1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung SUV bis 40.000 Euro

Kaufberatung SUV bis 40.000 Euro

Hallo liebe Community,
Ich bin auf der Suche nach einem SUV. Jedoch kann ich mich zwischen all den Marken nicht entscheiden. Ich suche eins was mir nicht allzuviele Probleme in den ersten 5 Jahren macht. Klar ist mir bekannt, dass man um Reparaturkosten nicht drumrumkommt aber es wäre schön wenn diese nicht allzuhoch fallen würden in den ersten Jahren. Preislich würde ich bis 40000 gehen. Auch wäre mir das Thema Verbrauch ebenfalls wichtig. Bis 8l/100km. Die dann tatsächlich auch so sind und nicht höher ausfallen. Ich hatte bis jetzt einen VW Passat der mir nun bei 200000km wie verrückt Benzin verbraucht. (13l/100km). Daher würde ich mich also über einen schönen und guten SUV, ohne viel Verbrauch und nicht viele Reparaturkosten freuen. Soll ich mir lieber außerdem einen 2.0er holen oder drunter? Bin jetzt relativ am Anfang bezüglich Thema SUV. Da will man natürlich keinen Fehler machen bei dem Kauf. Musste mich schon entscheiden ob Benziner/Diesel oder Hybrid oder Elektro besser sind und kam auf den Entschluss bei Benzin/Diesel zu bleiben. Ich würde mich sehr über eure Hilfe und Antworten freuen. Danke euch im Voraus

Ähnliche Themen
4 Antworten

auf der Seite spritmonitor.de kannst du ganz gut die Realverbräuche einsehen. Die Basisdaten zu den Modellen liefert die Wikipedia bei den Seiten der Autos überwiegend recht übersichtlich. Bei der Karosserieform eines SUV spielt das Gewicht eine ganz große Rolle, da die cw-Werte extrem schlecht sind. Je kleiner und leichter der Wagen und je besser der gewählte Motor zur Fahrsituation passt, desto geringer wird dein Verbrauch am Ende sein.
Ordnen wir doch zunächst mal die benötigte Größe und die gewünschte Form ein:
Brauchst du eher einen großen SUV, wie z.B. den Tiguan oder genügt auch ein T-Roc? Oder sogar ein noch kleinerer T-Cross?
Dann der Motor? Benziner, Diesel oder Strom? Oder Benzin und Strom gemischt? Wie fährst Du? Welche Strecken? Wieviel im Jahr? Wo könntest du Strom laden?
Dann das Innenleben? Eher spartanisch, so günstig wie möglich? Dacia? Oder eher Nobel, viel Image für´s Ego? BMW`Audi, ein Benz?
Dann die persönliche Präferenz: schließt du bestimmte Marken generell aus? Franzosen? Opel? Asiaten? ... höre mal in dich hinein. Welche Markenwerkstätten hast du in der Nähe? Welche nicht? Wo hast du ganz schlechte Erfahrungen gemacht?
So kommen wir langsam ans Ziel.

Zitat:

@Jonass1997 schrieb am 5. April 2025 um 01:36:21 Uhr:


Hallo liebe Community,
Ich bin auf der Suche nach einem SUV. . . . .

-

Falsche Herangehensweise.

    Erzähl erstmal was zu Bedürfnissen:
  • Größe
  • Fahrleistung
  • Leistung
  • techn. Bedürfnisse etc.
  • . . .

sonst geht das hier ewig

Welchen Passat fährst du denn mit 13l?
Sparsame und ausgesprochen zuverlässige SUV wären der Toyota RAV4 und der Honda CRV beide als Hybrid. Das sind beides Vollhybrid also nur fahren ohne zu laden aber trotzdem sparsam fahren.
Den RAV 4 gibt es aber zusätzlich auch noch als Plug In Hybrid den kann man auch laden.
Besonders günstig am Markt ist der Suzuki Across das ist ein RAV4 Plug in aber halt mit Suzuki Logo.
Nachteil aller dieser Modelle ist aber die relativ teure Versicherung.

Ich werfe den Dacia Bigster ins Rennen. Neu und locker 10000€ unter Budget

Deine Antwort
Ähnliche Themen