1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. kaufberatung W212 E350 306PS

kaufberatung W212 E350 306PS

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern eine E-Klasse W212 (E350 Limousine, BJ 2011 mit dem 306 PS-Motor) angeschaut. Fahrzeug machte insgesamt einen sehr guten Eindruck – sowohl bei der Probefahrt als auch beim Gebrauchtwagencheck durch den TÜV. Motor läuft rund, Getriebe schaltet sauber, keine auffälligen Geräusche oder Mängel laut Prüfer.
Allerdings sind mir zwei Punkte aufgefallen, zu denen ich gern eure Einschätzung hätte:
1. Umlenkrollen müssen gemacht werden.
Das ist laut Prüfer fällig, aber kein Drama. Ich habe mal grob mit 500?€ gerechnet – kommt das realistisch hin für Teile und Einbau? Oder sollte ich hier mit mehr rechnen?
2. Hinten ein Parksensor leicht eingedrückt.
Beim Check ist mir hinten ein leicht eingedrückter Parksensor aufgefallen. Im Kofferraum war einer der Clips von der Stoßstange nur locker eingehängt – wirkt, als wäre die Stoßstange mal ab oder lose gewesen.
Von unten sah laut TÜV aber alles gut aus – keine Beschädigungen, Halterungen alle fest, nichts gerissen oder krumm. Trotzdem bleibt bei mir ein leicht mulmiges Gefühl.
Meine Fragen dazu:
Kann so ein eingedrückter Sensor zu Problemen führen (Fehlfunktionen, Wassereintritt o.Ä.)?
Reicht es evtl., ihn von unten vorsichtig wieder zurückzudrücken oder muss die Stoßstange dafür ab?
Würde mich über eure Einschätzungen freuen – vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen
19 Antworten

...ich nehme mal an, es geht um den Keilrippenriemen...
Da gibt es Umlenkrollen...zB.von SKF für 15-20€ und Spannrolle zB von SKF für rund 50-60€ ...ich würde nur namhafte Hersteller nehmen, die sollen ja auch wieder lange treu und geräuschlos ihren Dienst tun...und dabei natürlich auch den eigentlichen Riemen mitmachen...
Das kann dir auch eine freie Werkstatt wechseln...ob im Endeffekt 500€ all inklusive rauskommen, weiß ich nicht...bei mir auf alle Fälle nicht
Gruß

Okay das hört sich schon mal gut an. Dann bleibt bei mir halt nur noch das Thema mit der PDC offen. Finde es halt nur komisch dass dieser eingedrückt ist. Gibt es solche Fälle öfter beim w212 oder muss ich hier damit rechnen, dass da mal was gemacht wurde?

Servus,
Habe ebenfalls so eine gekauft.
Totwinkel Sensoren hinten waren defekt, müsste die Stoßdtange runternehmen. War keine große Arbeit. Meins hatte Ledersitze, Sitzkühlung und vm.
Ich muss ehrlich sagen, ist wie eine S-Klasse wenn man fährt.
Vor allem der 350er brummt wie ein starker Bär...
Einfach tolles Gefühl nach meinem geliebten W211.
Bei Fragen gerne melden!

Okay danke für die info. Heisst für mich die Stoßstange muss runter damit ich den Sensor wieder korrekt justieren kann.

Zitat:

@ebmw41 schrieb am 20. April 2025 um 13:34:39 Uhr:


Okay danke für die info. Heisst für mich die Stoßstange muss runter damit ich den Sensor wieder korrekt justieren kann.

Hallo,

Ja diese muss runter, ist aber an einem Sonntag Vormittag erledigt.

Welche Ausstattung hat dieser W212?

Vg

Ich habe zwar nicht den mit 306 PS, aber ich habe den 350er mit 292 PS,ist aber vom Arbeitsaufwand das gleiche,ich habe gerade den Keilriemen und die Umlenkrollen mit allem machen lassen weil es gequitscht hat,hat in meiner Werkstatt des Vertrauens mit Allem drum und dran 140 Euro gekostet.

Zitat:@Mercedes-Freak schrieb am 20. April 2025 um 13:37:51 Uhr:

Zitat:

Hallo,Ja diese muss runter, ist aber an einem Sonntag Vormittag erledigt.Welche Ausstattung hat dieser W212?Vg

Tatsächlich nicht viel. Erwähnenswert ist halt wahrscheinlich die Ledersitze, ILS Scheinwerfer und Totwinkelassistent. Das auto ist halt für mich primär aufgrund der Preises attraktiv. Nur weiss ich halt nicht ob der Preis eventuell doch zu viel sein könnte für die sparsame Ausstattung.

Ist doch eigentlich ganz einfach Dein „Problem“.
Entweder soll der Verkäufer die Mängel beseitigen oder mit dem Preis runtergehen.
Die Mängel sollten diesem ja bekannt sein…;)
Was sagt der denn dazu…?
Was soll das Fahrzeug eigentlich kosten und was hat der an Km runter - wenn man fragen darf…?
P.S.
Wer verkauft denn so ein Fahrzeug wo „die Hälfte“ am Ar…. Ist - Kiesplatzhändler oder so…:rolleyes:

Ist ein Privatverkauf. Der Verkäufer sagt er hätte keine Ahnung ob die Stoßstange runter gewesen wäre und was mit dem Parksensor passiert ist. Die kosten sind das eine, was mir halt mehr sorge macht ist, was da wohl passiert ist, sodass so ein Sensor eingedrückt ist.

Km hat das fahrzeug 125t runter und preislich hat er mir 12700 angeboten. Das auto scheint sonst gut darzustehen.

Ist halt das erste mal, dass ich etwas mehr Geld für ein auto ausgebe und will daher keinen Fehlkauf machen.

Meine Meinung, der Motor müsste mit den Km noch Top sein vorausgesetzt die Wartung wurde gemacht.
Die Riemenübersetzung ist Verschleiß und sollte wie Getriebeöl und Bremsflüssigkeit zur Wartung gehören.
Der Parksensor kann sich auch selbst zerlegt haben und ist nicht ohne Stoßstangen demontage erneuert werden.
Wichtiger alle Funktionen am Fahrzeug prüfen dazu muss man aber auch wissen was verbaut ist!

-Multikontursitze

-Spur und Totwinkelassistent

-ILS

-Fernlichtassistent

Ansonsten halt die Serienausstattung.

Beispielsweise bei lastvin.com kann man sich mit der VIN übrigens die Ausstattungsliste ausgeben lassen.
Preis klingt für mich auf den ersten Blick sehr fair, Keilriemen sollte kein großes Problem sein. Die Parksensoren kosten auch nicht viel, falls da einer kaputt ist. Muss aber in Wagenfarbe lackiert werden. Wie das passiert ist, wird dir vermutlich keiner sagen können. Ein Bild könnte helfen um den Schaden beurteilen zu können.

Zitat:

@ebmw41 schrieb am 20. April 2025 um 13:45:01 Uhr:


Zitat:@Mercedes-Freak schrieb am 20. April 2025 um 13:37:51 Uhr:

Zitat:

@ebmw41 schrieb am 20. April 2025 um 13:45:01 Uhr:



Zitat:

Hallo,Ja diese muss runter, ist aber an einem Sonntag Vormittag erledigt.Welche Ausstattung hat dieser W212?Vg


Tatsächlich nicht viel. Erwähnenswert ist halt wahrscheinlich die Ledersitze, ILS Scheinwerfer und Totwinkelassistent. Das auto ist halt für mich primär aufgrund der Preises attraktiv. Nur weiss ich halt nicht ob der Preis eventuell doch zu viel sein könnte für die sparsame Ausstattung.

Totwinkelassistent Sensoren sind ca 300 pro Stück und dann noch bei Mercedes anlernen lassen, außer wenn du einen mit der gleichen Nummer findest.

Von Totwinkel Sensoren hat ja keiner gesprochen sondern von Parksensoren .
Einen Totwinkel Sensor kann man auch nicht eindrücken da er eh schon in der Stoßstange montiert ist .
Einen Parksensor kann man von innen drücken wenn man dran kommt , wenn nicht muss die Stoßstange zumindest einseitig gelöst werden .
Riemen Spanner und Umlenkrolle sind billig und einfach zu tauschen
Wenn das also alle Mängel sind ,an einem 14 Jahre alten Auto ,dann sollte das eigentlich kein Problem sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen