrei gewesen wäre. War er aber nicht!
Ein kleiner Fehlerauszug:
Differential singt im warmen Zustand, und noch schlimmer, kreischt im kalten Zustand
Lüftungsregler defekt, Lüftermotor macht Geräusche
Klimaanlage defekt
Tankgeber defekt
Ein Schlüssel (IR-FB) defekt, Batteriewechsel half nicht
Fahrzeug mit alten Wi-Reifen auf Stahlfelgen verkauft
Bei der Bewertung in der DB-Niederlassung hat wegen dieser Mängel eben nur 1200 € geboten, und das nach heftiger Intervention meinerseits.
Ich denke, dass 2000 € ein guter Preis ist, oder?:-)
Falls es noch jemanden interessiert:
Ich hatte auf der alten C-Klasse (W202) RH-Alufelgen draufgehabt, vorne 8JX17 mit 225/45 er Reifen hinten 9JX17 mit 245/40 er Reifen. (ähnlich AMG)
Die haben auch eine Freigabe für den W203 Kombi. Werde sie bei dem Neuen dranmachen, sieht bestimmt geil aus.
Bilder folgen, sobals Felgen drauf sind.
Oder hat jemand vielleicht die Felgen auf der C-Klasse Kombi dran und kann ein paar Bilder einstellen, wäre für mich interessant
Gruss
Iboboss
Oh, ok dafür dasses ein BJ 95 ist, und bei den Mängeln, da ist der Preis schon gut^^
Mal sehen was daraus wird, kannst dann Bescheid sagen.
MfG
So, melde mich wieder.
Bin heute morgen zum Freundlichen und habe den Kaufvertrag unterschrieben.
Verhandeln war leider nicht! Der Laden war voll und die haben, soweit ich es erkennen konnte, die Fahrzeuge gut verkauft.
Naja, hatte ja im Vorfeld geschrieben, dass Sie die Preise für GW durchgehend massiv gesenkt hatten und dementsprechend war der Andrang.
Zumindest wird die Kiste zugelassen und alle von mir entdeckten Macken beseitigt (hakelnder Blinkerhebel neu, Fleck im Kofferraum entfernen, Heckklappendichtung erneuern, TÜV-AU neu). Ich denke, da kann ich nicht klagen. Hab das Auto nochmal genauer angeschaut, Rost war nirgends zu entdecken und der Wagen sieht aus wie aus dem Ei gepellt.
Hoffe, dass die Zulassung morgen klappt. Werde dann ein paar Fotos einstellen
Grüsse
Wunderbar, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Wagen!! Und natürlich ne allzeit knitterfreie Fahrt.
MfG
Hallo MB Gemeinde,
da bin ich wieder und möchte Bericht erstatten:
Seit nunmehr 8 Tagen bin ich stolzer Fahrer des oben beschriebenen Wagens.
Die Kiste macht einen Riesenspass, bin absolut glücklich mit meiner Wahl, allerdings mit einer Einschränkung.
Und diese Einschränkung hat es in sich
Drei Tage nachdem ich den Wagen übernommen habe, machten sich unerwünschte Geräusche unter der Haube breit.
Die hörten sich wie ein metallisches Klopfen und Klappern an, also Geräusche, die bei einem Mercedes (und nicht nur bei einem Mercedes:-)) nichts zu suchen haben.
Ich habe mich umgehend mit der NL, wo ich den Wagen gekauft habe, in Verbindung gesetzt und mein Problem geschildert.
Die Verkäuferin konnte es sich nicht erklären, dass diese beim Check nicht entdeckt wurde. Lange Rede kurzer Sinn:
Sie schlug mir vor, den Wagen bei einer NL in meiner Nähe vorzuführen, alles andere würde sie mit denen erledigen.
Gesagt, getan. Jetzt der Hammer: Lichtmaschine defekt!, Kompressor defekt!!
Das Erfreuliche an der ganzen Geschichte ist, dass diese Aggregate nun getauscht werden, und zwar kostenlos!!
Hab am Montag den Termin für die Reparatur, bis dahin muss ich leider mit diesen Geräuschen leben.
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich den Wagen beim Vertragshändler mit Garantie gekauft habe, bei einem Privatkauf würde ich jetzt wahrscheinlich
auf den Kosten, die sich auf ca. 2500 € belaufen, sitzenbleiben.
So, muss für heute reichen. Werde weiter Bericht erstatten, wenn der Wagen aus der Reparatur wiederkommt.
Bei dieser Gelegenheit wünsche ich allen Mitgliedern des Forums ein frohes Fest!
Gruss
Iboboss (der trotz der Probleme mit seiner Kaufentscheidung glücklich ist:-)
Hallo Iboboss,
wenn ich mir das so anschau was du erlebt hast, bin ich in meiner meinung, dass toyota doch der bessere mercedes ist, bestärkt worden.
ich hatte früher auch einen w203.
ich sag nur katastrophe!!!!!
Hallo,
langsam habe ich den Eindruck, als ob ich vom Pech verfolgt werde
Ich hatte ja bereits geschrieben, daß bei mir die Lichtmaschine und der Kompressor defekt sind und diese auf Garantie ausgetauscht werden.
Heute ist zu allem Überfluss auch noch die MKL gemeldet und geht nicht mehr aus.
Werde anfang der Woche den Wagen in der Vertretung abgeben zwecks Reparatur der zwei Aggregate (Lima und Komp.)
Was mich ein wenig beunruhigt ist, dass die MKL leuchtet.
Nun meine Fragen:
Welche Ursachen könnte dies haben?
Kann ich mit dem Wagen vorerst weiterfahren?
Muss ich eigentlich einen Eigenanteil bei den Reparaturkosten übernehmen?
Wagen habe ich am 15.12.2008 auf mich zugelassen. Es existiert eine Gebrauchtwagengarantie. Wie sieht es denn mit der Beweislastumkehr in diesem Fall aus?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich in dieser Hinsicht erleuchten und erleichtern könnt.
Gruss
Iboboss