1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 3 & 323
  6. Kaufberatung Mazda 323f Bj 99

Kaufberatung Mazda 323f Bj 99

Mazda 323 6 (BJ)
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 12:02

Moinsen zusammen,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen für mich da sich meine Lebenssituation verändert hat und ich einfach mobil sein möchte/muss. Mein Budget ist doch stark begrenzt und ich kann und will nicht mehr als 2.000€ ausgeben. Bei einem Händler hatte ich jetzt einen Mazda 323f gesehen, Baujahr 99 und nur 100.000km gelaufen, 1.5L motor mit 88PS, Preis: 1.990€.

Optisch machte der Wagen vor Ort einen guten Eindruck, stand aber mit Sicherheit schon seit mehr als 5-6 Monaten (Batterie war komplett leer und die Bilder im Internet waren im Hochsommer oder Frühling gemacht worden. Der Händler meinte der steht erst 2-3 Monate aber ganz so leicht lasse ich mich dann doch nicht hinters Licht führen :D ). Batterie kurz aufgeladen, Motor sprang auch mehr oder weniger sofort an und Probefahrt war an sich ganz gut nur vernahmen wir ein Schlackern von vorne dessen Frequenz mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs anstieg. Die Reifen waren es nicht. Was könnten so gängige Probleme bei dem Auto sein?

In den vergangenen TÜV gutachten fiel das Auto schon mal wegen Rostproblemen am Radkasten hinten durch, die aber dann behoben wurden. Er hat auch noch an anderen Radkästen bisschen gammel aber aus meiner ungeschulten Sicht nicht so mega schlimm für so ein altes auto. Er würde vom Händler auch einen neuen TÜV bekommen und sie "versprachen" das Geräusch zu beheben.

Wie ist eure Meinung zu dem Modell 323f? Zuverlässiges Auto für den alltäglichen Gebrauch (werde eher kurzstrecke damit fahren) oder schon zu alt und da sind bald Probleme vorprogrammiert?

PS: Hoffe bin im richtigen Forum, ansonsten gebt mir Bitte bescheid wohin ich am besten gehen soll.

Danke!

Ähnliche Themen
2 Antworten

Hallo und willkommen @OddPain,

lass doch einen Gebrauchtwagencheck z.B. bei DEKRA machen, wenn der Verkäufer dem nicht zustimmt: Finger weg.

Rost ist das größte Sorgenkind und der wird gerne "versteckt".

Beste Grüße

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 14:47

Hallo,

ok danke schon mal für den Tipp. Gibt es denn irgendwelchen relevanten Stellen die trotz Rost beim TÜV durchgehen? Normalerweise darf ja nichts strukturelles rostig oder "schwach" sein fürn TÜV den er ja noch bekommen soll.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen