1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Kaufberatung für einen Jungen mit viel Laufleistung

Kaufberatung für einen Jungen mit viel Laufleistung

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 6. Februar 2013 um 17:49

Hallo Leute wie ihr in der Überschrift schon seht suche ich einen Passat von 2009 oder Jünger mit etwas Ausstattung und bis 150000 km. Der Motor sollte der neue 2,0 TDI (CR) sein.

Was haltet ihr davon ? Kann man sowas noch kaufen ?

Ich habe da ein paar beispiele:

http://suchen.mobile.de/.../170829429.html?...

http://suchen.mobile.de/.../167758915.html?...

http://suchen.mobile.de/.../173095107.html?...

Danke schonmal für eure Mühe :-)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Persönlich gesagt: was spricht gegen die Laufleistung? So lange alle Inspektionen gemacht sind ( vorzugsweise von einer Markenwerkstatt!), alle notwendigen Reparaturen gemacht wurden...der Rest ist Geschmackssache. Wer weiss mag...ich hätte auch damit kein Problem!

Kurz: schau sie dir

an!!

Themenstarteram 6. Februar 2013 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von Kolbaklaus

Persönlich gesagt: was spricht gegen die Laufleistung? So lange alle Inspektionen gemacht sind ( vorzugsweise von einer Markenwerkstatt!), alle notwendigen Reparaturen gemacht wurden...der Rest ist Geschmackssache. Wer weiss mag...ich hätte auch damit kein Problem!

Kurz: schau sie dir

an!!

Danke das habe ich mir auch gedacht, zumal ich dann auch ein Ehrliches Auto habe. Wenn man bedenkt das an jedem dritten Auto am Tacho gedreht wird, das ist bei denen hier eher unwarscheinlich. Bin sehr gespannt auf die erste Probefahrt mit so einem. Hatte vor kurzen einen Passat als Leihwagen, der hatte erst 3000 km weg aber das war ein Traum von Auto deswegen will ich nun auch einen mein eigen nennen und kann vergleichen ob sich da so viel verändert hat vom Fahrverhalten und Leistung.

Für mich wären die allesamt nix!

Bei 180tkm ist der teure Zahnriemenwechsel fällig.

Der DPF und der Turbolader halten auch oft keine 200tkm und sind ebenso Verschleißteile, die keine Garantie mit einschließt.

Wieso muß es ein Diesel sein?

am 6. Februar 2013 um 20:37

Also ich habe mein Passat auch vor zwei Jahren gekauft Bj. 2008 und er hatte 145tkm aufm Tacho mir war das egal weil alle Inspektionen und so bei VW gemacht worden sind und der Zahnriemen wurde gewechselt. So jetzt habe ich 175 tkm drauf und mein Turbolader verabschiedete sich (ca. 1800€).

Also mein nächstes Auto soll nicht so viel gelaufen sein da so bei 150 -200 tkm die meisten Reparaturen kommen.

Ich würde mir das genau überlegen, lasse wenigstens den Dpf. auslesen. Soviel km in so relativ kurzer Zeit denke da wurde auch der Turbo nicht geschont. Zahnriehen kommt auch auf dich zu. Stoßdämpfer, Reifen, Bremsen musst da schon genauer hinschauen bei den km. Ich würde bei 2009 maximal ne 100000km sehn wollen.

am 7. Februar 2013 um 0:59

Hallo,

ich kann dich zwar nicht beraten, aber kann dir meine Erfahrung mitteilen!

Ich habe meinen im Januar '12 gekauft und mittlerweile 30t km mehr auf der Uhr.

Es war damals ein 3 Jahre Leasingrückläufer und einer der ersten CBBB' s ( 170 PS / CR ) und hat das DSG an Board.

Es handelt sich dabei um einen Sportline (Sportsitze (!) + üppige Grundausstattung), leider nur RNS 300, kein PDC und "nur" Climatic.

 

Ich hatte inklu. Winterräder und 1 Jahr GARANTIE auf Motor und Getriebe 10 Scheine bezahlt und dann gab es den km-Stand von ~163t km Gratis dazu! :D

Ich hatte seither KEINE Probleme und musste lediglich den teuren Zahnriemen ( 550€ ) und nat. Service machen lassen.

Mein befreundeter Kfz -der sonst auch kein Blatt vor den Mund nimmt- ist immer noch erstaunt wie gut er da steht!

Im Sommer werde ich ein wenig den Innenraum auseinander nehmen und mit Filzband und Dämmmatten verstärken, um ihn innen etwas leiser zu bekommen. Ein neues Fahrwerk könnte eventuell auch nicht schaden, nur bin ich damit noch zufrieden!

 

Was ich dir als Tip mit auf den Weg geben kann ist, dass du dein Budget nicht zu 100% ausschöpfen solltest.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Vg

Flo

 

PS: Ich achte penibel auf die Motortemperatur, fahre ihn warm und ich konnte letzte Woche mit einem GTD (BJ'11) mithalten trotz >193t km auf der Uhr!

Zitat:

Original geschrieben von freibergbernd

Zitat:

Original geschrieben von Kolbaklaus

Persönlich gesagt: was spricht gegen die Laufleistung? So lange alle Inspektionen gemacht sind ( vorzugsweise von einer Markenwerkstatt!), alle notwendigen Reparaturen gemacht wurden...der Rest ist Geschmackssache. Wer weiss mag...ich hätte auch damit kein Problem!

Kurz: schau sie dir

an!!

Danke das habe ich mir auch gedacht, zumal ich dann auch ein Ehrliches Auto habe. Wenn man bedenkt das an jedem dritten Auto am Tacho gedreht wird, das ist bei denen hier eher unwarscheinlich. Bin sehr gespannt auf die erste Probefahrt mit so einem. Hatte vor kurzen einen Passat als Leihwagen, der hatte erst 3000 km weg aber das war ein Traum von Auto deswegen will ich nun auch einen mein eigen nennen und kann vergleichen ob sich da so viel verändert hat vom Fahrverhalten und Leistung.

Ja ich denke Du hast recht, da wohl anscheinend immer oft am km Stand betrogen wird, scheint der mit der höheren Laufleistung der ehrlichere zu sein.

Meiner Meinung nach kann man so ein Auto durchaus kaufen. Soger eher als ein Opa-Auto, das 10 Jahre auf dem Buckel hat und nur 50tkm auf dem Tacho.

Das Geld, das man im Vergleich zu einem teureren Wagen mit geringerer Laufleistung spart, sollte man aber beiseite legen. Denn ein gewisses Reparaturrisiko besteht halt schon bei höheren Laufleistung. Doch der Wagen KANN Reparaturen verursachen, MUSS aber nicht. Also hat man im besten Fall dann viel Geld gespart.

Wichtig wäre mir, den Wagen gründlich durchzuchecken und natürlich ein lückenlos abgestempeltes Wartungsheft.

Themenstarteram 10. Februar 2013 um 22:42

Danke erstmal für eure Meinungen. Meine Erfahrungen mit einem Wagen mit soviel Km habe ich ja schon gemacht und der ist dazu noch 10 Jahre alt und hat jetzt schon 193000km drauf. Ist zwar Audi aber ist doch am ende alles VW Technik. Selbst der Motor der als absolute Zeitbombe gilt macht fleißig sein Ding. Deswegen dachte ich warum nicht wieder einen mit 150000 auf der Uhr kaufen der aber diesmal viel Jünger ist und Ausgereifter. Okay DPF sollte gemacht werden aber ich habe mich schon durchgelesen das man den Professionell reinigen kann für 500 Euro der dann auch wieder der Leistung eines neuen entspricht. So kann ich ganz einfach das als Verhandlungspunkt nehmen, entweder der DPF ist neu und gut ist oder ich benutze genau das zum preisdrücken und lass ihn dann reinigen ;-) Wie sieht es mit dem Zahnriemen aus ? Ist das Intervall 120000km oder kürzer ?

Wenn Du jung meinst gehe ich vom CR aus, da ist der Intervall 180.000, bei den letzten sogar 210.000.

Themenstarteram 11. Februar 2013 um 11:22

Danke für die Info! Das nenn ich ja mal ein hammerlanges Intervall :D

Okay da weis ich was auf mich zukommt und werde das auch als Argument nutzen um runterzuhandeln. Einer sagte hier das das wechseln ca.500 Euro kostet ?! Klingt realistisch

Was den Zahnriemen angeht, schau mal in diesen Thread, da wurde kürzlich das Intervall diskutiert. Auf der letzten Seite hatte ich auch eine Tabelle gepostet, da kannst du genau sehen bei wieviel KM. (Und nein, 5 Jahre ist nicht notwendig ;) )

Ich denke, worauf du wirklich achten solltest bei der Laufleistung ist der Aschewert des DPF (was du dann ggfls. wirklich als Rabattargutment nutzen kannst) und das Checkheft, das lückenlos möglichst bei VW geführt sein sollte.

Wenn dann der Preis stimmt, warum nicht?

Themenstarteram 11. Februar 2013 um 12:28

Zitat:

Original geschrieben von snegel

Was den Zahnriemen angeht, schau mal in diesen Thread, da wurde kürzlich das Intervall diskutiert. Auf der letzten Seite hatte ich auch eine Tabelle gepostet, da kannst du genau sehen bei wieviel KM. (Und nein, 5 Jahre ist nicht notwendig ;) )

Ich denke, worauf du wirklich achten solltest bei der Laufleistung ist der Aschewert des DPF (was du dann ggfls. wirklich als Rabattargutment nutzen kannst) und das Checkheft, das lückenlos möglichst bei VW geführt sein sollte.

Wenn dann der Preis stimmt, warum nicht?

Super danke, kann ich den Aschewert auch mit einem Normalen Diagnosegerät auslesen oder benötige ich vcds ?

Themenstarteram 7. März 2013 um 16:23

UPDATE !

Hey Leute seit gestern kann ich mich nun auch Passatbesitzer nennen und habe mich für folgenden Wagen entschieden:

VW Passat Trendline 2,0 TDI CR

Erstzulassung: 02.2010

Kilometerstand: 160000 km

Leasingrückläufer Lückenlos Checkheft VW

Businespacket mit Navi und Klimaautomatik, RDK, Multianzeige Plus, Regensensor, Lichtsensor uvm.

8 Fach bereift und letzter Service bei 149000 km

Preis: 8900 Euro

Ich würde sagen der Preis ist sehr gut musste auch verdammt schnell sein sonst wäre er weg gewesen.

Jetzt habe ich aber noch paar fragen:

Zahnriemenintervall ist laut Serviceheft bei 210000 Km ? Kann man das wirklich riskieren ?

Kann man die Automatische verriegelung bei losfahren noch aktivieren ?

Kann man die RDK Sensoren deaktivieren ? (Großes System)

Danke schonmal :-)

Dsc-0095
Dsc-0096
Deine Antwort
Ähnliche Themen