1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kaufberatung Volvo V60

Kaufberatung Volvo V60

Volvo S60 2 (F)
Themenstarteram 23. Januar 2016 um 7:18

Guten Tag,

ich suche für meine bessere Hälfte einen jungen Gebrauchten. Sie hätte am liebsten einen V60. Des weiteren möchte Sie gerne einen Automatik und es sollte ein Benziner sein.

Was haltet Ihr von dem folgenden Angebot?

Volvo V60 T3 Automatik

Hat jemand Erfahrung mit der Motorisierung?

Ist der Preis in Ordnung?

Wie sind Eure Erfahrung mit dem Autohaus?

Vielen Dank für Eure Antworten und ein schönes Wochenende.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Händler ist Top und wenn es ein Benziner sein soll Schlag zu. Kannst dir bei der Gelegenheit gleich mal Heico Sportiv anschauen. Habe dort meinen V70 gekauft

Macht einen guten Eindruck der Wagen, Titania-Felge ist eh super und der Preis ist okay.

Preis umd Auto top, der hat den allerneuesten VEA Motor mit der Aisin Geartronic. Ist also das allerneueste Modell.

Allgemeine Infos zum V60 findest Du in meinem Blog, Link siehe Signatur!

Meien Meinung: kannst Du blind kaufen!

Themenstarteram 23. Januar 2016 um 8:13

Vielen Dank für Eure Antworten.

Wenn es das Wetter zulässt, werden wir uns den Wagen heute mal anschauen.

Hallo!

 

Ein schönes Fahrzeug! Preislich wäre mir der Abstand zu einem Neuen mit Tageszulassung zu klein.

 

http://www.autohaus-geisser.de/fahrzeugdetails.html?...

 

Volvo V60 T3 Momentum Automatik mit Schiebedach für 31.999€

 

Würde eher da versuchen, noch ein wenig zu handeln. Es sei denn, blau ist ein K.O.-Kriterium.

 

Gruss

Na ja, ich persönlich sehe den Preis als übertrieben, besonderes ohne Fahrerassistenzpaket und ohne Standheizung. Vor 4 Monate haben wir für genauso viel Geld einen V70 D3 GT Momentum als Jahreswagen gekauft (5 Monate alt und sogar 13 tkm). Aber mit allen Assistenten, Standheizung und Schiebedach. Oder werden momentan V60 höher als V70 geschätzt?

Zitat:

@Matvei schrieb am 23. Januar 2016 um 11:39:51 Uhr:

Na ja, ich persönlich sehe den Preis als übertrieben, besonderes ohne Fahrerassistenzpaket und ohne Standheizung. Vor 4 Monate haben wir für genauso viel Geld einen V70 D3 GT Momentum als Jahreswagen gekauft (5 Monate alt und sogar 13 tkm). Aber mit allen Assistenten, Standheizung und Schiebedach. Oder werden momentan V60 höher als V70 geschätzt?

Zumindest nicht günstiger. Zu V60-Kursen findet man fast immer einen vergleichbaren V70.

@superlolle

in diesem Fall wird V70 in solche Ausstattung sogar deutlich günstiger. Gerade bei diesem Angebot verstehe ich den Preis nicht: das V60 T3 GT mit 4 Pakete kostet neu 30900 (bei 12neuwagen oder bei autohaus24). Und ganz ehrlich - bei Volvo möchte ich persönlich gerne von tolle Features profitieren und gerade Fahrerassistenzpaket bringt bei V60 wirklich viel. Verstehe auch daß manche Fahrer absichtlich solche Systeme nicht bestellen wollen. Dann stimmt alles ;)

Gutes Angebot, guter Händler.. was soll die Freundin mit einem V70? Am Preis lässt sich ja ggf. noch was machen und wenn es die Anschlussgarantie und Winterreifen sind. Ist jetzt nicht das non plus utra.. aber in jedem Fall ein schönes Auto für die Freundin. Viell. gibt es ja sogar noch die Rückfahrkamera oben drauf, falls nachrüstbar..

Themenstarteram 24. Januar 2016 um 7:22

Viel Dank für die vielen Antworten.

Wir haben den Wagen gestern Probe gefahren. Uns ist der Motor etwas zu schwach. Ansonsten sehr netter Händler und schönes Auto. Schade finde ich auch, dass das Fahrerassistenzpaket nicht verbaut ist.

Ein V70 kommt übrigens nicht in Frage. Insofern schauen wir weiter nach einem V60. Ein T3 wird es aber nicht werden.

Schönen Sonntag noch.

Zitat:

@Roadrunner_1970 schrieb am 23. Januar 2016 um 09:00:11 Uhr:

Preis umd Auto top, der hat den allerneuesten VEA Motor mit der Aisin Geartronic.

ist das wirklich so?

Laut dem aktuellen Prospekt, Seite 47, kommt bei den T3 u. T4 Motoren noch das Ford Powershift Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz...

Zitat:

@andreasp36 schrieb am 24. Januar 2016 um 20:05:18 Uhr:

Zitat:

@Roadrunner_1970 schrieb am 23. Januar 2016 um 09:00:11 Uhr:

Preis umd Auto top, der hat den allerneuesten VEA Motor mit der Aisin Geartronic.

ist das wirklich so?

Laut dem aktuellen Prospekt, Seite 47, kommt bei den T3 u. T4 Motoren noch das Ford Powershift Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz...

Das ist auf der deutschen Homepage falsch, Volvo Media und andere Länder geben klar die Geartronic an.

Mit den neuen VEA Motoren gibt es kein MPS6 Getriebe mehr.

Zitat:

@andreasp36 schrieb am 24. Januar 2016 um 20:05:18 Uhr:

Zitat:

@Roadrunner_1970 schrieb am 23. Januar 2016 um 09:00:11 Uhr:

Preis umd Auto top, der hat den allerneuesten VEA Motor mit der Aisin Geartronic.

ist das wirklich so?

Laut dem aktuellen Prospekt, Seite 47, kommt bei den T3 u. T4 Motoren noch das Ford Powershift Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz...

Hast Du velleicht noch den alten Katalog? Das Ganze ist ein wenig unübersichtlich, aber die neuen kleinen VEA Motoren haben immer das Aisin Getriebe, wobei - wieso auch immer - die Automatikfahrzeuge weniger Hubraum, als die geschalteten Pendants haben.

Das Powershift bei den Ford Ecoboost Motoren kommt übrigens auch nicht von Ford, sondern aus good old Germany von Getrag....:)

Das mit dem Hubraum kann nicht stimmen. Die PL unterscheidet da nichts. Eventuell hast Du Dich verwirren lassen wenn es um AWD Fahrzeuge mit Geartronic geht. Die haben dann den alten Motor mit 5 Töpfen und 2,4 l. Die neuen VEA alle kanpp 2 Liter und die kleinen Benziner offenbar nur 1,6 Liter. Die sind bei mir mit Powershift ausgewiesen und das sollten dann auch nicht die neuen VEA Motoren sein, die einheitlich 2 Liter haben.

Von daher sehe ich T2 und T3 nicht mit VEA und daher doch mit Powershift.

Oder gibt es jetzt einen kleinen VEA? Also noch kleiner...;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60