- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- Kaufberatung i30 1.5T Kombi
Kaufberatung i30 1.5T Kombi
Ich schaue mich gerade nach einem Hyundai i30 CW um. Momentan bilde ich mir einen 1.5 T-GDI ein, vorzugsweise Automatik.
Auf was soll man achten?
Mich interessiert:
Kundendienst- Ölwechselintervall, Kosten.
Sind Probleme mit Getriebe (Doppelkupplung) oder Kettentrieb bekannt?
Ich habe etwas von Problemen mit der Kurbelgehäuseentlüftung und einer Anfahrschwäche gehört, finde aber im Forum nichts. Ist da was bekannt.
Das Auto soll durchaus auch mal "Langstrecke vertragen" und eine AHK bekommen. Allerdings keinen Wohnwagen oder ähnliches, sondern nur kleine.
Somit ist der 1.0 Dreizylinder wohl raus, oder hat den jemand und schwört drauf?
Ähnliche Themen
2 Antworten
Habe den i30 1,5 T-GDI als Mildhybrid mit DCT und aktuell 53000 km gefahren.
Kundendienst und Ölwechsel ist einmal im Jahr oder alle 15000km.
Zu den Kosten kann man im Hyundai Forum einiges lesen.
Mein DCT arbeitet unauffällig und macht was es, ab und zu nutze ich mal die Schaltpaddels wenn ich der Meinung jetzt müsste doch mal geschaltet werden.
Eine Anfahrtschwäche kann ich nicht bestätigen.
Meine Frau fährt einen i20 ebenfalls mit DCT zu diesem Wagen passt der 1,0 Liter Motor mit 101 PS perfekt, ob der mit i30 auch so gut harmoniert müsste man bei einer Probefahrt raus finden, weil der ist was schwerer.
Zitat:
@OnkelKarl schrieb am 14. Januar 2025 um 10:29:28 Uhr:
Anfahrschwäche
Wahrscheinlich ist damit das Gaspedal gemeint. Habe den 1,5 Liter Kombi nun seit 1,5 Monaten/1.200 km. Das mit dem Gaspedal ist schon ungewöhnlich, wurde auch in einem Autotest erwähnt. Man tritt im ersten Moment im Prinzip ins Leere. Oftmals drückt man dann natürlich etwas fester drauf, dann kommt er plötzlich und nicht selten fährst du mit quietschenden Reifen los.
Ich weiß nicht, ob das nicht vielleicht sogar Absicht ist. Es gibt zB die Auto-Hold-Funktion. Das heißt, du kannst an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen, wenn du diese Funktion aktiviert hast. Erst mit einem leichten Druck aufs Gaspedal kuppelt er wieder ein und rollt an. Vielleicht ist diese "Lücke" auch dafür da - ich weiß es nicht. Außerdem denke ich, man gewöhnt sich daran.
Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen. Gegen den 1,5 dürfte jedoch nichts sprechen, zumal wenn du mit Anhänger fahren willst. Falls du das etwas Mehr an Geld hast, würde ich nicht lange drüber nachdenken.