1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Kaufberatung Fiesta 1,25

Kaufberatung Fiesta 1,25

Ford Fiesta Mk7 (JA8)
Themenstarteram 22. Januar 2025 um 15:57

Hallo, ich suche einen zuverlässigen und robusten Kleinwagen. Ist der hier ein gutes Angebot? Oder lieber einen größeren Motor nehmen? In de Familie hatten wir mal den Vorgänger mit 1,4 Litern. Der lief weit über 200.000 problemlos.

https://www.kleinanzeigen.de/.../2982734718-216-1648

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
7 Antworten

Der 1,4L mit 96 PS ist kein Vorgänger, sondern war parallel erhältlich. Die beiden Motoren sind von der Grundkonstruktion wohl gleich/ähnlich. Das waren beides sehr solide Motoren. Die Ausstattung ist auch gut.

Also warum nicht, wenn der Preis für euch passt. Hab ich jetzt nicht weiter recherchiert.

Gruß

Agassizi.

Zitat:

@agassizi schrieb am 22. Januar 2025 um 17:37:34 Uhr:

Der 1,4L mit 96 PS ist kein Vorgänger, sondern war parallel erhältlich. Die beiden Motoren sind von der Grundkonstruktion wohl gleich/ähnlich. Das waren beides sehr solide Motoren. Die Ausstattung ist auch gut.

Also warum nicht, wenn der Preis für euch passt. Hab ich jetzt nicht weiter recherchiert.

Gruß

Agassizi.

Du liegst nicht ganz richtig, der Vorgänger Fiesta hatte einen 1,4 mit 80 PS. Den hatten wir auch mal.

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 17:43

Vielen Dank. Ja genau. Ich meinte das Modell aus 2007. 80 PS.

Irgendwann fing es mal an dass der zweite gang ab uns an rausgesprungen ist. Angeblich verschlissene Synchronringe im Getriebe. Ist das bei den Modellen auch noch ein Thema?

mfg

Bei normaler Laufleistung habe ich noch nie davon gehört.

Meine Nichte hat mit ihrem Fiesta schon über 200 Tkm ohne Probleme gemacht.

Vielleicht habt ihr eine zu sportliche Fahrweise.

Schauen, ob der Rückwärtsgang gescheit einzulegen ist.

Check die Bedienung ng der SHZ ob die einrastet, neu Kisten die pro Stück ich glaube 40 Euro +-, hast du dich Mal unter das Auto gelegt und nach öl gesucht, weil der Motorraum sieht so richtig professionell gereinigt aus.

...aber erst nach der Probefahrt. ;)

 

Ist immer so ein zweischneidiges Schwert, ich sag immer, wenn der Händler sich die Mühe macht, so ein altes Auto professionell aufzuarbeiten, muss es der Wagen auch wert sein, sonst würde er das nicht tun.

Bei Motorwäsche ist's natürlich Mist, da siehst ev. Undichtigkeiten nicht mehr.

Gruß jaro

P. S. ...ich würde den nehmen, an deiner Stelle. Beim Preis geht bestimmt auch noch was.

P.P.S. ... ups, jetzt sehe ich erst, ist von privat. Naja, trotzdem ein gutes Zeichen,am Pflegezustand erkennt man ja auch, wie der Besitzer damit umgegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen