- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 E84
- Kaufberatung xDrive 18d XLine
Kaufberatung xDrive 18d XLine
Hallo,
ich fahre derzeit einen 116i F20, aufgrund von Reparaturarbeiten habe ich seit 3 Tagen einen X1 xDrive18d aus 2013 als Leihwagen zur Verfügung. Der Wagen macht mir so viel Freude, sodass ich überlege, mir ein Angebot einzuholen.
Konkretes Interesse bestünde an einem xDrive18d, EZ Februar 2014, 6.000 km, angeboten für ca. 22 % unter Listenpreis, Ausstattung:
Ablagenpaket
BMW xLine
Lichtpaket
Ö.-Paket Plus
Dachreling
Fussmatten Velours
Interieurleisten
Leichtmetallräder
Allradsystem
Armauflage vorne
Auto Start-Stop Funktion
Concierge Services
Fahrdynamik Regelsysteme
Fensterheber elektr.
Geschwindigkeitsregelung
Klimaautomatik
Komforttelefonie erw. Smartphone Anbindung
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem Professional
Park Distance Control (PDC)
Radio mit CD
Regensensor
Scheinwerferwaschanlage
Servotronic
Sitzheizung
Sprachsteuerung
Tagfahrlichtschaltung
USB Audio Schnittstelle
Xenon Licht
Beifahrerairbag-Deaktivierung
EfficientDynamics
Fahrerlebnisschalter inkl. ECO
Heckgepäckträger-Vorbereitung
Heckgepäckträger-Vorbereitung
Kindersitzbefestigung Isofix
Ski- und Snowboardtasche
Apps
Was haltet Ihr von der Ausstattung?
Den Preis finde ich in Ordnung.
Gibt es irgendwelche Schwachstellen (Thema Steuerkette) oder sonstige Mätzchen? Hat der X1 generell nicht das neue Navi Professional erhalten, das man aus den aktuellen Modellen u. a. der 1er und 3er Reihe kennt? Ein X1 aus Februar 2014 sollte ein relativ ausgereiftes Modell sein, denke ich.
Besten Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ob Dir die Ausstattung reicht, kannst nur Du wissen, aber das wichtigste ist schon drin.
Das Navi ist leider noch "das Alte", funktioniert aber
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ob Dir die Ausstattung reicht, kannst nur Du wissen, aber das wichtigste ist schon drin.
Das Navi ist leider noch "das Alte", funktioniert aber
Danke!
Mein Leih-X1, den ich derzeit zuhause habe, ist aus März 2013 und hat auch das Navi Professional. Vom Funktionsumfang her wäre ich zufrieden. In meinem 1er (April 2013) habe ich das Navi Business mit 6,5" Display und schlechterer Auflösung, von daher wäre das "alte" Navi Prof im X1 sogar ein Fortschritt für mich. Den Schnick-Schnack mit eingebauter SIM-Karte usw. nutze ich sowieso nicht - erstens sind für mich die Zusatzdienste hinausgeworfenes Geld, zweitens hab' ich dafür mein iPhone.
Mach mal eine Probefahrt mit einem Automatik - ich hatte den x18dA also mit Automatik - seither will ich nur mehr Automatik - aber probiere es einfach aus, der eine liebt Automatik, der andere hasst siie.
Sehe ich auch so,
der 8 Gang-Automat im FL ist absolute Sahne!
Wer da noch einen Schalter will..., gerade als Turbodiesel harmoniert das wirklich perfekt.
Danke für Eure Tipps!
Ich habe zwei Nächte darüber geschlafen und mich dazu entschieden, meinen 1er F20 aus 2013 weiterhin zu fahren. Den X1 habe ich mit einem lachenden, aber natürlich auch mit einem weinenden Auge wieder zurückgegeben. Ist ein klasse Auto - vielleicht wird der Nachfolger in ein paar Jahren ein ernsthaftes Thema für mich werden.
Du moechtest ja eine Familie (nach 1 a 2 Jahre habe ich gelesen) gruenden, dann wuerde ich statt den X1 einen X3 ordern und nicht einen Touran
Denke mal darueber nach.
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Du moechtest ja eine Familie (nach 1 a 2 Jahre habe ich gelesen) gruenden, dann wuerde ich statt den X1 einen X3 ordern und nicht einen Touran
Denke mal darueber nach.
wozu? ich bin damals mit dem X1 auch mit 2 Kindern gut klar gekommen - inkl. viele Urlaube - zur Not Dachbox - wenn das Budget kleiner gehalten ist, tut's der x1 locker!
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Du moechtest ja eine Familie (nach 1 a 2 Jahre habe ich gelesen) gruenden, dann wuerde ich statt den X1 einen X3 ordern und nicht einen Touran
Denke mal darueber nach.
Na klar, ein X3 kost ja auch nix
Wie bereits erwähnt, ein X3 mit vernünftiger Ausstattung ist jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten, die ich als Privatkunde habe. Ansonsten wäre ich nicht abgeneigt; ich habe aber keine Lust darauf, für den fahrbaren Untersatz arbeiten zu gehen.
Neben dem kommenden X1 hielte ich den 2er Active Tourer für eine gelungene Alternative.
Einstweilen wird der 1er weitergefahren.
Hallo Mike,
wir haben im Dez 2013 einen X1 xDrive 1,8d Aut. mit xLine für meine Frau gekauft und jetzt 7000km gefahren. Ich selbst fahre eine 3er mit 6 Zylinder Diesel und ein MB Cabrio und habe insofern Vergleichsmöglichkeiten. Es wird viel über die Wertigkeit des X1 gemeckert; ich kann das nur bedingt bestätigen. Sicher sind die Materialien nicht an jeder Ecke perfekt, aber bei den teueren BMW-Modellen heute auch nicht. Auch für mich wäre das Auto absolut in Ordnung und ich würde ihn auch geschäftlich fahren.
Technisch finde ich das Auto Klasse und fahre selbst sehr gerne damit. Besonders gefällt mir:
- Automatik
- Allrad
- Business- Navi mit iDrive und Bluetooth (reicht vollkommen aus)
- xLine Innenausstattung und Felgen
- Fahrgefühl (Mit Runfalt ;-))
Die Motorleistung ist ausreichend, geht bis fast 200Km/h, Verbrauch 7,9 Liter.
Im Moment gibt es für interessante Neuwagenangebote mit sehr guten Rabatten. Wir haben für unseren 35t€ bezahlt und es fehlt nicht wirklich etwas. Ich bin froh noch einen gekauft zu haben, bevor BMW jetzt auf Frontantrieb wechselt.
Ich kann nur sagen, der X1 ist ein tolles Auto für einen fairen Preis
Tesunseeker
Sicherlich wird viel gemeckert, vielleicht auch manchmal zu Unrecht, aber bei einem angeblichen Premium-Hersteller werden halt andere Maßstäbe angelegt.
Die Irreführung beginnt schon beim Namen, BMW baut keine Motoren, sie stammen entweder von Renault oder Steyr. Zudem ist BMW der einzige Hersteller, der keine Hersteller-Garantie gibt, alles auf den Händler mit nur 2 Jahre Gewährleistung abgewälzt. Zwischen Garantie und Gewährleistung besteht ein großer Unterschied zu Ungunsten des Käufers. Auch die vielzitierte Kulanzregelung hat seine Fallstricke, ich kann ein Lied davon singen, man wird am Nasenring durch den Ring gezogen und muß dann auch noch Danke sagen.
Zitat:
Original geschrieben von whiteface
Die Irreführung beginnt schon beim Namen, BMW baut keine Motoren, sie stammen entweder von Renault oder Steyr.
Sorry, aber das ist der größte Mist, den ich bisher hier gelesen habe!
Mir ist es egal was du als Mist bezeicnest, Fakt ist, dass die Motoren bis zur Zylinderkopfdichtung der 1er bis x3-Serie von Renault sind. Den Zylinderkopf baut im übrigen auch nicht BMW.
Wenn, dann sind die Motoren von PSA und nicht von Renault.
Zitat:
BMW baut keine Motoren, sie stammen entweder von Renault oder Steyr
Ist also totaler Quatsch!
Die Motoren von BMW werden im Werk Steyr gebaut, aber nicht von Steyr. Das ist schon ein "kleiner" Unterschied. Dann gibt es noch Hams Hall in GB und weitere Motorenwerke, die aber nicht für unseren Markt produzieren.