Kaufempfehlung
Hi,
bestimmt nervt euch die Frage schon, aber je mehr ich hier unterschiedliche Threads lese, desto unsicherer werde ich und finde immer wieder andere Modelle die in Frage kommen. Kurz und knapp:
Meine Vorstellungen:
Budget 10.000
Automatikgetriebe (DSG)
Benziner. Fahre meist ca. 6km zur Arbeit hin, 10km zum zweiten Checkpoint. Selten längere Strecken.
Unter 50.000km?? (realistisch)
5 türer
Max 105ps
Hatte bis eben den 1.6er DSG 75kW im Visier. Lese jetzt von veralteter Technik und Empfehlungen zum 1.2er TSI bei gleichen Leistungen.
Ich hab echt nicht viel vor, an Ausstattung ebenfalls nicht. Welcher der beiden ist eine ehere Kaufempfehlung bei meinen Vorgaben?
VG aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Beim Benziner gibt's die 2.0l Maschine nur mit Turbo und aufwendiger, kostenträchtiger Technik. Dicke Hose, und kostet gut Geld, Benzin, Unterhalt, Wartung und Reparaturen.
Solange du nicht 3T bis 5T Euro als Reserve in der Hinterhand hälst, nehm den 1.6 l Sauger; damit sind die Chancen am besten, noch lange Zeit vor größeren Reparaturen sicher zu sein.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Der 1.6er ist ein Saugmotor...das ist zwar "alt" aber sehr zuverlässig. Der 1.2 TSI ist eben ein aufgeladener Motor und den Turbo merkt man. Allerdings haste da eben den Turbo und die Einspritzanlage als potentielle neue Fehlerquellen. Der 1.6er dürfte allerdings einen deutlich höheren Verbrauch haben (1-2 vieleicht 3 liter mehr)
Bin mir jetz nicht sicher, aber ich meine der 1.6er hat keine Steuerkette (korregiert mich wenn ich mich irre), was man durchaus als Vorteil werten kann
Wenn es der 1.2 TSI sein soll pass auf das die Kette zumindest neu ist. Steuerketten werden zwar als "wartungsfrei" angepriesen, bei VW-Motoren stimmt das aber nicht...da gibts haufenweise Probleme
DSG ist halt Risiko (besonders das 7-Gang)...das fällt ja gerne mal aus.
Bei deinem Budget denke ich das du mit dem 1.6er bessere Chancen hast...aber mit <50.000km könnte eventuell schwer werden.
Danke für deine Antwort. Mit DSG hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gesamelt. Robust gefällt mir, denn so schnell so der nicht in die Werkstatt.
Nun überlege ich doch eher den Diesel zu holen *kopfschüttel* ich könnte damit auch öfters längere Strecken hinlegen. Die kurzen jedoch lassen sich nicht vermeiden. Ist das irgendwie bedenklich, wenn ich regelmäßig 6km zur Arbeit fahre, sofern ich sanft unterwegs bin?
1.6 tdi, 28.000 knapp 12.000 und das vom Autohaus. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick doch ein Schnäpchen, oder?
Der Diesel ist halt nicht kurzstreckengeeignet...das macht er mit, keine Frage aber mögen tut er es nicht.
Besonders bei Kurzstreckenbetrieb hast du das Problem, dass der Partikelfilter mehr leidet und auch das AGR-Ventil (Bekannte Schwachstelle) aussteigen kann...und das wird teuer!
Weiterhin hast du ja die aktuelle Dieselproblematik und beim 1.6 TDI weiss noch niemand was passieren wird. Beim 2.0 gab es nach dem Update auch einige Probleme.
Ich sage auch ganz ehrlich...wenn TDI, dann den 2.0...der hat das besser abgestimmte Getriebe. Ich bin den 1.6 (5-Gang) mal gefahren, die Gänge sind weit gespreizt und man muss ihn doch ganz schön drehen damit er vorwärts kommt. Der 2.0 lässt sich viel "smoother" fahren, kann aber eben auch ordentlich loslegen wenn man ihn tritt.
Wie alt ist denn der 1.6er den du da kriegen könntest? Bei dem Preis denke ich das der schon älter ist und damit ein Kurzstreckenfahrzeug.
2011. kann leider keinen direkten Link einfügen.
Leasingrückläufer.
Was hältst du von dem?
2.0 wäre mir sicherlich zu teuer muss ich sagen. Eine Kollegin hat im Polo den selben Motor und noch keine Probleme gehabt. Bisschen Risiko muss man doch immer eingehen
Gehen wir mal davon aus das das Auto ab BJ gefahren wurde, dann kommt man da auf 5000-6000 km/Jahr.
Das deutet auf einen extremen Kurzstreckenwagen hin. Hier wäre es wichtig vor dem Kauf den Zustand des Dieselpartikelfilters zu prüfen (kann man auslesen) und auch ob und welche Reperaturen bereits durchgeführt wurden.
Typische Probleme beim 1.6 TDI sind halt vor allem die Teile der Abgasrückführung, besonders bei den etwas älteren Modellen. Da bist du im Schadensfall bei VW mal locker mit 1200€ oder mehr dabei.
Und es bleibt das Risiko, dass du nicht weisst was jetz nach der Umrüstung mit dem Auto passiert.
Freilich kann der 1.6er auch prima laufen...wenn ich aber vom direkten Vergleich ausgehe, kann ich eben nur sagen, dass der 2.0er angenehmer ist.
Danke - das klingt nicht gerade optimal für mich, wenn ich ebenfalls gerade mal ca. 6000km / Jahr fahren werde im Durchschnitt. Aufgrund von Stabilität und wenig möglicher Anfälligkeiten, kommt doch nur der Beziner für mich in Frage. Das amortisiert sich für mich ja kaum mit einem Diesel bei der Fahrstrecke. Bleibt nur die Frage beim Benziner den 1.6er Motor oder den 2.0, damit ich mehr davon habe, auf der AB etc. bzw bei längeren Reisen. 1.6 vs. 2.0 beim Benziner haben wir hier noch nicht durchgekaut - aber dann gebe ich auch Ruhe
Beim Benziner gibt's die 2.0l Maschine nur mit Turbo und aufwendiger, kostenträchtiger Technik. Dicke Hose, und kostet gut Geld, Benzin, Unterhalt, Wartung und Reparaturen.
Solange du nicht 3T bis 5T Euro als Reserve in der Hinterhand hälst, nehm den 1.6 l Sauger; damit sind die Chancen am besten, noch lange Zeit vor größeren Reparaturen sicher zu sein.
Dem schließe ich mich an (Gibts den 2.0 TSI nicht eh nur noch im GTI bzw. R?)
Bei so einer geringen Fahrleistung lohnt der TDI nicht, schon gar nicht wenns nur Kurzstrecke ist. Diese Disziplin gehört ganz klar den Benzinern.
Meinungen hast du ja nun einige...sieh zu das du die Autos bzw. verschiedenen Motoren mal fahren kannst...dir muss es ja gefallen
Danke für Euren Rat. Habe mich in der Tat für den Golf 6 mit der 1.6er DSG Maschine entschieden. Muss nur noch nen schönes Bj. von 2008-2010 ergattern und dann kann es losgehen.
Kannst ja mal schauen obs hier nicht nen Thread mit nen paar Erfahrungen zu dem Motor gibt.
Ansonsten viel Glück, ordentlich Probe fahren und viel Spaß
Ich danke euch.
Mir gefällt dieser hier:https://home.mobile.de/AUTO-ELITZSCH-GMBH#des_226793051
Worauf sollte ich bei diesem achten, wenn ich ihn mir anschauen gehe?