1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Kaufberatung Pkw-Anhänger

Kaufberatung Pkw-Anhänger

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Moin allerseits,
ich habe nun das Problem, daß ein Rasentraktor transportiert werden soll, der Anhänger aber auch für Transporte aller Art (Gartenabfälle, Äpfel zur Mosterei und Saft Retour) genutzt werden soll.
Die Auffahrrampen sollen im Anhänger mitgeführt werden können, ebenso sollte ein Planenaufbau montiert werden können und diverse Verzurrösen/-schienen integriert sein.
Maße des Anhängers ca. 2,5m lang, ca. 1,5 oder 1,7 breit. Zuladung bis ca. 1t.
Wer von den Transportprofis hat schon Erfahrungen gesammelt bzw. kennt weitere Hersteller (Humbaur und Böckmann Prospekte liegen vor) bzw. welche Firmen sind noch empfehlenswert??
Grüße
K-H

Ähnliche Themen
14 Antworten

servus K-H

ich bzw wir überlegen uns auch einen Pkw Anhänger anzuschaffen. Jedoch nur mir Plane. Humbazr habe ich da als ersten Hersteller in Auge gefasst.
Wie ich sehe willst du Auffahrrampen haben, die kann man bei Humbaur ''ins'' Nummernschild schieben. Quatsch man klappt das Nummernschild herunter und schiebt es dort hinein. Was du da so schreibt, hast du an einen Tandem geacht oder an einem Einachser? Überlader oder die normale Konfiguartion mit den Rädern an der Seite?
Ich halte von den Teilen nichts die die Räer an der Seite haben... ich brauche die Möglichkeit meinen Anhänger von der Seite vernüftig laden zu können. Wo mir keine Bordwand im Weg ist.

http://www.humbaur.com/de/nc/produkte/produkte/products/hn-hochlader-niedrig-0881ea3707/1/models.html
Diesen hier hab ich für mich ins Auge gefasst. Der Große hat eine Nutzlast von 1100 KG. Das reicht für deine Zwecke alle male aus. (Für meine auch)
Jedoch finde ich es eine Unverschämtheit was Humbaur für das Zubehör verlangt ! 180m hohe Plane für 1000 Euro ... nein mit mir nicht da kauf ich mir den lieber ohne Plane und lass eine Plane bei unserm Planenbauer drafmachen, da bin ich allemale günstiger dran und weiss was ich hab...

HAtte auch die letzte zeit anch einem Pkw anhänger geschaut, und bin bei stema hängen geblieben. Das hat vor allem den grund, das die anhänger von denen günstig und leich sind. zudem sind diese anhänger leicht für die 100er zulassung auszustatten, da sie schon die halterung für stoßdämpfer haben.
hier ist ein hochlader, welcher genau deinen Anforderungen entpsricht, es ist ein 1-achser, mit 1,3t gesamtgewicht, und einem leergewciht von nur 295Kg. Halterungen für auffahrrampen hat dieser zwar nicht, aberman kann diese ja entweder auf dem hänger transportieren, oder einfach halterungen für drunter selber bauen. Planenaufbauten wird es hierfür sicherlich auch geben, nur musst du halt wissen, ob du lieber einen hochlader oder einen tieflader nimmst. Wenn du einen Tieflader nimmst, ist das natürlich besser zum verladen, aber dann brauchst du bei stema schon enen 2-achser wegen der ladebreite. Und hier ist der anhänger natürlich breiter, was natürlich beim fahren nciht so schön ist. Bei 1,65m außenbreite braucht man den anhänger nicht immer im spiegel zu beobachten, wenn man irgendwo vorbei fährt...
Ich habe übrigens noch keine erfahrung mit stema anhängern, ich schreibe also allein von den fakten die im internet zu finden sind, und kann also auch nichts über die qualität aussagen...

daniel,

mir wär es aber lästig immer die Auffahrampen auf dem Ladefläche rumliegen zu haben da ist so ein ''Staufach'' einfach praktischer

Das ist vollkommen richtig. Nur hier muss man einfach schauen, wie der nutzungsbereich, für den anhänger ist. Wie oft muss der rasentraktor verladen werden? Muss auch gleichzeitig noch was anderes drauf (rasen?)
Dann stellt sich ncoh die frage nach dem Preislichen unterschied, und ob es einem das wert ist. Und was für rampen sind das? lässt sich dafür sehr leicht selbst eine halterung bauen? (unten drunter zwischen der V Deichsel, oder seitlich)
Wenn der Preisliche unterschied jetzt nur verschwindend gering ist, macht es natürlich sinn, direkt den mit halterung zu nehmen.

Moin allerseits,
ich lasse meine Rampen nicht mehr am Anhänger dran.Diese sind mir schon 2-mal geklaut worden und wenn man sich mal die Preise für neue Rampen anschaut ist das schon sehr ärgerlich wenn die wegkommen
Seit dem fahre ich die Rampen meistens spazieren,entweder im Auto oder auf dem Hänger und wenn ich die nicht brauche bleiben die eben zuhause.
Schöne Grüsse,David

Dann muss da was abschließbares her. Wenn man die jetzt unterm anhänger hat, ist es doch ein leichtes da ein schloß vor zu machen...

Tach auch,
bei mir ist es leider nicht möglich ein Schloß davor zu machen.Ausserdem ist so ein Schloß kein Hinderniss.....Mir hat man die Rampen samt Einschubhalterung abgeschraubt und gestohlen.
Heutzutage wird ja alles "gebraucht"
Das ist echt ärgerlich!!!

Das ist natürlich scheiße, aber was machste dann mit deinem Hänger? den sichert man doch auch nur mit einem schloss, den könnte man ja auch einfach mitnehmen.... Ich würde meinen Hänger nur dort stehen lassen, wo ich sicher bin, ihn nachehr auch wieder zu finden, und dort hilft meist auch schon ein schloss als Hindernis. Ideal wäre es natürlich, wenn man die Rampen auch nicht direkt sieht...

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Das ist natürlich scheiße, aber was machste dann mit deinem Hänger? den sichert man doch auch nur mit einem schloss, den könnte man ja auch einfach mitnehmen.... Ich würde meinen Hänger nur dort stehen lassen, wo ich sicher bin, ihn nachehr auch wieder zu finden, und dort hilft meist auch schon ein schloss als Hindernis. Ideal wäre es natürlich, wenn man die Rampen auch nicht direkt sieht...

man mag es ja kaum glauben aber wir haben mal einen Tandem auf einem ruhigen Parkplatz abgestellt (leer) am Montag sind wir gekommen um ihn abzuholen, und da standen 2 da

:(

Genau das ist es, bei pkw anhängern muss man eh immer genau gucken, wo man sie stehen lässt...

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Genau das ist es, bei pkw anhängern muss man eh immer genau gucken, wo man sie stehen lässt...

ja sowieso ich würd da immer ein dickes Schloss vor machen weil so ein Teil ist auch teuer

Mit dem parken und abstellen ist so ein Thema bei uns,viele Möglichkeiten habe ich nicht.....Leider
Ich hab schon immer Panik das der Anhänger irgendwann ganz weg ist,obwohl ein dickes Schloss davor ist.
Heutzutage wird ja alles geklaut was nicht Niet und Nagelfest ist.Meine Seilwinde wollten die auch schon abschrauben,bis die gesehen haben das es nicht so einfach ist und da haben die es sein lassen.Ist mir erst Wochen später aufgefallen.Als ich die benutzen wollte hab ich gesehen das die nicht mehr richtig fest ist....

Ich stelle meinen Rasentraktor auf meinen Böckman Tieflader. Die Räder sind zwar neben dem Kasten, aber mit nem Stapler wird der sowieso nicht beladen. Dafür ist die Ladefläche niedriger als bei einem Hochlader und die Auffahrt für den Rasentraktor nicht so steil. Der Winkel von den Rampen auf die Ladefläche darf nicht zu groß sein, sonst bleibt das Mähwerk hängen.
Die Rampen habe ich mir mit einer Diele vom Baumarkt und 2 gebogenen Blechen selbst gemacht. Die schiebe ich zum Transport links und rechts neben den Rasentraktor, zuhause hängen sie in der Garage.
Qualitativ gute Hänger machen z.b. Saris, Humbaur, Böckmann...
Eine Hochplane brauch ich nicht, ich bin kein Möbeltransporteur ;)
Da er aber draussen schläft habe ich ihm eine Flachplane spendiert, die hat nichtmal 100€ gekostet, dafür regnets nicht mehr rein und das Fahren damit ist auch angenehmer (zum Transport hoher Sachen wie dem Rasentraktor muss sie natürlich runter).

Also ich hab damals meinen Anhänger im Humbaur Anhängerzentrum (Werksverkauf) direkt bei Humbaur gekauft! Hab dafür sogar eine größere Anfahrtstrecke in kauf genommen und muss sagen das es sich durchaus gelohnt hat! Die Leute da haben echt Ehrfahrung und wissen von was sie sprechen! Außerdem wirst du da nicht in einem Schnell schnell Abwicklungsverfahren beraten sondern wirklich beraten auch wenn du totaler Leihe bist! Hab sogar gehört das der Baumarkt Hornbach diese Stemahänger aus dem Programm geschmissen hat und jetzt Humbauranhänger verkauft! Naja auf jeden Fall rate ich zum Kauf bei Humbaur im Werksverkauf in Gersthofen bei Augsburg. Würde da auch meinen nächsten Anhänger kaufen aber bis jetzt steht er ja einwandfrei da ^^. Den Tipp hab ich von einem Freund damals bekommen und dem sein Tandem Anhänger mit 2,5t sieht
auch recht gut aus.
Bei mir wurde es dann ein (laut Rechnung) HA132513
schaut mal auf www.humbaur.com
Grüße Reiner aus Stuttgart

Deine Antwort
Ähnliche Themen