Kaufberatung Q5 Bj. 2009 - 2.0TFSI S-Tronic
Hi...
Ich möchte gern eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Auto hören. Bilder bekomme ich vom Autohaus noch geschickt. Was meint Ihr zum Fahrzeug und zum Preis?
Hier ein Link zu dem Fahrzeug:
http://car.my-motion.de/48210/car225845237.html
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Lass die Finger von dem Benzin Motor, der säuft wie ein Loch. Q5 geht nur mit Diesel, es sei denn man will seinem Tankwart etwas Gutes tun.Zitat:
Original geschrieben von Walsumera3
Hi...Ich möchte gern eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Auto hören. Bilder bekomme ich vom Autohaus noch geschickt. Was meint Ihr zum Fahrzeug und zum Preis?
Hier ein Link zu dem Fahrzeug:
http://car.my-motion.de/48210/car225845237.htmlGruß Sven
Quatsch. Wenn dann Benziner oder 6 Zylinder Diesel, das wäre eher meine Meinung. Wer ruhig und entspannt mit ausreicheder Leistung fahren möchte kommt um diese Varianten nicht herum. Saufen wie ein Loch, das tun die Benziner nur wenn man fährt wie ein 18-jähriger ( dann saugen de Diesel aber auch ganz gut aus dem Tank).
Ähnliche Themen
33 Antworten
Kurze Antwort:
Zitat:
Fahrzeug war ein Mietfahrzeug
Finger weg!
Das ist ein Turbo-Benziner - d.h. der Lader ist erheblich empfindlicher als der eines Turbo-Diesels.
Und bei einem Mietfahrzeug kannst Du mit annähernd 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass die Kiste mehr als einmal kalt brutal getreten worden ist - oder mit glühendem Lader ohne Motornachlauf abgestellt worden ist.
Die ersten Werkstattbesuche sind bei so einem Wagen (insbesondere mit der Laufleistung) schon vorprogrammiert.
Gruß
Benedict
Das Einzige was mir fehlen würde, ist das Audi Music Interface ... Ansonsten sicherlich ein fairer Preis für die gebotene Ausstattung ...
Fahre selber einen 2.0 TFSI und bin sehr zufrieden ... Man ist jederzeit flott unterwegs ... Sportwagenfahrleistungen darf man natürlich nicht erwarten ...
LG, Raupe
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Kurze Antwort:
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Finger weg!Zitat:
Fahrzeug war ein Mietfahrzeug
Das ist ein Turbo-Benziner - d.h. der Lader ist erheblich empfindlicher als der eines Turbo-Diesels.
Und bei einem Mietfahrzeug kannst Du mit annähernd 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass die Kiste mehr als einmal kalt brutal getreten worden ist - oder mit glühendem Lader ohne Motornachlauf abgestellt worden ist.
Die ersten Werkstattbesuche sind bei so einem Wagen (insbesondere mit der Laufleistung) schon vorprogrammiert.
Gruß
Benedict
Da wird er wohl recht haben,ich würde mir auch kein Mietfahrzeug kaufen.
gruss
Ja das gefällt mir auch nicht wirklich mit dem Mietfahrzeug. Ich wollte Montag nochmal anrufen und genau nachfragen was es für ein Fahrzeug war. Leider hatte ich das letzte Angebot von einem Q5 verpasst, da war dann jemand schneller :-)
Es gibt zwar viele Angebote, aber es sollte von der Ausstattung schon passen und über 80.000km sollte dieser auch nicht gelaufen haben.
Die klassischen Vermieter halten aber keine Fahrzeuge so lange, in der Regel werden die Fahrzeuge mit 20 - 30.000 km ausgetauscht...
Zitat:
Original geschrieben von Walsumera3
Hi...
Ich möchte gern eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Auto hören. Bilder bekomme ich vom Autohaus noch geschickt. Was meint Ihr zum Fahrzeug und zum Preis?Hier ein Link zu dem Fahrzeug:
http://car.my-motion.de/48210/car225845237.html
Gruß Sven
Lass die Finger von dem Benzin Motor, der säuft wie ein Loch. Q5 geht nur mit Diesel, es sei denn man will seinem Tankwart etwas Gutes tun.
Der Preis ist sicher fair, aber wie schon genannt - MIETFAHRZEUG. Darauf würde ich mich nicht einlassen.
Auch das mit dem Spritverbauch ist leider wahr (hab auch diesen Schluckspecht und komm derzeit auf ca. 13l).
Bei dem Modell ist auch der hohe Ölverbrauch weit verbreitet. Wenn der von einem VAG-Betrieb kommt wirst du aber noch nicht mal das Ölnachfüllen in der Fahrzeughistorie finden. Und das zu korrigieren bedeutet entweder neue Kolben, Pleul und Ringe oder gleich n Tausch.
Etwas empfindlich ist auch die S-tronic. Je nach Belastung schiebt die gerne mal nach. Kommt zwar häufig beim Einsatz von der AHK vor, aber beim Mietwagen ...
Achja, zu dem Satz Sportwagenfeelings gibts nicht; würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Bei Vollast zieht der schon mächtig durch. So mancher nicht so üppiger Möchtegernsportwagen sieht da schon alt aus. Aber denk dabei immer an die Tankrechnung; der Tankwart wird sicher bald dein Freund.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Lass die Finger von dem Benzin Motor, der säuft wie ein Loch. Q5 geht nur mit Diesel, es sei denn man will seinem Tankwart etwas Gutes tun.Zitat:
Original geschrieben von Walsumera3
Hi...Ich möchte gern eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Auto hören. Bilder bekomme ich vom Autohaus noch geschickt. Was meint Ihr zum Fahrzeug und zum Preis?
Hier ein Link zu dem Fahrzeug:
http://car.my-motion.de/48210/car225845237.htmlGruß Sven
Quatsch. Wenn dann Benziner oder 6 Zylinder Diesel, das wäre eher meine Meinung. Wer ruhig und entspannt mit ausreicheder Leistung fahren möchte kommt um diese Varianten nicht herum. Saufen wie ein Loch, das tun die Benziner nur wenn man fährt wie ein 18-jähriger ( dann saugen de Diesel aber auch ganz gut aus dem Tank).
11-12 Liter Verbrauch musst Du schon rechnen.
Landstraße: 9 Liter, Stadtverkehr: 12.5 Liter, Autobahn: Verbrauch nach oben offen...
Motor ist sehr kultiviert und leise.
8-Gang Automatik ist besser als das DSG.
Hi...
Nächstes Objekt :-)
Was haltet ihr von diesem Q5? Finde den Preis noch ein bissl zu hoch!?
http://suchen.mobile.de/.../169313528.html?...
Gruß Sven
Wieso, der hat doch schon 1100 Euro Nachlass gewährt.Zitat:
Original geschrieben von Walsumera3
Hi...Nächstes Objekt :-)
Was haltet ihr von diesem Q5? Finde den Preis noch ein bissl zu hoch!?
http://suchen.mobile.de/.../169313528.html?...
Gruß Sven

Ehrlich gesagt würde ich für einen 4-jährigen nicht das Geld ausgeben. Auch wenn er ganz ordentlich ausgestattet ist und die wesentlichen Extras alle hat. Wenn der Nettobetrag aufgerufen würde, dann würde ich sagen wird der Wagen interessant.
Ja, das Problem ist, die Gebrauchten Q5 sind sehr teuer, vor allem mit dieser Ausstattung. Ich weiß jetzt nicht, was dieser Q5 Neu gekostet hat, aber doch bestimmt schon über 60K!?
Klar, 4 Jahre alt, aber Neu ist Finanziell nicht möglich und bevor ich mir wieder einen neuen A3 für ~40K Kaufe, dann lieber eine gebrauchte Q :-)
Gruß Sven