1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Kaufberatung Volvo C30 T5

Kaufberatung Volvo C30 T5

Volvo

Hallo Motor Talk community, nach nun 5 Jahren steht für mich ein neuer Autokauf an. Und nachdem ich damals so positive Erfahrungen mit eurer Hilfe gemacht habe, wollte ich wieder darauf zurück greifen.. Habe mich ein wenig umgeschaut und dabei sind mir die 5 Zylinder aufgefallen, die mir gut gefallen.. Ford Focus St und der Volvo c30 t5. Der Volvo gefällt mir aber besser und ich habe ein Angebot, in meiner Nähe, gefunden. Ein Angebot inkl Inzahlungnahme meines Golf 6 habe ich bereits. Nun wollte ich euch noch einmal fragen, was ihr von dem Angebot haltet. Danke schon einmal für eure Mühe. Hier geht's zum Angebot. PS : ich habe im Jahr eine Laufleistung von max 10000km. Streckenprofil : 40
40% Stadt / 35% Land / 25% AB

Beste Antwort im Thema

Hey Banjoo, der Wagen steht ~6km entfernt von mir, bei dem Händler stand ich sogar schonmal für ein anderes Auto auf dem Hof. Wenn du willst, können wir uns den gerne zusammen angucken; den T5 und zahlreiche Schwachstellen der Plattform kenne ich wirklich gut und weiß, wie der T5 sich bewegen muss. ;)
Ich fahre meinen T5 als Schalter mit ~11,6 Liter auf 100km. Allerdings fahre ich fast ausschließlich in der Stadt und oft im Berufsverkehr - wenn ich außerhalb der Stadt fahre, dann meist sehr "sportlich". Mit deinem Fahrprofil solltest du trotz Automatik bei 10.5 Litern landen - wenn du gesittet fährst, eventuell noch niedriger. 14 Liter habe ich innerorts jedoch NIE über eine Tankfüllung erreicht, nur wenn ich wie ein bekloppter, teilweise über Rennstrecken gefahren bin.
Wie man einen S80 V8 mit einem C30 T5 vergleichen muss, ist mir völlig schleierhaft. Abgesehen davon, dass ein S80 V8 garantiert noch schwerer zu verkaufen ist als ein C30 T5. Und noch mehr gurgelt. Und niemals auf 350ps kommt, wenn nicht interne Änderungen am Motor vorgenommen werden. Serie sind 315ps, mit Chiptuning wird er maximal bei 330ps landen. Und dann würde ich ihn nicht haben wollen. Abgesehen davon, dass der Marktwert deutlich höher ist.
Da kann ich dir gleich sagen, kauf dir doch lieber ein Fahrrad. Werd ich aber nicht, bringt nämlich auch niemandem was.

So, jetzt zum Auto: Auch ich finde ihn preislich zu hoch angesetzt, 8000-8600€ incl. Alufelgen erscheint mir realistischer. Er hat zu viel Kilometer runter und ist zu alt, als dass er diesen Preis wert wäre... Dafür sind oft zu viele günstige C30 auf dem Markt.
Der Wagen hat das High Performance Soundsystem und damit mind. AUX-In. Das System ist ganz gut, auf jeden Fall überdurchschnittlich in der Klasse.
Schwachstellen hat der Wagen ein paar, aber nichts, was in dieser Klasse nicht unüblich wäre... Der Klimakondensator kann kaputt gehen (ich würde davon ausgehen, dass er bei 130.000km schon einmal getauscht worden ist), ein paar elektronische Bauteile können kaputt sein (zB Türschloss, Scheinwerferreinigungsanlage, Außentemp.-Sensor) und beim T5 etwas wichtiger: Die Buchsen der Querlenker vorne werden langsam hinüber sein, je nachdem wie er gefahren wurde. Das ist bisher aber alles kein Hexenwerk und passiert einfach in dem Alter. Ersatzteile - vorallem am Fahrwerk - sind sehr billig zu bekommen, da es Gleichteile vom Focus sind.
Wenn man sich damit anfreunden kann, dass der T5 schonmal richtig Treibstoff gurgeln kann, dann ist das ein richtig schönes Auto. Understatement pur, schöner Innenraum (vorallem, wenn man den mit nem Focus vergleicht :D ), richtig kräftig bis 240km/h. Dabei relativ günstig zu warten und der T5 hat obendrein kaum Schwachstellen.
Wie gesagt, ich würde mir den auch gerne angucken (immerhin steht nicht jeden Tag ein C30 T5 um die Ecke...), im Mängel finden bin ich auch geübt... Kannst mir gerne ne PN schreiben. ;)

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Kraftstoffverbrauch innerorts 14 Liter! Na ja bei der Leistung, Habe ich im Winter im Kurzstreckenverkehr mit meinem alten Mazda 929 auch gebraucht.

Prinzipiell schickes Teil ... wenn man die Verspoilerung rundum mag. Die Felgen sehen komisch aus. Sind da Winterräder mit Stahlfelgen drauf? Und er hat die Automatik verbaut. Zum Cruisen eine feine Sache. Da der Rest des Wagens aber klar auf Sport gebürstet ist, unpassend. Schaltgetriebe würde dazu besser passen.

Im Angebot steht aber Leichtmetallfelgen.

Zitat:

@nolam schrieb am 5. September 2016 um 15:17:37 Uhr:


Prinzipiell schickes Teil ... wenn man die Verspoilerung rundum mag. Die Felgen sehen komisch aus. Sind da Winterräder mit Stahlfelgen drauf? Und er hat die Automatik verbaut. Zum Cruisen eine feine Sache. Da der Rest des Wagens aber klar auf Sport gebürstet ist, unpassend. Schaltgetriebe würde dazu besser passen.

Ja sind Winterräder auf Stahlfelgen. Die Alus hat der VB wohl behalten. Und die Testberichte sind auch alle durchweg gut ausgefallen.. Also keine schlechte Wahl.? Ja Manuell wäre sportlicher aber mit dem Automatik Gedanke kann ich eigentlich gut leben.. Ich bevorzuge Cruisen

:)

ja Automatik (Wandler) ist was schönes. Möchten wir in unserem Honda CRV nicht mehr missen.

Noch ein paar schicke Felgen draufmachen.

Ließt sich ja alles erstmal recht positiv.. :) Ja ein paar schöne Alus müssen dann aufjedenfall her.. Aber um mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen, ist das Angebot fair.? Ach und wie sind eigentlich die Musikanlagen in volvo Fahrzeugen.?

Lt. DAT liegt der Händlereinkaufspreis bei ca. 6800 €. Und der angebotene C30 hat nicht die im Angebot gelisteten Alufelgen. Und was sind für Reifen drauf? Hat der Händler irgendwas dran gemacht? Also Inspektion oder sowas?

Wenn sonst alles OK ist (anschauen, probefahren), würde ich ihm 8500 € bieten.

das Auto wirst du nie wieder los oder nur mit einem sehr hohem Wertverlust. Verbrauch rechne locker 2-3l mehr ein in der Stadt. Ich würde nicht mehr 7500Euro für das Auto bezahlen, wenn es schon dieses sein muss.
Würde eher schon ein S60 oder S80 nehmen.
Ein Freund verkauft gerade seinen S80 V8 mit ca. 350 PS vom 2008 und der hat wirklich Vollausstattung und wäre nur unwesentlich teurer als dieses Auto. Km Laufleistung wären ca. 139.000 falls du Interesse hast schreib mir und ich stell den Kontakt her.

Der TE möchte m.E. nicht irgendeinen Volvo, sondern hat sich in den C30 verguckt. Viel Gemeinsamkeiten sehe ich zwischen C30 und S60 bzw. S80 nicht. Mal abgesehen davon, dass der S80 V8 deutlich mehr verbrauchen wird als der T5. Im C70 fahre ich die 230 PS Variante mit Automatik mit knapp 10l /100km im Schnitt. Ausserdem liegt ein 2008er S80 V8 preislich schon im Einkauf fast beim doppelten Wert des C30. Das wäre ja so, als ob jemand Laufschuhe kaufen wollte, und dann mit Winterstiefeln wiederkommt ...

Ein Summum hat ab Werk immer Alu-Felgen drauf. Wenn der jetzt noch auf WR steht würde ich vorab klären wie lange der dort steht. Oder es ist ein Händler der auf die optische Präsentation keinen grossen Wert legt, ev. im technischen dann aber auch nicht....

Ich danke euch für eure ehrlichen Meinungen.. Nolam hat recht, im speziellen geht es mir eher um den c30. Leider fehlt mir bei alle anderen Volvos das "sportliche" im aussehen. Ich bin völlig Marken und Modell offen, deshalb werde ich später wohl nochmal einen neues Thema in der Kaufberatung öffnen. In diesem speziellen Fall ging es wirklich nur um dieses Angebot. Vielleicht gibt es ja noch Alternativen für mich..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2