- Startseite
- Forum
- Motorrad
- BMW Motorrad
- Kaufberatung R 1100S
Kaufberatung R 1100S
Hallo Freunde,
eigentlich ist es eine allg. Beratung. Ich fahre Motorrad seitdem ich 16 bin, habe aber eine lange Pause gemacht (ca. 12 Jahre), fahre seit letztem Jahr wieder aktiv ca. 15000 Km im Jahr. Bin auch mal mit dem Moped zum Urlaub nach Italien, Holland, ... gefahren usw.
Ich habe mich letztes Jahr für eine KAWA ZR7S (78 PS, 4 Zylinder) entschieden, weil es schön aussah und sehr günstig war (Auslaufmodell). Habe mir gedacht nach 12 Jahren fängst du klein an. Die Entscheidung (klein anfangen) war sehr gut und die Maschine ist auch OK, aber nicht für mich (mit 40 Jahren). Ich brauche eine einfachere bequemere aber auch sportlichere Maschine.
Ich habe noch nie Boxer gefahren, nicht mal zur Probefahrt. Ich habe mich aber in R1100S verguckt. Mit ca. 12-13 t€ ist die Maschine auch bezahlbar (Schmerzgrenze :-). Ist das überhaupt was für mich?
Ich weiß es nicht? Könnt Ihr mir bitte paar Tipps geben!
Gruß
Ähnliche Themen
12 Antworten
Gefahren bin ich sie noch nicht, allerdings wollt ich dir nen anderen Tip geben:
Es ist davon auszugehen, dass bei der R1100S mittel- bis kurzfristig ein Modellwechsel zum neuen 1200er Boxermotor ansteht. Die entsprechenden Gerüchte gehen längst rum, und es wäre ja nur logisch, dass BMW ihrem sportlichsten Boxermotorrad den als famos geltenden 1200er spendiert. Wenn du dir nun also eine neue 1100er für gutes Geld (deine Schmerzgrenze) anschaffst kann es sein, dass du dich ärgerst...
das stimmt... angeblich steht ein nachvolger noch dieses jahr an...
allerdings ist allgemein zu deiner frage zu sagen: die r100s ist geil! morz drehmoment! mein vater hat sich die gleiche auch nach langer pause gekauft und ist vollkommen zufrieden. ich selbst habe sie schon zwei mal auf der rennstrecke gefahren (und nächsten monat auch wieder!). macht wirklich spass! allerdings solltest du dir natürlich eine maschine MIT ABS kaufen!
mfg
Hallo Ham77,
natürlich kommt der neue Boxer, aber wenn du nicht den letzten schrei brauchst und den auch nicht bezahlen willst, dann würde ich dir zur 1100 S raten, warum.
Der Motor wurde ja auch die Doppelzündung verbaut hat 98 PS mein Gott das langt, war mit dem Motorrad mehr als zufrieden und Touren mit Frau und Gepäck sind bei jeder BMW möglich auch bei einer S.
Momentan wird sie nur in silber /weiss angeboten.
Bei uns in der Ndl. steht eine S die ist nur 50 mal gebaut worden, sieht toll aus.
de rolle
wenn du dir eine gebrauchte kaufst, würd ich vielleicht sogar ein älteres baujahr nehmen, weil die doppelzündung wohl nicht so viel leistung und drehmoment bietet, wie der "vorgänger" mit einzelzündung...
sag wie du dich entschieden hast...
mfg
Hallo alle zusammen,
zuesrt Danke für die Antworten und nun zur Sache.
Habe zwei Angeboten:
1) R1100S Bj 02, 22 tkm (1. Hand) , ABS, Heizbare Griffe ohne Hauptständer, sonderlack (Gelb) für 8000 €.
2) R1100S neue Maschine silber mit ABS, Heizgriffe, Hauptsänder, ... Silber/weiß für 11600 €.
Beide Händler nehmen mein Moped für 4500 € in Zahlung. Das ist ein Verlust von 2000 € in einem Jahr.
Nun muss ich eine Entscheidung treffen.
PS: Meine Frau ist nicht so begeistert!! Sie meint die Maschine wäre zu groß für mich (bin mit 1,70 m nicht so groß).
Bitte um Eure Meinung.
Danke & Gruß
hallo!
also 2000€ wertverlust ist heftig! wenn du die neue kaufst, dann kannst du bestimmt noch was handeln!
also hauptständer ist nicht schlecht zu haben! das einzige kleine manko: mein vater ist damit schon öfters aufgesetzt. er ist allerdings auch größer und wahrscheinlich auch schwerer, als du... wenn du das federbein auf ganz hart hast, setzt du höchstens mit den angstnippeln der fußrasten auf(aber bestimmt nur auf der rennstrecke...)
zur größe: die maschine ist wirklich recht groß. ich finde bei mir (1.86m) passt alles gut. du musst prioritäten setzen! entweder dein traumbike(eventuell mit größenproblemen) oder ein kleineres einer konkurenzmarke... am besten du fährst mal probe! wenn du ernsthafte bedenken hast, kannst du die maschine nicht kaufen...
mfg
Hallo,
habe mir heute extra frei genommen und eine ausführliche Probefahrt (300 km) gemacht. wie jickles gesagt hat, bin ich ein hauch zu klein für die Maschine.
meine Erfahrung: Positiv sind Fahrwerk und die Bremsen, negativ sind die Blinker und Kardan (sehr Hart), aber am schlimmsten ist der Sound. Die Maschine klingt wie ein Auto!!
Ich werde morgen mit dem Verkäufer handeln, die Maschine ist für den Preis von 13500 € (Listenpreis) definitiv zu teuer. 11500 € sind mir noch immer zu viel. So überragend ist der BMW auch nicht mehr!!
Falls ich die Maschine kaufen würde, werde ich Euch bescheid sagen.
noch mal Danke für die Tipps.
Gruß
ja, sag bescheid!
das mit dem sound find ich nicht so schlimm, obwohl die neueren modelle wirklich anders(schlechter)klingen, als die mit einzelzündung...
was genau meinst du mit der kardan ist zu hart? das federbein ist doch einstellbar... ich fahre auf der rennstrecke mit dem federbein auf ganz hart...
nun denn. viel glück beim kauf!
mfg
BMWs kann man sich doch eigentlich immer auch niedriger kaufen oder?
Hallo,
ich habe mir im letzten Jahr eine R1100 S für 9900 € zugelegt.Bauj.2003 mit ABS,Kofferhalter,Heizgriffen und breiter Felge (5,50).Fand den Preis OK,da das Moped gerade mal 4500 km auf dem buckel hatte.
@Ham77
Falls du dich noch weiter Informieren möchtest und noch fragen hast schau doch einfach mal unter www.s-Boxer.de vorbei. Dort wirst du sehr gut Beraten.
Hoffe du entscheidest dich für die SQ den das Moped ist einfach nur Klasse.Ich habe damals schon mal eine gehabt und habe sie leider wieder verkauft.Und nun habe ich wieder eine.
Gruß Thomas
R1100S
Hallo,
in Essen stehen zwei gute R1100S, und die haben einen echt guten Preis.
3300Km/7500€
oder 5500Km mit allen Extras für 10400€
Beide sehen aus wie neu.
Ich selber überlege noch ob ich eine davon nehmen soll.
Im Netz stehen zig "günstige" S drin aber alle ohne Garantie.
Gruß Peter
R1150RR
kaufberatung
Hallo,
schau doch mal auf den www.bmw/de Seiten nach Gebrauchten vom Händler.
Ich habe mir letzten November ne R11s mit 6000km,Vollausstattung und in der gewünschten Farbe
nur 6 Monate alt für 9000€ zugelegt.War ein Werksmotorrad, d.h. Vorbesitzer BMW.
Bin bis heute topzufrieden-habe Garantie--alles bestens...
Gruß Jörg