- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Kaufberatung Passat 2.0 TDI DSG
Kaufberatung Passat 2.0 TDI DSG
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte nach 7 langen Jahren endlich wieder mal ein "richtiges" Auto fahren ... (habe im Moment einen Zafira...)
Ich suche seit 3 Wochen und kreise die interessanten Fahrzeuge langsam ein...
Hier meine Fragen:
- DSG oder nicht?
- 140 oder 170 PS?
- soll ich ein Fahrzeug mit Navi kaufen oder eins ohne Nachrüsten (es sollte ein RNS510 rein)?
- was muss ich beachten, falls ich mir ein gebrauchtes RNS510 kaufen will (kompatibilität mit Fahrzeug?)?
- kann mir jemand beim Einbau helfen (komme aus dem Raum Freiburg)?
- sind 150000 km Laufleistung zu hoch für einen Gebrauchten?
- auf was sollte ich ausserdem achten (Technik, Ausstattung,...)?
Bin für hilfreiche Antworten sehr dankbar!!!
Gruss, aus Freiburg,
Wolfgang
Ähnliche Themen
17 Antworten
1. DSG oder nicht?
Das kann Dir doch so keiner richtig beantworten. Das ist persönliche Geschmackssache.
Ich fahre gerne Automatik und daher kam für mich auch nur DSG in Frage.
Mein Freund, der sich gerade auch einen 3C TDI gekauft hat, der wolle nur Schaltung.
Muss jeder selbst wissen.
2. 140 oder 170 PS?
140 reichen völlig. Hinzu kommt noch, dass die 170PS bis BJ09 als Pumpe Düse viele Probleme machen.
Die Common Rail ab 2009 werden per Software auf deutlich weniger PS runtergedrosselt.
Daher würde ich generell nur nach 140PS suchen.
3. RNS 510 nachrüsten ist nicht gerade günstig. Wenn Du ein neues Gerät von VW kaufst und dort einbauen lässt, kommst Du auf ca 2500 Euro.
Wenn Du wirklich mal ein legales bei Ebay findest, kommst Du inkl. neuer GPS Antenne auf ca. 700-800 Euro.
Jetzt kannst Du selbst rechnen, was günstiger ist. Einfacher ist, einen mit Navi zu kaufen.
4. RNS 510 passen alle. Ab Version C muss wahrscheinlich das CAN-Gateway im Auto getauscht werden.
Worauf Du aber wichtigst schen musst: Es muss ein legales sein. Ich wage zu behaupten, dass 2/3 aller RNS 510 bei Ebay das nicht sind. Es gibt hier einen riesigen Threat zum Thema Legalität, wo sich ein Wachtmeister zu Wort gemeldet hat und Überprüfung angeboten hat.
5. nein. Achte nur darauf, dass alle Servicearbeiten ordentlich gemacht wurden. Es kommt aber auch darauf an, wieviel du noch fährst. Wenn Du nur 10tkm pro Jahr fährst, ahst Du noch lange Spass am Auto. Fährst Du allerdings 40tkm gehts schnell zu Ende.
6. Zu generell gefragt. Es gibt ne Menge. Achte auf Rost (kommt öfter mal vor), Service, Zustand, Vobesitz.
Also ich bin davor Jahrelang nur schalter gefahren und dachte beim neuen muss es endlich ein Automatik sein bin sehr zufrieden. Schließe mich meinem Vorredner an der 140 PS reicht selbst für mich Vollkommen aus. Lass dir auf jeden Fall eine Reparaturhistorie geben die werden sagen dass ist Datenschutz und BLA BLA BLA lass dich nicht abwimmeln. Da siehst du auch auf den ersten Blick was war und was vielleicht noch kommen könnte. Auf jeden Fall RNS 510 super mit dem Touch und der riesen Festplatte
Danke für die schnellen Tipps...
Gilt das Thema 170PS - Probleme auch für Fahrzeuge ab Baujahr 2007?
Ich finde zu meinen Ausstattungswünschen so gut wie keinen passenden mit 140PS...
Könntet Ihr mir noch ein paar Meinungen zu meinen Fragen schreiben???
Gruss,
Wolfgang
MJ fangen immer so Mitte des Jahres an, also BJ06 MJ07 ist in der zweiten Jahreshälfte 2006 gebaut. CR-Diesel gab es soweit ich weiß ab MJ08. Ja da gab es diese Drosselaktion. Ist das mittlerweile wieder vorbei? Und die neueren werdens ja wieder nicht haben, ab welchem MJ?
@NiteCrow,
das heisst dann also entweder einen 140PS kaufen oder einen 170PS ab MJ2008 oder MF2009?
Machten die 170PS PB bis zum Modelwechsel 2009 Probleme oder gab es in 2007 eine Besserung?
Gruss,
Wolfgang
da fragste leider den falschen. aber wenn PD dann solltest du wohl lieber einen 140er nehmen. Wobei hier wieder zu lesen ist, dass bis 150.000km VW die Kosten für die Defekte übernimmt mit 100% und danach mit 70%. Bei den CR ist es wohl egal ob 140 oder 170PS, aber ab welchem Baujahr das mit dem Update nicht mehr ist, weiß ich nichtl.
also ich fahre auch den 140-er DSG und ich muss sagen, ich war anfangs etwas abgeneigt vom DSG und überhaupt automatik, da ich gehört habe das sie sehr anfällig sind. Ich fahre das auto jetzt ein halbes jahr und hab reine freude mit dem auto, so wie am ersten tag ! die 140 pferde sind auch vollkommen ausreichend und mit dem navi MFD2 DVD bin ich auch zufrieden, naja das 510 ist sicher um einiges besser, aber ich kann genauso USB anschließen, kann genauso fernsehen am navi und und und.. Also ich kann dir nur raten so einen zu nehmen !
Generell Finger weg von dem 170 PS TDI vor Baujahr 2009. Den 140 PS TDI kannst du kaufen nur schau bitte ob bei 120.000 km der Zahnriemen gewechselt wurde. Zwischen den 140 und 170 PS liegen leistungsmässig keine Welten da VW viele 170 PS per Software drosseln lassen hat. Ich würd an deiner Stelle auf keinen Fall einen 170 PS TDI kaufen die machen nur Probleme werden deswegen sehr günstig im Handel angeboten weil jeder der sich auskennt keinen kaufen wird und die Händler auf den Autos sitzen bleiben. Zu den km 150.000 km sind ganz schön viel ich würd da auf jeden Fall etwas Geld für mögliche Reperaturen bereit halten erfahrungsgemäss kommen zwischen 150.000 und 200.000 km viele Reperaturen.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
.... Zu den km 150.000 km sind ganz schön viel ich würd da auf jeden Fall etwas Geld für mögliche Reperaturen bereit halten erfahrungsgemäss kommen zwischen 150.000 und 200.000 km viele Reperaturen.
Bei Langstreckennutzungen beginnen die Reparaturen erst so bei 240.000 km nach meinen Erfahrungen.
Man müsste also die Nutzungsgeschichte des Fahrzeugs kennen und auch wissen, ob man selber auch nur noch um den Kirchturm fährt.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
Generell Finger weg von dem 170 PS TDI vor Baujahr 2009. Den 140 PS TDI kannst du kaufen nur schau bitte ob bei 120.000 km der Zahnriemen gewechselt wurde.
Wenn du damit die PD meinst, der wurde als 170er nur bis KW21/2008 (Ende MJ2008) gebaut, ab KW22 (MJ2009) war dann der CR verbaut. Beim 140er wurde sogar schon ab KW10/2008, also im laufenden MJ08 umgestellt. Also kann man auch 2.0 TDI mit BJ2008 kaufen. Zu erkennen sind die CR am Motorkennbuchstaben CBxx die PD am Bxx
Ich habe das gleiche Problem welches Fahrzeug nehmen ???
habe den hier gefunden
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3dieb3dnsre
und warte noch auf eine Antwort von dem Verkäufer da ich ihn gebeten habe ob es möglich wäre die Zahnriemenräder neu auszurichten und einen neuen Zahnriemen draufzumachen
aber wenn ich das mit den ganzen Motorenproblem und Fahrzeugzickereien höre dann wird es vllt das bestes sein den Wagen links liegen zu lassen
Sag mir nicht, das war mal ein Taxi. Dann viel Spass...
Zitat:
Original geschrieben von JLLL77
Sag mir nicht, das war mal ein Taxi. Dann viel Spass...
Logisch. Taxi mit Motorschaden. Unbedingt kaufen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Mr73730
... ob es möglich wäre die Zahnriemenräder neu auszurichten und einen neuen Zahnriemen draufzumachen
Meinst Du nicht, das hätte man schon längst gemacht, wenn es möglich wäre???
Ich stehe auch vor der Entscheidung, einen neuen Passat zu kaufen. Favorit wäre der Variant mit 170 Ps und DSG-Automatik. Konkret habe ich ein Angebot über ein Modell mit Zulassung Ende 2009. Meine Frage wäre nur, wieviel Leistungsverlust das Fahrzeug hat, wenn 18 Zoll und Standheizung an Bord sind!? Überhaupt ist das Fahrzeug ziemlich gut ausgestattet. Dann beschäftigt mich auch die Frage, wie hart sich das Auto fährt, da neben 18 Zoll auch noch ein Sportfahrwerk dabei ist. Ich fahre so 50.000 km im Jahr, deshalb darf es zwar sportlich, aber nicht bretthart sein. Für Tips wäre ich echt dankbar!