1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Kaufberatung S350

Kaufberatung S350

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 21. März 2023 um 21:25

Guten Tag liebe gemeinde,

Unser Q7 4L ist nun verkauft und möchtem gerne wieder auf einen Benziner umsteigen

Wir sind uns noch nicht genau einig was wir kaufen, aber nach knapp 10 jahren Audi möchten wir mal was anderes.

Wir haben 3 Kinder und fahren aktuel zwischen 10-15Tkm im Jahr.

Die S Klasse reiz natürlich sehr aber kenne mich mit diesem Modell überhaupt nicht aus.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2371023982-216-2904?...

Was haltet ihr von diesem Fahrzeug, ist die AMG ausführung die Orginale? Oder irgendnen billig nachrüstkram?

Ich würde mich über eue Hilfe und Beratung sehr freuen.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Runtergeranzte Bastelbude mit viel zu viel km und zu alt, und damit viel zu teuer. Dort willst du nicht anrufen! Da wirst du unglaubliche Geschichten hören, was die Historie des Wagens wäre.

Meiner ist noch 5 Jahre älter, hat mehr km und sieht nicht annähernd so abgerockt aus.

@I.Cam52

Themenstarteram 21. März 2023 um 21:33

Ok danke.

Was nur interessant war 2.hand und mit 1 jahr garantie.

Aber sonst kann man den 350 benziner nehmen? Sind die standhaft?

Der 350-er und auch der 500-er Motor, M112 bzw. M113, sind unverwüstlich, sollte aber erst ab 2007 genommen werden. Bis dahin gab es immer mal Kettenradprobleme. Die neueren Motoren M2… sind selektiv zu prüfen, denn bei den turbogeladenen Direkteinspritzern gibt es auch Probleme, wie bei Audi, Porsche und halt auch MB.

Übrigens die 2. Hand und Garantie halte ich für einen Fake. Das sind die “Geschichten“ die ich meinte,

@I.Cam52

Moin,

der hier wuerde dich mit allem drum und dran incl. MWst., Einfuhrzoll, Fracht und Abfertigung in Bremerhaven micht mehr als 9.000 Euro kosten.

Ausserdem koennte ich den hier ansehen und Probe fahren; nur mal so als Option.

LG Werner und Gruesse in die Heimat :cool:

https://www.dubicars.com/...ercedes-benz-s-350-s63-bodykit-598808.html

Hier sind noch ein paar aus 2005 - 2007; allerdings etwas teuerer

https://www.dubicars.com/search?...

...und noch einige; der Kurs liegt derzeit bei etwa 3,95 zum Dirham

https://uae.dubizzle.com/.../?...

ich hatte auch einen S350, eigentlich war nie was ernsthaftes kaputt an dem Wagen. Wichtig: erst ab 2008 kaufen, davor gab es die Probleme mit der Steuerkette, das wird dann teuer. Wenn du ihn länger fahren willst, kaufe ein Fahrzeug mit max. 130000 Km, ab 200TKM können schon mal ernsthafte Probleme auftauchen...

Themenstarteram 22. März 2023 um 7:21

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2355530798-216-235?...

Was ist mit dem hier? Hier wurden schon steuerkette und sowas gewechselt? Ist dann man auf der sicheren Seite?

177.000 km gelaufen. Scheckheft 4.hand.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 21. März 2023 um 22:49:43 Uhr:

Der 350-er und auch der 500-er Motor, M112 bzw. M113, sind unverwüstlich, sollte aber erst ab 2007 genommen werden. Bis dahin gab es immer mal Kettenradprobleme. Die neueren Motoren M2… sind selektiv zu prüfen, denn bei den turbogeladenen Direkteinspritzern gibt es auch Probleme, wie bei Audi, Porsche und halt auch MB.

Übrigens die 2. Hand und Garantie halte ich für einen Fake. Das sind die “Geschichten“ die ich meinte,

@I.Cam52

350er und 500er waren im W221 keine M112 und M113 sondern im Vormopf bereits M272 und M273. Die hatten aber beide bis ungefähr 2007 die Kettenradproblematik ja. Sind keine Eisenschweine wie M112 oder M113 aber zumindest im Vormopf als Saugrohreinspritzer schon recht stabile Motoren, wenn man das Kettenrad bereits ausschließen kann.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 21. März 2023 um 22:49:43 Uhr:

Der 350-er und auch der 500-er Motor, M112 bzw. M113, sind unverwüstlich, sollte aber erst ab 2007 genommen werden. Bis dahin gab es immer mal Kettenradprobleme. Die neueren Motoren M2… sind selektiv zu prüfen, denn bei den turbogeladenen Direkteinspritzern gibt es auch Probleme, wie bei Audi, Porsche und halt auch MB.

Übrigens die 2. Hand und Garantie halte ich für einen Fake. Das sind die “Geschichten“ die ich meinte,

@I.Cam52

Ähm,das muss mal hier korrigiert werden,sonst kommt unser TE und andere noch ganz durcheinander.

Beim W221 gab es keinen M112,und auch keinen M113.Diese Motoren waren extrem robust und langlebig,und wurden im W220 verbaut.Im W221 kamen dann der M272 und der M273 zum Einsatz.

Beim M272 im S350 wurde bis Herbst 2006 die Kettenradproblematik verbaut (bis Motornummer Motornummer 2729..30 46899).Danach war alles gut...

@I.Cam52:

Es muss Dir halt bewusst sein,das es ein deutlicher Umstieg für Dich ist: Q7 hohe Sitzposition und ein großen Kofferraum, S350 eben halt nicht.Das sind ja 2 völlig verschiedene Konzepte....

Aber dennoch ist ein S grundsätzlich eine Welt für sich.;)

Bei der AMG Variante muss Dir bewusst sein,das es da Verschleißteile wie zB Bremsscheiben ect. nicht im Zubehör gibt,und sich AMG das richtig teuer bezahlen lässt.Das nur zur Info.

Gruß Thorsten

Zitat:

@luck2y schrieb am 22. März 2023 um 09:03:18 Uhr:

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 21. März 2023 um 22:49:43 Uhr:

Der 350-er und auch der 500-er Motor, M112 bzw. M113, sind unverwüstlich, sollte aber erst ab 2007 genommen werden. Bis dahin gab es immer mal Kettenradprobleme. Die neueren Motoren M2… sind selektiv zu prüfen, denn bei den turbogeladenen Direkteinspritzern gibt es auch Probleme, wie bei Audi, Porsche und halt auch MB.

Übrigens die 2. Hand und Garantie halte ich für einen Fake. Das sind die “Geschichten“ die ich meinte,

@I.Cam52

350er und 500er waren im W221 keine M112 und M113 sondern im Vormopf bereits M272 und M273. Die hatten aber beide bis ungefähr 2007 die Kettenradproblematik ja. Sind keine Eisenschweine wie M112 oder M113 aber zumindest im Vormopf als Saugrohreinspritzer schon recht stabile Motoren, wenn man das Kettenrad bereits ausschließen kann.

Ups,das hat sich gerade mit meinem Beitrag zeitlich überschritten....Naja,doppelt hält besser :rolleyes:

Themenstarteram 22. März 2023 um 8:54

Okey also bei modellen vor 2006 auf kette achten.

Bei dem einen Angebot den ich weiter oben verlinkt habe, da wurde die Kette und der Zahnrad schon gewechselt.

Ist hier dann alles sorgenfrei?

Zitat:

@I.Cam52 schrieb am 22. März 2023 um 09:54:55 Uhr:

Okey also bei modellen vor 2006 auf kette achten.

Bei dem einen Angebot den ich weiter oben verlinkt habe, da wurde die Kette und der Zahnrad schon gewechselt.

Ist hier dann alles sorgenfrei?

Nein,alles vor Baujahr 2007 darauf achten.Am besten nach der oben erwähnten Fahrgestellnummer. Wenn schon gewechselt wurde ist es ok.Aber nur,wenn es profilaktisch vorgenommen wurde.Falls das erst wegen oder nach einem Motorschaden gemacht wurde,würde ich die Finger davon lassen.

Themenstarteram 22. März 2023 um 9:24

Zitat:

@toki68 schrieb am 22. März 2023 um 10:01:32 Uhr:

Zitat:

@I.Cam52 schrieb am 22. März 2023 um 09:54:55 Uhr:

Okey also bei modellen vor 2006 auf kette achten.

Bei dem einen Angebot den ich weiter oben verlinkt habe, da wurde die Kette und der Zahnrad schon gewechselt.

Ist hier dann alles sorgenfrei?

Nein,alles vor Baujahr 2007 darauf achten.Am besten nach der oben erwähnten Fahrgestellnummer. Wenn schon gewechselt wurde ist es ok.Aber nur,wenn es profilaktisch vorgenommen wurde.Falls das erst wegen oder nach einem Motorschaden gemacht wurde,würde ich die Finger davon lassen.

Ich zitiere mal den Verkäufer :

 

Wenn man die Kette erneuert muss man auch das Ritzel (Zahnrad) mit erneuern. Wurde vom Autohändler erneuert, bevor ich ihm gekauft habe. Dort wurden damals von Mercedes falsche ketten verbaut. Somit kann dem Motor nichts mehr passieren. Das hatte denen damals 5000 €gekostet. Das Auto ist wirklich sehr gut in Schuss.

Muss mich korrigieren, mein Fehler. Worum es mir ging war die M112 und M113 waren Saugmotoren ohne Turbo und damit problemlos. Saugmotoren waren im W221 nur die Jahre bis etwa 2011 Saugmotoren.

Zitat:

@I.Cam52 schrieb am 22. März 2023 um 08:21:45 Uhr:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2355530798-216-235?...

Was ist mit dem hier? Hier wurden schon steuerkette und sowas gewechselt? Ist dann man auf der sicheren Seite?

177.000 km gelaufen. Scheckheft 4.hand.

Lass es. Ungepflegt, und verbastelt, da ist nichts AMG außer eBay Aufkleber. was wirklich am Kettenrad gemacht wurde weiß keiner. Wenn sowas richtig gemacht wurde, gibt es eine Rechnung. Alles andere ist Pfusch. Ich habe das vor 5 Monaten mit einem Q7 3.0 Liter Diesel machen lassen müssen. Mal eben Kette raus und wieder rein ist das nicht. Das hat etwa 12.000€ gekostet (Gott sei Dank mit ordentlicher Beteiligung von AUDI, nach wochenlangem Kampf)

Deine Antwort
Ähnliche Themen