1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Kaufempfehlung C250 mit Airmatic

Kaufempfehlung C250 mit Airmatic

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 8:20

Hallo zusammen, da mein nächstes Auto eine C Klasse sein soll ( wäre mein erster Benz) möchte ich mir einen c250 mir airmatic angucken (von Privat)

 

So steht das Auto gut da auf den Bildern..bj2015. 155k Laufleistung.

 

Was mir ein wenig Sorgen bereitet ist dieses Luftfahrwerk. Kann ich bei Probefahrt überhaupt merken ob airmatic dicht ist und normal funktioniert. Bitte um paar Tips worauf man da gucken soll. Oder lieber komplett sein lassen?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Wenn die Airmatic nicht dicht ist, gibt es eine Fehlermeldung im Kombiinstrument. Die würdest Du bei der Probefahrt sehen. Tatsächlich würde ich mir überlegen, ob ich ein zehn Jahre altes Fzg mit Airmatic haben möchte. Alles, was verbaut ist, geht eines Tages auch kaputt.

Der 250er ist mit 211 PS und 350 Nm schön entspannt und durchaus kraftvoll unterwegs.

 

Deshalb liebe ich diesen Motor.

Zur Airmatic hat @diptychon schon gute Hinweise gegeben.

Grundsätzlich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand der weder vom Fahren noch vom Herumstehen besser wird. Daher sollte jedem Bewusst sein dass Reparaturen und Wartungen anfallen.

Was ist deine Erwartungshaltung bei einem 10 Jahre alten Auto mit 155.000 km?

Da werden früher oder später Verschleißteile anfallen (Fahwerk, Sensoren, Steuergeräte, etc.) Ein Airmatic Dämpfer ist halt dann teurer als ein herkömmlicher...

Klar bei einem Neuwagen oder JS hat man auch keine 100 %ige Garantie aber zumindest ein kleineres Risiko bzw. 2 Jahre Gewährleistung bzw. JS Garantie...

Es kann bei der Laufleistung sein, dass der Kompressor wegen einem nicht 100%-tig schließenden Ventilblock zu viel läuft. Man kann die Betriebsstunden mit Xentry nachsehen. Undicht bedeutet, dass nach ein paar *Tagen* Standzeit eine Ecke um Zentimeter sichtbar abgesunken ist.

Den China-Einheitskompressor gibt es schon für 150 im Netz, Sicherung 3, Ventilblock um 50, wenn man Preise vergleicht.

Mir ist meiner auf C zu weich, die Airmatik erweitert in Richtung Soft. Der S211 mit Airmatik war straffer. Ab 180 nur S oder S+.

Die Stoßdämpfer sollte man beim W205 an den Schaltventilen fetten/wachsen. Die rosten ab wie beim W211.

Zitat:

@sancez777 schrieb am 14. Februar 2025 um 09:20:29 Uhr:

Hallo zusammen, da mein nächstes Auto eine C Klasse sein soll ( wäre mein erster Benz) möchte ich mir einen c250 mir airmatic angucken (von Privat)

So steht das Auto gut da auf den Bildern..bj2015. 155k Laufleistung....

Ich würde persönlich keinen 205er vor Produktion 3/2017 kaufen. Bei den nicht-4matic wurde ungefähr da das Druckstück in der Lenkung geändert. Auch die Lenker der VA wurden vor 2017 irgendwann verstärkt.

Die gesparten Kinderkrankheiten kosten im Alter bei späteren Modellen nichts, und es gab dann auch die 9-Gang Automatik und auch serienmäßige Akustikverglasung vorne.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 9:51

Moin Jungs, hab den c250 jetzt geholt , die hinteren Balge wurden vor kurzem gemacht. Ich hoffe die airmatic hält noch paar Jahre.

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Kreis der Benz-Genießer!

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 10:52

danke, wird mein erster Benz...war schon erstaunt was für Technik alles 2016 verbraut war.

Meiner ist Bj. 2015 und hat auch Airmatic, bisher problemlos.

Der Motor ist für den Hubraum sehr kräftig.

Und beim Vor-Mopf sind viele Dinge für mich angenehmer zu bedienen, dauerhaft manuell abschaltbar, etc.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 11:55

Wieviel hat er runter?

Zitat:

@fahrestern schrieb am 17. Februar 2025 um 12:35:27 Uhr:

...

Und beim Vor-Mopf sind viele Dinge für mich angenehmer zu bedienen, dauerhaft manuell abschaltbar, etc.

Und das Infotainmentsystem vom Vormopf ist herstellerseitig auch an vielen Stellen abgeschaltet-> 3G-Abschaltung

Leider.

Zitat:

@sancez777 schrieb am 17. Februar 2025 um 12:55:21 Uhr:

Wieviel hat er runter?

erst ca. 65.000 Kilometer

Deine Antwort
Ähnliche Themen