1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Diesel o. Benziner.

Kaufberatung Diesel o. Benziner.

Themenstarteram 22. März 2025 um 14:46

Hallo zusammen,
leider habe ich keine Ahnung von Autos, bzw. informiere ich mich seit neustem und recherchiere ein wenig um ein bisschen in das Thema reinzukommen. Ich werde mal sehr viele Punkte/Infos nennen und hoffe auf einige Vorschläge mit weiteren Infos die mich weiter zum Nachdenken anregen.
Aktuell fahre ich einen Ford Fiesta (2015) Diesel, 75 PS. Habe das Auto jetzt seit 4 Jahren und mache im Schnitt 20k km im Jahr. Das Fahrzeug macht keinerlei Probleme und tut was es soll. Kostet mich fast nichts und der Verbrauch ist ebenfalls top.
Als ich mir das Auto angeschafft habe diente es lediglich für die Arbeit (3 Tage die Woche) und irgendwie hat es ausgereicht. Seitdem Homeoffice weggefallen ist und ich nun 5 Tage die Woche zur Arbeit fahre stören mich einige Punkte an dem Fahrzeug, sodass ich mich dazu entschlossen habe mir ein neues Fahrzeug zu kaufen.
1. Lärm. Für die Stadt etc ok, aber auf der Autobahn ist das Auto einfach zu laut. Für 3 Tage war es ok aber nun stört es schon sehr (bzw. fällt mittlerweile auf). Fahre so 100-120 km/h.
2. Leistung. Bin kein Raser aber zwischendurch hat man schon Lust auch mal Gas zu geben.
3. Komfort. Bin 1,87m und hätte gerne bisschen mehr Komfort.

Nun weitere Infos.
Arbeitsweg 38km. Davon sind 30km reine Autobahn, plus zurück sind wir bei 76km.
Einmal im Monat am Wochenende fährt man dann auch Eltern besuchen (Hin & Zurück 200km).
Am Wochenende verreist man dann noch wenn es sich ergibt (Hin & Zurück zwischen 200km-600km).
Ungefähr 20000km im Jahr.
Budget 20000 €
Fahrzeugtyp: kein Kleinwagen und Van. (auch kein Golf, BMW 1er Reihe etc.) 3er, a4 oder c klasse nur als kombi.
Leistung: ab 150 PS
Was mir wichtig wäre ist in erster Linie Komfort und würde mich freuen wenn das Auto mich die nächsten 5 Jahre begleitet.
Vielen Lieben Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
3 Antworten

Bei 38km Arbeitsweg und 20.000km im Jahr, kann man ruhig zum Diesel greifen. Premium Mittelklasse passt mMn aber nicht zum Budget.

Der Wunsch nach Veränderung/Verbesserung kann ich nachvollziehen. Du bist mit dem Fiesta eher nicht verwöhnt, aber müssen es gleich Premium und 150+ PS werden?

Ein gut ausgestatteter Kompakter/Kompaktkombi wird schon eine schöne Komfortverbesserung bringen. Die sind ein ganzes Stück frischer als die 3er/A4/C-Klasse. Frischer bedeutet jünger, weniger LL, evtl sogar noch halbwegs brauchbare Garantie.

Einzig ein marginaler Prestigenachteil wäre mit Golf & Co verbunden, aber - eigene Erfahrung - nach einem 3er dreht sich keiner um.

Wir haben auf der Arbeit zwei Ford Focus. Einen mit 120 PS Diesel (noch ohne Ad Blue) und einen jüngeren (EZ 10/22) mit 115 PS und AdBlue. Auch wenn ich privat kein Ford wollte, nüchtern betrachtet fahren sich die beiden Autos gut und sind auch mit moderatem Verbrauch (5,5 bis 6 l laut BC) zu fahren. Auch in Sachen Probleme sind sie absolut unauffällig. Hatte vor nem Jahr mal nen 1er BMW als Ersatzwagen. Ehrlich gesagt, ich war vom 1er enttäuscht da er nix wirklich besser als die beiden Focus konnte.
Wir fahren dienstlich auch längere Strecken, da sind die Focus schon ganz ordentlich. Man kommt nicht gestresst oder so nach 5 Stunden Fahrt irgendwo an. Klar, ein 3er BMW oder so ist ne andere Liga.
Vielleicht, wenn Du einen„Premium“ Kompakten ins Auge nimmst, solltest Du mal nach der A-Klasse oder dem A3 schauen. Evtl. werden die ihrem Premiumanspruch in Sachen Komfort, Fahrverhalten, Haptik usw. gerecht. Hatte bis vor 8 Jahren einen A3 (8PA) aus 2009. Der war von Komfort, etc. nach meinem Empfinden mindestens auf dem Niveau des damaligen Passat eher drüber.
Aber am Ende kann ich nur sagen, fahre die Autos, die für Dich in Frage kommen Probe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen