- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Kaufberatung XC90 V8 Mod.07 - Stärken/Schwächen
Kaufberatung XC90 V8 Mod.07 - Stärken/Schwächen
Hallo und guten Tag an die Volvo Freunde,
Mein Bruder hat Interesse an einem schönen XC90 V8 Exe Mod.07, 115k km, vom Volvo Dealer.
Am Samstag ist Besichtigungstermin mit Probefahrt und da wollen wir sehr gerne ein paar Tipps von Euch Volvo Spezis einholen... auf was sollen wir achten?... man hört immer wieder einige Horrorgeschichten über das Getriebe, trifft dass nur für die 3.0 V6 zu, oder ist der V8 mit 6G auch davon betroffen???
Was gibts sonst noch zu beachten???
Vielen Dank
Grüsse aus der Schweiz
tigu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MTVolvo schrieb am 10. Dezember 2014 um 12:59:37 Uhr:
MT Volvo: Motorprobleme (Lager) scheinbar nur beim Vor-Facelift, bis zu Motor-Nr. S/N 6833, gemäss Internetrecherche
Hallo, auch danach die Probleme, an dem Problem hat sich leider nichts geändert, und wieviele findet man mit gerissener Kette !
Mit freundlichen Grüßen
M.Theis
Na dann würde ich doch drauf verzichten, auch noch so ein fehlerbehaftetes Fahrzeug zum Verkauf anzubieten...das ist doch unredlich..

Komisch, das es dann noch Fahrzeuge gibt, die einfach fahren... Der TE will vom Händler kaufen, achtet penibel auf Getriebe und Motorlauf und kippt danach kein Wasser in den Motorraum....was soll da jetzt bei der Laufleistung nochmal passieren?
Ach ja, kaufe nie ein gebrauchtes Fahrzeug..., könnte Mängel haben bzw. kaputtgehen...
Gruß
KUM
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hat der V8 nicht 5-Gänge?
Die Getriebeproblematik betrifft hauptsächlich die T6 mit 4-Gang-GMomat
Ansonsten einfach mal die SUFU benutzen, ein Teil der XC90-Probleme sind bei einem MY07 schon behoben.
Hallo,
V 6 im XC 90 , ist ein Reihenmotor der T6!! Dann immer ein Problem die Ausgleichswelle XC90 V 8 die innen im V liegt. Lagerschaden an der Ausgleichswelle, die geht dann fest oder frist sich fest, und dann reist die Steuerkette.
Der Rest sollte dann ja bekannt sein.
An einem V8 wurde ich nie eine Motorwäsche machen. Das Lager für die oben genannte Ausgleichswelle ist nämlich nach außen offen und Wasser kann an das Lager gelangen.
Auch der V8 kann von Getriebeproblemen ganz gut reden, ist ja auch ein TF-80 SC AWD verbaut, also nichts anderes wie im V 70, XC 60 usw.
Ich habe auch noch einen V 8 Exec. mit Vollausstattung anzubeiten !!
Mit freundlichen Grüßen
M. Theis
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:24:00 Uhr:
Hat der V8 nicht 5-Gänge?
Die Getriebeproblematik betrifft hauptsächlich die T6 mit 4-Gang-GMomat![]()
Ansonsten einfach mal die SUFU benutzen, ein Teil der XC90-Probleme sind bei einem MY07 schon behoben.
Gemäss mehreren Internetberichten zu folge hat sie ein 6G ->
guckst duSufu habe ich natürlich benutzt als schon ein alter MT'ler... trotzdem wollte ich aktuelle Infos, speziell zum V8 und Faceliftmodell
@MT Volvo: Motorprobleme (Lager) scheinbar nur beim Vor-Facelift, bis zu Motor-Nr. S/N 6833, gemäss Internetrecherche
Danke Euch für das Feedback

...normalerweise denke ich bei KM Stand 150.000 ans verkaufen. Mein XC 90 V8 MY 2007 hat jetzt 170.000km runter und wird bis >200.000km bleiben.
Problem mit dem 6-Gang-Automatikgetriebe gibt es häufiger im Vergleich zu den Dieseln, aber erheblich weniger im Vergleich zum T6 mit dem o.g. 4 Ganggetriebe. Wichtig bei der Probefahrt ist, dass es absolut ruckelfrei und sauber schaltet. (Ich hab einen Getriebeölwechsel machen lassen, der Nutzen davon wird kontrovers diskutiert.)
Typische Probleme (ACHTUNG: Jammern auf hohem Niveau):
Innenraumüberwachungssensor der Alarmanlage
Boxen des Dynaudiosystems (besonders Fahrertür und hinten)
Lenkwinkelsensor
Der Motor (da es ja nicht einer aus der ersten Serie ist (s.o.)) läuft und säuft und läuft und säuft und läuft und säuft.......
Gruß Thomas
Zitat:
@tigu schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:00:53 Uhr:
Gemäss mehreren Internetberichten zu folge hat sie ein 6G -> guckst duZitat:
@Kickdown-169 schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:24:00 Uhr:
Hat der V8 nicht 5-Gänge?
Die Getriebeproblematik betrifft hauptsächlich die T6 mit 4-Gang-GMomat![]()
Ansonsten einfach mal die SUFU benutzen, ein Teil der XC90-Probleme sind bei einem MY07 schon behoben.
Sufu habe ich natürlich benutzt als schon ein alter MT'ler... trotzdem wollte ich aktuelle Infos, speziell zum V8 und Faceliftmodell
@MT Volvo: Motorprobleme (Lager) scheinbar nur beim Vor-Facelift, bis zu Motor-Nr. S/N 6833, gemäss Internetrecherche
Danke Euch für das Feedback
Zitat:
@850R96 schrieb am 10. Dezember 2014 um 12:31:52 Uhr:
Der Motor (da es ja nicht einer aus der ersten Serie ist (s.o.)) läuft und säuft und läuft und säuft und läuft und säuft.......
Hi Thomas,
Danke für die Infos. Der Bruder fährt max. 8-10k km pro Jahr... wegen sem "Saufen" sehe ich da eher keine Probleme, zumal wir hier in der CH ein Tempolimit von 120km/h haben. Was verbraucht deiner denn, rein interessehalber? Mit meinem GL550 (5,5l V8 - 388PS - Leergewicht 2,5t) habe ich nen Langzeitschnitt von ca. 14l. Habe aber auch im Sommer bei 1000km am Stück schon mal ne 11 vor dem Komma

Auf saubere Schaltvorgänge werden wir dann genauestens hinhören bzw. Popometer Spüren

Hattest du schon irgendwas am Getriebe, oder war der Ölwechsel einfach aufgrund der Prophylaxe? Ziehst du Anhänger damit?
MT Volvo: Motorprobleme (Lager) scheinbar nur beim Vor-Facelift, bis zu Motor-Nr. S/N 6833, gemäss Internetrecherche
Hallo, auch danach die Probleme, an dem Problem hat sich leider nichts geändert, und wieviele findet man mit gerissener Kette !
Mit freundlichen Grüßen
M.Theis
Zitat:
@MTVolvo schrieb am 10. Dezember 2014 um 12:59:37 Uhr:
MT Volvo: Motorprobleme (Lager) scheinbar nur beim Vor-Facelift, bis zu Motor-Nr. S/N 6833, gemäss Internetrecherche
Hallo, auch danach die Probleme, an dem Problem hat sich leider nichts geändert, und wieviele findet man mit gerissener Kette !
ehrlich... shit

Ich hab doch gelesen, das ab der genannten Motornummer (meistens Facelift) eine Bohrung für die Feuchtigkeitsdrainage vorhanden ist... oder ist das ein weiteres Problem von dem du sprichst???
Zitat:
@MTVolvo schrieb am 10. Dezember 2014 um 12:59:37 Uhr:
MT Volvo: Motorprobleme (Lager) scheinbar nur beim Vor-Facelift, bis zu Motor-Nr. S/N 6833, gemäss Internetrecherche
Hallo, auch danach die Probleme, an dem Problem hat sich leider nichts geändert, und wieviele findet man mit gerissener Kette !
Mit freundlichen Grüßen
M.Theis
Na dann würde ich doch drauf verzichten, auch noch so ein fehlerbehaftetes Fahrzeug zum Verkauf anzubieten...das ist doch unredlich..

Komisch, das es dann noch Fahrzeuge gibt, die einfach fahren... Der TE will vom Händler kaufen, achtet penibel auf Getriebe und Motorlauf und kippt danach kein Wasser in den Motorraum....was soll da jetzt bei der Laufleistung nochmal passieren?
Ach ja, kaufe nie ein gebrauchtes Fahrzeug..., könnte Mängel haben bzw. kaputtgehen...
Gruß
KUM
Da ich Tankbuch führe gibt es sehr genaue Zahlen:Zitat:
@tigu schrieb am 10. Dezember 2014 um 12:59:13 Uhr:
..... Was verbraucht deiner denn, rein interessehalber? Mit meinem GL550 (5,5l V8 - 388PS - Leergewicht 2,5t) habe ich nen Langzeitschnitt von ca. 14l. Habe aber auch im Sommer bei 1000km am Stück schon mal ne 11 vor dem Komma![]()
........
Durchschnitt: 14,57l/100km (da ist die Standheizung mit drin, wenig Stadtverkehr, sehr hoher Langstreckenanteil mit Zielgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen von 180km/h)
MIN 9,37l/100km (Tempomat 80km/h auf Langstrecke im Norwegenurlaub)
MAX 20,42l/100km (es geht bei Bleifuß und digitaler Fahrweise noch mehr!)
Zu den Motorschäden: Ich hab das mal vor einiger Zeit intensiv recherchiert und auch meinen gefragt. Nach dem Facelift gibt es nahezu keine Probleme mehr.
Zum Getriebeölwechsel: das war Prophylaxe - danach habe ich aber gemerkt, dass das Schalten noch sanfter sein kann.
Gruß Thomas
Hallo,
ich habe gerade so ein Auto gekauft, allerdings MJ 2006, mit 106.000 km.
Auch ich habe wegen des Motors sehr viel im Internet recherchiert und kann aber natürlich noch keine eigene Erfahrung beisteuern. Ich habe jedenfalls nach der "magischen" Motornummer über keine Schäden des Ausgleichswellenlagers mehr gelesen.
Deshalb würde mich interessieren, woher M.Theis diese Infos hat?
Ich werde meinen Motor aber trotzdem vorsichtshalber nie waschen
Mein Getriebe schaltet sehr weich und ohne merkliche Schaltrucke.
Bin aber auch am Überlegen, einen prophylaktischen Ölwechsel/ Spülung machen zu lassen.
Zum Verbrauch kann ich noch keine verlässlichen Daten beisteuern, der Vorbesitzer hat es im Schnitt auf 12,3 l gebracht. Das werde ich nie und nimmer schaffen... Ich gehe mal von 14-16 l aus.
Unser ist ein 7 Sitzer und ich hatte gerade ein kleines Problem mit dem Scheinwerfer:
http://www.motor-talk.de/forum/xc90-xenonsteuergeraet-geflutet-t5135266.html
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Wendekreis bzw. das Einparken - hier muss man sich etwas dran gewöhnen.
Ansonsten finden wir den Dickelch super praktisch und optisch eine echte Augenweide.
Viel Spaß mit dem neuen Auto, wenn es denn klappt
Frank
Dann Glückwunsch zum V8-Elch
Kurze Rückmeldung: Zur Probefahrt am Samstag kam es leider nicht mehr, da der Wagen vorher verkauft wurde... pech!