Kaufberatung C124 E220
Hallo ihr Lieben.
Hab hier folgendes Inserat gefunden und wollte mal eure Meinung dazu hören. Der Preis ist wirklich stolz allerdings ist auch viel gemacht worden. Würde er mit dem Fahrwerk in zwei Jahren H-Zulassung bekommen?
Würde das Fahrzeug auch nicht als Sonntagswagen nutzen sondern als Daily Driver.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2223974286-216-2234?...
Ähnliche Themen
26 Antworten
Der Preis ist für heutige Verhältnisse und den vielen Dingen die erneuert / repariert worden sind schon ok.
Ich würde noch nachfragen, was mit dem Motorkabelbaum ist, der kann bei diesem Alter rissig sein. Die Ummantelung der Kabel wurde damals von Mercedes in einem Material gebaut, welches sich, aus Gründen des Umweltschutzes, auflöst. Das wäre kein Beinbruch, da man den Kabelbaum nachbauen lassen kann, aber eventuell ein Argument zur Preisverhandlung.
Ich weiß nicht.
a) zu tief. Der kommt ja keinen Kantstein hoch. Sieht einfach nicht gut aus und ist extrem unpraktisch, man kriegt ja nichtmal den Wagenheber drunter. So ein schönes Auto optisch schlechter machen... warum?
Naja, Gewindefahrwerke kann man ja (hoffentlich) wieder hochdrehen
b) Stoff, keine Sitzheizung, nichtmal vier Fensterheber, kein Tempomat. Das ist Basis plus Klima.
c) Es soll Sportline sein, hat aber ein Normal-Lenkrad? - Wieso?
Ich sage nicht, dass der schlecht ist. Ich bin einfach misstrauisch. Aus Erfahrung.
Gruß
k-hm
Ist denn der km-Stand belegbar? Oder sind es eher 343.000 ?
Ich hab in 25 Jahren unzählige 124er gefahren, darunter auch 3 x 220er, und ich hatte bei km-Ständen auch über 250.000 nicht annähernd diese Reparaturen.
Meiner ist auch sportline, aber Standard Lenkrad mit Airbag.
Da konnte man wohl das Fahrwerk einzeln ordern.
Das ist dann nicht Sportline, Sportline ist die komplette Ausstattung. Das ist Sportfahrwerk mit Breitreifen, man konnte auch das Sportlenkrad mit Lederschalthebel einzeln ordern...
12 Mille sind ne Ansage, schlecht aussehen tut das nicht, aber für das Gewindefahrwerk wird es schwierig mit H Kennzeichen...
Andererseits sollte heutzutage der Zustand beim Kauf mehr Wert sein, als die Ausstattung. Kein Rost ist schon mal sehr viel Wert. Reifen und Fahrwerk wären auch nicht mein Ding, aber das kann man Rückbauen und mit dem Verkauf, der Teile, damit keinen Verlust machen.
Auf den ersten Blick sieht der Wagen verdammt gut aus.
So schlecht finde ich den Wagen nicht, gerade weil viel gemacht wurde und das auch Zeit und Geld kostet.
Man kann nur hoffen das keine billigteile verbaut wurden.
Aber wahrscheinlich sind Belege dabei, so wirkt jedenfalls die Umgebung.
Stehe zwar einfach nicht so auf den Mopf 2, aber der sieht mir schon ziemlich vernünftig aus. Fahrwerk ist Geschmackssache... Etwas höher würde ich ihn schon drehen, aber das geht ja . Trotzdem finde ich auch, dass der 124er mit normalem Fahrwerk schon echt hoch ist. In meinem habe ich jetzt auch 1er Federgummis deswegen.
Ich würde hinfahren und gucken, ob sich der gute Eindruck bestätigt. Auf jeden Fall schauen/fragen was für Qualität an Teilen verbaut wurde. Obwohl der auf den Bildern wie bei aussieht, natürlich trotzdem die üblichen Schwachstellen des Autos checken.
Preis ist gerechtfertigt meiner Meinung nach. Man muss einfach Inflation, generelle Preissteigerungen bei Autos etc. berücksichtigen. Wenn der so gut ist wie er scheint dann ist er das wert. W124 und gerade C124 werden nicht mehr billiger... Gerade Coupés sind gefragt.
Viel Glück bei der Suche!!!
Wenn am Fahrersitz die Wange oder der Bezug der Rückenlehne nicht getauscht wurde, sind die 143000 plausibel. Bei meinem war bei 140000 auch noch nix zu sehen, 100000 später war der Stoff schon deutlich abgerieben.
Das Auto sieht gut aus, aus meiner Sicht kann man den kaufen, ein bisschen Preisnachlass ist bestimmt noch drin.
Meine erste Frage an den Verkäufer wäre , warum hat er so viel Zeit und
Geld hineinsteckt , um dann das Auto, sofort danach zu Verkaufen!
Für mich ist das völlig Unlogisch, b.z.w. würde es mich Vorsichtig/Misstrauisch machen.
Grüße
Die Frage hab ich mir auch gestellt. Meist gibt es eine plausible Antwort.... Und wenn er was verheimlichen will, hat er sich eine gute Antwort zurechtgelegt. ??
Wenn ich mir die Umgebung dort anschaue, glaub ich nicht, dass er darauf angewiesen ist, jemanden übers Ohr zu hauen, um an Geld zu kommen. Der will eher ein neues Spielzeug haben. Oder es war eine Überraschung für den Sohn, und der wollte lieber das Auto im Hintergrund auf Bild 2. (was ist das überhaupt?)
Hallo,
ich finde das Auto sieht sehr gut und gepflegt aus.
Mit dem Fahrwerk wird eine H-Zulassung nicht einfach sein.
Wieso macht er das Auto so fertig und verkauft es ohne es zu fahren?
Muss nichts bedeuten aber spricht eher für jemanden der Autos günstig importiert, es fertig macht und weiter verkauft. Dafür sprechen die vorderen Blinker auf den ersten Bilder, sie sind an der Seite gelb (US) Modell. Auf den letzten Bildern sind sie komplett weiß oder täusche ich mich da?
Wie gesagt, muss kein schlechtes Auto sein, aber wenn das der Fall ist, kann man am Preis bestimmt noch ein bisschen drehen.
Stimmt, das mit den Blinkern ist komisch, du hast ein gutes Auge.
Das schwarze Auto im Hintergrund dürfte ein Ford GT 2004-2006 sein - könnte auch darauf hinweisen,
dass es Verbindungen in die USA gibt. Für Europa waren laut Wikipedia nur 101 Stück bestimmt.
Spannend was man so alles aus einem Inserat herauslesen kann.
Am ersten Bild hängt auch ein Kabel aus dem Motorraum raus - was ist das? Ein Battery Tender?
Ist ein Ladeerhaltungsgerät. Irgendeins von ctek, habe ich auch, ist gut.