Kaufberatung E320 T CDI
Hallo zusammen!
Da bei uns Nachwuchs unterwegs ist, reicht mein 2Sitzer platzmäßig nicht mehr aus.
Ich bin auf der Suche nach einem E 320 T CDI, Elegance oder Avantgarde, es soll ein MOPF sein mit folgenden Pflichtextras: Leder, Sitzheizung, Xenon, großes Comand, Isofix, Einparkhilfe. Preisvorstellung so um die 18.000, am liebsten von Händler wegen Garantie. Was haltet ihr von folgenden 2 Angeboten, würde gerne von erfahrenen 211ern die Meinung hören:
http://suchen.mobile.de/.../170189680.html?...
http://suchen.mobile.de/.../172024937.html?...
Bin mir nicht sicher, ob der Avantgarde Isofix hat.
Danke für eure Meinungen.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
18 Antworten
Der Elegance ist etwas älter, obwohl anscheinend erst später zugelassen. Zu erkennen an der zweigeteilten Klappe für das Fach der Mittelkonsole und den "noch" vorhandenen Schalter der Scheinwerferreinigungsanlage. Hat Airbags im Fond!
Der Avantgarde ist mit der 4-Zonen-Klimaautomatik, der automatischen Heckklappe, Holz-Lederlenkrad, ... etwas besser ausgestattet und definitiv auch jünger als der Elegance. Hat aber keine Airbags hinten. Ob er Isofix hat, kann ich nicht erkennen. Er hat kein Sportpaket. Daher wundert mich dass er die zweiflutige Abgasanlage hat. Die gab es bei den 6-Zylindern dann erst ab Juli 2007 Serienmäßig, also ist die Erstzulassung (01/2007) für mich erstmal nicht ganz plausibel, also vermutlich etwas später und somit sogar jünger als angegeben (oder Endtöpfe wurde nachgerüstet).
Ich würde, da preislich kein Unterschied, definitiv den Avantgarde vorziehen.
Noch eine Ergänzung: Viele Infos findest Du auch auf www.e211.de
Hallo,
ich finde den Cubanitsilber metallic E320 "schöner"; ist ja Geschmackssache.
Zudem kenne ich den Händler und den Service und kann ihn nur empfehlen!
Allerdings mit 3001€ "Aufpreis" zu DAT Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung
zu Hoch. Auch gibt es keine Angabe über die Anzahl der Vorbesitzer. Hier würde ich den Preis noch drücken.
Die Angebote sind beide nicht schlecht. Sindik Automobile hat eigentlich immer recht hochwertige Fahrzeuge stehen die gepflegt aussehen.
Was für den Elegance spricht ist die Tatsache, dass er bei Mercedes steht und du warscheinlich ein einwandfreies Fahrzeug bekommst mit ev. ner jungen Sterne Garantie.
Die ist natürlich ein Kaufkriterium.
Was mich am Elegance stören tut ist der Kratzer in der Stoßstange vorn, die Farbe und der ungepflegt wirkende(oder aufbereitete) Innenraum. Kann durch schlechte Fotos sein, aber der Avantgarde wirkt gepflegter.
Also ich würde zum Avantgarde greifen, allein wegen der Farbe und der Ausstattungslinie.
Beides sehr schöne Autos zum absolut guten Preis.
Sehr gute Austattungen wie ich finde.
Persönlich würde ich den Elegance vorziehen.
Auch die Farbe ist sehr schön.
Zitat:
Original geschrieben von tomvog
(...)Pflichtextras: Leder, Sitzheizung, Xenon, großes Comand, Isofix, Einparkhilfe.(...)
Hallo,
Isofix kann man "leicht" nachrüsten - die Sidebags im Fonds nicht.
http://janwachsmuth.de/.../...uanleitung-Isofix-Mercedes-S211-v2.1.pdf
Beste Grüße
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Die Angebote sind beide nicht schlecht. Sindik Automobile hat eigentlich immer recht hochwertige Fahrzeuge stehen die gepflegt aussehen.
Was für den Elegance spricht ist die Tatsache, dass er bei Mercedes steht und du warscheinlich ein einwandfreies Fahrzeug bekommst mit ev. ner jungen Sterne Garantie. Die ist natürlich ein Kaufkriterium.
Was mich am Elegance stören tut ist der Kratzer in der Stoßstange vorn, die Farbe und der ungepflegt wirkende(oder aufbereitete) Innenraum. Kann durch schlechte Fotos sein, aber der Avantgarde wirkt gepflegter.
Also ich würde zum Avantgarde greifen, allein wegen der Farbe und der Ausstattungslinie.
Junge Sterne gibt es nur bis 120.000 Kilometer. Da liegt der Elegance gaaaanz knapp drüber. Wird dann wohl die einjährige MB 100/80 werden ...
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Junge Sterne gibt es nur bis 120.000 Kilometer. Da liegt der Elegance gaaaanz knapp drüber. Wird dann wohl die einjährige MB 100/80 werden ...
Auch dafür gibt es wohl gelegentlich Mittel und Wege.
Mir hat ein Verkäufer bei MB mal gesagt (sofern die km nicht zu weit drüber sind), wenn es die Kaufentscheidung des Kunden beeinflusst würde er im Kaufvertrag solche Wagen mit 120.000km angeben und dann die JS-Garantie geben.
Ob das jeder MB-Verkäufer so flexibel handhaben kann ist mir allerdings nicht bekannt.
finde Avantgarde sieht viel schöner aus, sowohl von der Optik und der sehr schönen Innenausstattung, da gegen finde ich Elegance etwas zu Mager
Zitat:
Original geschrieben von tomvog
Bin mir nicht sicher, ob der Avantgarde Isofix hat.
Danke für eure Meinungen.
Viele Grüße
Der Avantgarde hat kein Isofix. Kann man sehr deutlich erkennen. Der Elegance hat Isofix.
Nachrüsten geht nur auf eigene Gefahr.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Was mich am Elegance stören tut ist der Kratzer in der Stoßstange vorn, die Farbe und der ungepflegt wirkende(oder aufbereitete) Innenraum. Kann durch schlechte Fotos sein, aber der Avantgarde wirkt gepflegter.
Ist mir auch aufgefallen.
Der Elegance sieht sehr "abgegrabbelt" aus für ein Auto mit lediglich 120tkm. Kann natürlich sein, das er garnicht aufbereitet ist.
Vielen Dank schonmal für die vielen hilfreichen Antworten. Schade, dass der Avantgarde kein Isofox hat. Bin mir mit der Nachrüstung nicht so sicher, bin selber leider handwerklich nicht so begabt. Vielen Dank aber für die Bauanleitung. Schade, dass es die Farbe Cubanitsilber so selten gibt. Vor allem als Avantgarde stelle ich mir das super vor, die sind aber fast immer schwarz.
Hallo,
ich würde Dir auf jedenfall empfehlen Dir die Schadenshistorie zeigen zulassen,um Dir ein Überblick zu verschaffen,wie oft der Wagen,wegen Garaniten-und Kulanzgeschichten,einen Werksstattaufenthalt von Nöten hatte.
Ist nur eine Empfehlung,denn ich weiss aus eigener Erfahrung,was für ein Pech man Elektronischer Art,haben kann wenn man nicht in dieser Historie nachschaut,oder nachschauen lässt.
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von tomvog
Schade, dass der Avantgarde kein Isofox hat. Bin mir mit der Nachrüstung nicht so sicher, bin selber leider handwerklich nicht so begabt.
Hallo,
meine Beobachtung des Marktes: eine Wunschkombination bei der Sonderausstattung ist nicht immer ganz so leicht zu finden. Das kann bis zu 6 Monate oder länger dauern - wenn es denn wirklich sein muss.
Mein Rat: Stufe Isofix zurück. Kommentar zur Nachrüstung: Unter der Sitzbank werden Bleche mit Halterungen in vorgegebenen Positionen festgenietet. Das kann auch eine freie Werkstatt machen. Das Sitzkissen kann man beim Sattler umarbeiten lassen. GGf. reicht Dir - bei einem Kind und ggf. geteilter Sitrzbank - auch nur der eine Platz hinter hinter dem Beifahrersitz. Ich habe das ebenfalls machen lassen: Isofix Halterungen für beide Seiten aber nur das Sitzkissen hinter dem Beifahrer modifiziert.
Beste Grüße
Wolf
Die Isofix Nachrüstung aber unbedingt vorher abklären. Mir wollte das niemand machen aus Haftungsgründen.
Chris