1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Kaufberatung Opel Astra 1.6 elegance 2005 für 4000 Euro

Kaufberatung Opel Astra 1.6 elegance 2005 für 4000 Euro

Opel Astra H
Themenstarteram 23. April 2016 um 23:14

Hallo Leute,

ich bin Azubi und suche einen günstigen und Zuverlässigen Kleinwagen. Dabei bin ich

auf dem Opel Astra gestoßen, der ziemlich zuverlässig sein soll:

Opel Astra 1.6 Elegance für 3.999 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=220108061

Könnt ihr mir den Empfehlen? Da der Wagen schon etwa 91000km darauf hat, wird bald wohl ein Zahnriemenwechsel anstehen, welches Circa 150-200 Euro kostet oder ?

Vielen Dank und gute Nacht

Ähnliche Themen
42 Antworten
am 24. April 2016 um 0:21

Der 1.6er soll recht zuverlässig sein.

Müsste man sich genau anschauen, um das Fahrzeug zu beurteilen. Ist halt ein typischen Fähnchenhändler Angebot.

Der Zahnriemen muss nach 10 Jahren oder 150.000 km gewechselt werden, sprich dem Alter nach ist er schon überfällig.

Sieh dir die Reifen an und schau ob die überhaupt noch zu gebrauchen sind. Könnte einen Grund haben, warum er sie fürs Bild nicht ausgepackt hat.

Dass er das Licht angemacht hat, hat vielleicht auch den Grund, dass die Scheinwerfer milchig sind. Bekanntes Problem. Dann hat er noch schön Xenonscheinwerfer angegeben, sind natürlich keine.

Die Felgen brauchen eine ABE oder müssen eingetragen sein. Ich wette es gibt beides nicht. Also da nachhacken, sonst hast du beim TÜV das Problem.

TÜV hat der Wagen auch nicht mehr lange.

Mein Ratschlag, bei solchen Händlern ganz genau hinsehen, wenn du dich nicht auskennst immer Fachmann mitnehmen. Auch Scheckheft anschauen, soll ja voll ausgefüllt sein.

Den Zahnriemenwechselintervall kannst du ihm auch im Serviceheft zeigen, wenn er dir nicht glauben will.

(Serviceheft, Serviceplan Astra-H, S. 52, Punkt 11)

am 24. April 2016 um 6:28

Domlagerkappen abnehmen und reingucken . Endtopf anschauen . Inspektionen gemacht ? Also Öl und sämtliche Filter ? Kostet dich sonst auch alles wieder . Finde bei 4000 Euro muss der Wagen einfach stehen !! Der Preis ist eh schon etwas hoch , da muss dementsprechend alles gemacht sein . Gruß

Wenn mich nicht alles täuscht, brennt die MKL bei laufendem Motor, Bild 3 von 15.

Dann lieber die Finger davon lassen und nicht kaufen.

Der Z16XEP hat häufig den Fehler P1113, was verschiedene Ursachen haben kann.

Würde dir eher raten einen Astra G zu kaufen als die ersten Astra H, denn die Astra G sind zuverlässiger.

Wie wäre es denn mit diesen Angeboten hier, alle unter 70.000 Km und problemlose Motoren.

Mit AT Getriebe, ideal bei Stop and Go im Stadtverkehr, 84 PS.

http://ww3.autoscout24.de/classified/288379659?asrc=st|as

Mit 101 PS Motor

http://ww3.autoscout24.de/classified/284586483?asrc=st|as

Zitat:

@hwd63 schrieb am 24. April 2016 um 08:32:05 Uhr:

Wenn mich nicht alles täuscht, brennt die MKL bei laufendem Motor, Bild 3 von 15.

-

Ich meine das ist das Symbol für "geöffnete Türen".

Man muss sich den Wagen genau angucken, um mehr zu sagen.

Auf jeden Fall sollte man 350,-- locker für einen ZR-Riemenwechsel mit Wapu einrechnen lassen.

Domlagerkappen wurden schon erwähnt - kann man reinigen und mit Rostumwandler behandeln - Kappen danach einfach weglassen, dann kann das Wasser verdunsten.

Biete ihm 3500,-- an, wenn der Rest stimmt - ansonsten ist der Tip mit dem Astra G auch mein Rat.

Hier einen schönen 1,8er mit voller Hütte suchen.

Das Lämpchen ist für Tür offen also keine MKL. ;)

Bei dem Baujahr zu dem Preis leuten bei mir schon alle Alarmglocken - egal wie man es dreht und wendet und es sich schön redet, der ist einfach viel zu teuer. Die Beschreibung ist unter aller Sau (Rechtschreibfehler) und teilweise falsch (Xenon? Sportsitze? MP3-Anschluss? Lichtsensor? [müsste da nicht der Spiegelfuß breiter sein?]). Für den Preis müsste es schon ein Cosmo mit mind. 1.8er oder 1.6er Turbo sein. Ich sehe den eher bei 2.500 EUR rum, sofern er technisch mängelfrei ist.

Tipp: Wenn die Fahrzeuggröße keine Rolle spielt, gibt für das gleiche Geld jüngere Vectra C. Versicherungstechnisch liegen die ganz gut, glaube sogar besser als der Astra.

Nagel den Händler auf 2 Jahre Tüv fest. Für den Preis muss er das bringen. Nimm auf jeden Fall jemanden mit der Ahnung hat.

Du weißt, es gibt Tüv Tüv und es gibt Tüv Tüv ... Tüv ...

Themenstarteram 24. April 2016 um 10:44

Zitat:

@hwd63 schrieb am 24. April 2016 um 08:32:05 Uhr:

Wenn mich nicht alles täuscht, brennt die MKL bei laufendem Motor, Bild 3 von 15.

Dann lieber die Finger davon lassen und nicht kaufen.

Der Z16XEP hat häufig den Fehler P1113, was verschiedene Ursachen haben kann.

Würde dir eher raten einen Astra G zu kaufen als die ersten Astra H, denn die Astra G sind zuverlässiger.

Wie wäre es denn mit diesen Angeboten hier, alle unter 70.000 Km und problemlose Motoren.

Mit AT Getriebe, ideal bei Stop and Go im Stadtverkehr, 84 PS.

http://ww3.autoscout24.de/classified/288379659?asrc=st|as

Mit 101 PS Motor

http://ww3.autoscout24.de/classified/284586483?asrc=st|as

Ich danke dir für die Antwort. Ich befinde mich in der Einlesephase, wo ich mich über die Autos informiere, was kaputt ist, bzw was nicht gut läuft etc.

Ich werde mir das zweite Auto mal anschauen mit 101PS. Da ist angegeben: 4 Gänge. Kann nicht sein oder?

Und der Verbrauch ist mir etwas zu hoch, da ich eigentlich insgesamt Hin und Rückweg ca 30km am Tag fahre. Davon circa 20km Autobahn.

Vielen Dank!

klar gibbet das, aber es gibt Tüv und Tüv neu----1,5 mehr. Egal was ist

Zitat:

@draine schrieb am 24. April 2016 um 12:32:14 Uhr:

Du weißt, es gibt Tüv Tüv und es gibt Tüv Tüv ... Tüv ...

Themenstarteram 24. April 2016 um 10:56

Guten Mittag und vielen Dank für die Antworten!

Ich lese mich gerade im Bereich Autos ein. Derzeit, stehe ich zwischen einer Kaufentscheidung : Smart vs Opel Astra vs andere Fahrzeuge. Ich weiß noch nicht so recht, welches Fahrzeug ich kaufen soll oder nicht.

Es sollte allerdings ein Kleinwagen sein, der im Verbrauch und in der Versicherung günstig sein soll, aber das Auto sollte Wintertauglich sein.

Mein Plan ist es, erst mal die Auto, die mir gefallen, hier ins Netz zu stellen und nach Meinungen zu fragen, ob der Preis okay ist, oder "wie viel das Auto noch kosten kann.."

Falls alles okay sein sollte, was bei dem Opel Astra hier ja nicht zutrifft, werde ich mir das Auto anschauen kann und nach bekannten Macken schauen und das Auto schließlich zum TÜV / ADAC / Opel direkt , der das Auto inspizieren soll. Da ich allerdings zu weit weg wohne, werde ich wohl direkt jemanden hinschicken ( Preis: 50-150€) und spare mir die Fahrt.

Ich werde mir als nächstes, den hier anschauen: http://ww3.autoscout24.de/classified/284586483?asrc=st|as

Danke hwd63.

Würdet ihr mir nochmal helfen bitte? Wie viel würdet ihr für was Auto zahlen?

Danke! =) Schönen Sonntag!

Naja unten steht ja das er 5 Gänge hat. Also nur ein Tipfehler.

Für 30km am Tag ist so ein Benziner keine schlechte Wahl. Die 7,5L kann man brauchen, muß man aber nicht. Meinen H wenn ich sparsam fahre komme ich auf 6,8L aber wenn mans wissen willl sind aber auch über 8L drin. Kommt auf die Fahrweise an.

Den ersten Astra mit 84PS und Automatik würde ich persönlich nicht kaufen. Nicht wirklich viel Leistung und dann noch die Automatik, naja eher was zum gemütlich dahin rollen. Ist aber nur meine Meinung. ;)

Ich hab nen Astra G Caravan mit dem 1.7 CDTI und 80PS. Beschleunigung könnte besser sein aber die 4,9L-5,3L Verbrauch bei täglich über 80Km Arbeitsweg am Tag trösten darüber hinweg. :)

macht nen sauberen Eindruck. Pluspolabdeckung fehlt ;o)

13 Jahre alt! Glaube des noch älterer Motor. Zahnriemnwechsel Interwall beachten. Aber evtl ja schon gemacht!!

Themenstarteram 24. April 2016 um 11:31

Ich hätte noch eine Frage, bezogen auf dem Opel Astra 1.6 Njoy:

Das Auto hat ja noch 2 Jahre Garantie. Ich wohne allerdings 3 Stunden weiter weg und wenn das Auto schrott ist, nehmen wir an auf dem Weg zur Ausbildung, kann ich das Auto schlecht wieder nach Bochum zurück bringen, oder wenn irgendwas kleines Kaputt sein sollte, wie z.B Lampe.

Wie wird es denn da geregelt?

Meine Überlegung wäre, dass ich zu einen Opel Astra Werk bei mir in der Nähe hingehe und der Autohändler bezahlt es, von dem ich das Auto gekauft habe.. allerdings wird er es wahrscheinlich nicht machen, weil die Kosten zu hoch sind.

Wie regelt man es da?! Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen