ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Tuning-Auto für unter 20.000€

Kaufberatung Tuning-Auto für unter 20.000€

Themenstarteram 27. Juni 2024 um 13:02

Moin zusammen,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem besonderen Wagen, den man auf den deutschen Straßen nur wenig sieht, sollte daher ein "Hingucker" sein/viel optisches Tuningpotenzial haben, aber immer noch zuverlässig sein.

Einen getunten e46/e90 oder a4 den man an jeder Straßenecke sieht, spricht mich da ein bisschen weniger an...

Die obere Grenze meines Budgets wären 20.000€ und es sollte möglichst KEIN Kleinwagen sein.

Ich hätte da eher an Autos gedacht wie Jaguar XE, Hyundai Genesis Coupe, Mercedes alte S-Klasse, Lexus, ...

Irgendwelche weitere Ideen???

Ähnliche Themen
18 Antworten

Honda Civic 8 oder 9, Accord.

Mit einem Fragezeichen bei Zuverlässig: Rover 75, Toyota Celica oder MR2 (so für das Budget zu haben).

 

Vor allem beim Civic geht sicher einiges - guck Dir mal an, wie der Type R serienmäßig aussieht...

Subaru Impreza STI. Sind bei dem Budget zwar schon etwas älter ... Aber die Dinger haben richtig Potenzial, stehen nicht an jeder Ecke und am Motor brauchste nix machen.... Bist auch so relativ weit vorne mit dabei.

Alte S-Klasse finde ich geil. Schwarz, tief, dicke Felgen.

:D:D:D

Einen W140 hab ich tatsächlich mal so gesehen, mit goldenen Felgen. Anschließend war mir schlecht...

 

Anderes Extrem: Polo 2 Steilheck, hab ich vor rund 20 Jahren mal am Straßenrand gesehen mit einem Verkaufsschild drin.

Tiefergelegt, Straßenwalzen als Reifen, vorne Spoiler, breite Schweller, ein Ofenrohr von Auspuff - und die wahnwitzige Leistung von 40 PS...

Ich habe ein Volvo C 70 Coupe.Der ist extrem selten und zuverlässig.Ich habe 324t Km auf dem Tacho stehen.Das ist bei diesem Motor ganz normal.Der Volvo 5 Zylinder Turbo ist ein Muster an Zuverlässigkeit.Ich würde nach einem T5 Ausschau halten,da kann man auch noch am Motor was machen.Mit Software gehen schon 300 Ps,wenn es mehr werden sollen,muß man aber in die Hardware eingreifen.

Was verstehst du unter optisches tuning?

Felgen und Fahrwerk geht bei fast jedem Fahrzeug.

Aber bei Umbauten ala Bodykit wird es bei Exoten schwierig und teuer, wenn nicht unmöglich.

Wenn du einen Jaguar optisch aufhübschen ( bzw. verändern) willst legst du halt schnellden Kaufpreis von 20t€ noch mal auf den Tisch. Zumindest wenn es legal sein soll.

So alte Mercedes mit 3F Tuning sieht man aber auch so häufig wie aufgemotzte Golf

Ich würde auch Richtung Japaner schauen,vielleicht der Nissan 370Z

Geht dann aber auch so schon eher in Richtung Spochtwagen

Ich find in deinem Fall das Hyundai Genesis Coupe schon ganz gut,der fällt schon irgendwie auf

Ja, und das ist auch gut so.

Das Auto schreit ja förmlich nach dicken Goldketten und schwarzer Piloten-Sonnenbrille...

Bei solchen Projektautos kommt mir nur ein Gedanke, wie die fragestellung vor dem Projekt lautete ...

Wie viel Sprit &= Geld möchte man innerhalb kürzester Zeit sprichwörtlich verbrennen ? Antwort: Ja...

:D:D

Geschmack bleibt Geschmack, ich sehe da nur eine krasse geldverbrennungsmaschine...:p

Bei mir auf dem Dorf hatten auch mal ein paar Jungs solche Ideen.2 hatten einen Audi V8 und einer fuhr einen BMW 750i.Den Spaß gönnten sie sich nicht lange,die Unterhaltskosten waren immens.Das Portmannaie bestand plötzlich nur noch aus Zwiebelleder,wenn du da reinguckst,tränen dir die Augen.Ich fürchte das es auch nicht bei optischen Tuning bleibt und da sind Sauger ungenügend.Für sowas nimmt man einen Turbo,da kann man viel preiswerter mehr Leistung rausholen.Wenn man das vernünftig macht,spricht auch nichts dagegen.Im Falle des Volvo 5 Zylinders wird der Motor bei dezentem Tuning nur optimiert und wird sogar sparsamer.

@Volvorin71 Es war die Rede von optischem Tuning und von einem Auto, das man nur noch selten sieht, aber trotzdem zuverlässig ist...

 

Das interpretiere ich so, daß ein Daily Driver optisch aufgemotzt werden soll. Das Wie und Warum und der Sinn dahinter - ist mir rille.

 

Deswegen kam von mir der Civic. Einen Civic 8 sieht man mittlerweile (zumindest bei uns) nur noch selten (als er frisch auf dem Markt war, wesentlich öfters). 9 oder gar 10 (bei uns) noch seltener.

 

Mazda 3 wäre aber auch ein Kandidat - der aktuelle sieht ja serienmäßig schon sportlich aus.

 

Einen alten Volvo (90er Jahre bis Anfang/Mitte 0er Jahre) und tieferbreiterhärtervollverspoilert - wäre für mich (!) ein Sakrileg... Das waren noch Volvos der alten Schule, eckig, kantig, schlicht, funktional (ein Ivar-Regal auf vier Rädern).

Hätte ich genug Großgeld und noch mehr Platz, hätte ein 8er Kombi einen Platz bei mir sicher (gerne neben Corrado, Citroen BX, Jetta V und Rover 75)...

Lexus LS ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Tuning-Auto für unter 20.000€