- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- CLA
- Kaufentscheidung CLA 200 oder 250?
Kaufentscheidung CLA 200 oder 250?
Guten Morgen zusammen,
ich möchte mir einen CLA Coupe kaufen.
Wohl wissend, das 2019 ein neuer CLA erscheint, aber den kann ich ja in 2-3 Jahren als jungen Stern erwerben :-)
Meine Fragen:
- "Reicht" ein 200er oder sollte es doch ein 250er sein?
Ich möchte einen Benziner, Automatik.
- Welche Ausstattung ist quasi zwingend?-Also was sind die Must have´s?-Wer kennt die entsprechenden
Codes dafür?
- Wann war die Modellpflege, unterschiede Mopf und VorMopf?
- Ich möchte den Totwinkel-Assistent und das Schilder-lesen, wie immer das sich auch nennt :-)
Ach ja, bin ca. 185 groß und nicht wirklich schlank.....
Aktuell: GLK 320 CDI...
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Hallo Marko ....... ohne Worte
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ob dir ein CLA 200 oder 250 reicht ist natürlich schwer zu sagen. Ich fahre einen 180 mit DCT und bin vollkommen zufrieden und war eigentlich angetan wie "gut der geht" mit nur 122 PS.
Must Have war für mich das AMG Paket. Das macht das Auto deutlich schöner und das abgeflachte Lenkrad finde ich auch sehr sehr schön.
Ansonsten das übliche.. Parksensoren (Rückfahrkamera ist ein schönes Extra, ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht dass diese eher vom Rest ablenkt, die Parksensoren sind schon sehr gut eingestellt). Lichtautomatik, Xenon(vormopf) bzw. LED Scheinwerfer beim Mopf.
Das teure Comand Radio kann man sich meiner Meinung nach sparen, lieber ein Audio 20 mit Smartphone Integration, welche sich auch nachrüsten lässt usw.
Die Modellpflege war Mitte 2016, glaube im Juni. Der Unterschied ist Hauptsächlich die Beleuchtung vorne/hinten. Vorher Xenon mit einzelnen LEDs vorn und Schmetterlings Heckleuchten. Nach der Pflege sind es Voll LED Scheinwerfer und ein neues Heckleuchten Design. Angeblich ist der Mopf qualitativ in der Innenausstattung besser. (Habe aber keinen Vergleich)
Zu deiner Größe: ich bin selbst 182cm und wiege 85kg. Ich finde sehr viel mehr darf man da nicht mehr haben für die Autogröße, aber da gibts verschiedene Meinungen.
Die mopf Qualität im Innenraum ist definitiv eine Liga besser.
Wenn du später dein Auto verändern willst, heißt mehr Leistung etc. dann empfehle ich nen 250 denn die meisten Parts werden nur für 250 oder 45er gebaut.
Willst du einfach nur ein optisch schönes Auto dann reicht der 200 auch.
Kurze Zusatzinfo: Vor dem GLK hatte ich 2x C-220 CDI (W203), die waren Leistungtechnisch ok.
Der GLK war nur mal ein Versuch ;-)
Später tunen möchte ich eher nicht.
Lordosenstütze
Tempomat
ist was mir direkt einfällt
Und möchtest Du den Verkehrszeichen-Assistenten, dann braucht es Comand online. Ansonsten werden die Geschwindigkeiten im Kombiinstrument und Navi nicht angezeigt.
Mir wichtig wäre:
- AMG-Paket Exterieur
- Spiegel - Paket (automatisch abblendbarer Innenspiegel und Spiegel außen links)
- Comand online
- Intelligent Light System oder bei der Modellpflege LED-Scheinwerfer
- Automatik
- Memory-Paket Fahrersitz (wenn häufiger der Fahrer getauscht wird ganz hilfreich)
Der Rest ist Geschmacksache.
Ich fahre den 250er als SB und nutze eher die Kraft des Motors zum angenehmen fahren. Soll heißen, Kick down brauche ich wenig, dafür halt die Nm zum schnellen fahren.
Ist alles subjektiv, aber um zügig und angenehm unterwegs zu sein reicht der 200er völlig aus.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 20. März 2018 um 16:45:16 Uhr:
- AMG-Paket Exterieur
Je nach Geschmack - ich würde allerdings auch das AMG-Exterieur Paket bevorzugen

Zitat:
@lukasOAE schrieb am 20. März 2018 um 16:45:16 Uhr:
- Spiegel - Paket (automatisch abblendbarer Innenspiegel und Spiegel außen links)
- Intelligent Light System oder bei der Modellpflege LED-Scheinwerfer
- Automatik
3x Yes! Obwohl "Matrix" bei den LED fehlt. Konnte mein Xenon-Golf aus 2013 bereits (Dynamic Light Assist). Beim CLA geht mit LED nur "Fernlicht an" oder "Fernlicht aus". Ausblenden Fehlanzeige.
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 20. März 2018 um 16:45:16 Uhr:
- Memory-Paket Fahrersitz (wenn häufiger der Fahrer getauscht wird ganz hilfreich)
NUR mit Memory Paket gibt es die Spiegelabsenkung rechts beim Einparken! Vermisse ich seit dem Umstieg von den letzen beiden Gölfen sehr! Man will ja nicht die teuren AMG-Paket-Felgen am Bordstein zerstören ...

Muss nun bei Bedarf den Spiegel selber runterdrehen.
200 oder 250?! Wird sicher beides gehen. Ich fahre den "kleinen" 250 (also den 220). Für den täglichen Gebrauch hätte mir wohl auch ein 180 gelangt. Mit dem Messer zwischen den Zähnen auf der Autobahn führt aber kein Weg am AMG 45 vorbei. Der AMG - ohne Drivers Package - ist, wie auch der 250 Sport, auf 250 km/h begrenzt

Da steht dann wohl die Konkurrenz der "Sportmodelle" im Zweifel auf der Überholspur Schlange ...

Der 250 ohne "Sport" hört gar bei 240 km/h auf zu beschleunigen (wie auch mein kleiner 220er ..)

Zitat:
@thna schrieb am 23. März 2018 um 19:11:28 Uhr:
Je nach Geschmack - ich würde allerdings auch das AMG-Exterieur Paket bevorzugenZitat:
@lukasOAE schrieb am 20. März 2018 um 16:45:16 Uhr:
- AMG-Paket Exterieur
Zitat:
@thna schrieb am 23. März 2018 um 19:11:28 Uhr:
3x Yes! Obwohl "Matrix" bei den LED fehlt. Konnte mein Xenon-Golf aus 2013 bereits (Dynamic Light Assist). Beim CLA geht mit LED nur "Fernlicht an" oder "Fernlicht aus". Ausblenden Fehlanzeige.Zitat:
@lukasOAE schrieb am 20. März 2018 um 16:45:16 Uhr:
- Spiegel - Paket (automatisch abblendbarer Innenspiegel und Spiegel außen links)
- Intelligent Light System oder bei der Modellpflege LED-Scheinwerfer
- Automatik
Zitat:
@thna schrieb am 23. März 2018 um 19:11:28 Uhr:
NUR mit Memory Paket gibt es die Spiegelabsenkung rechts beim Einparken! Vermisse ich seit dem Umstieg von den letzen beiden Gölfen sehr! Man will ja nicht die teuren AMG-Paket-Felgen am Bordstein zerstören ...Zitat:
@lukasOAE schrieb am 20. März 2018 um 16:45:16 Uhr:
- Memory-Paket Fahrersitz (wenn häufiger der Fahrer getauscht wird ganz hilfreich)Muss nun bei Bedarf den Spiegel selber runterdrehen.
200 oder 250?! Wird sicher beides gehen. Ich fahre den "kleinen" 250 (also den 220). Für den täglichen Gebrauch hätte mir wohl auch ein 180 gelangt. Mit dem Messer zwischen den Zähnen auf der Autobahn führt aber kein Weg am AMG 45 vorbei. Der AMG - ohne Drivers Package - ist, wie auch der 250 Sport, auf 250 km/h begrenztDa steht dann wohl die Konkurrenz der "Sportmodelle" im Zweifel auf der Überholspur Schlange ...
Der 250 ohne "Sport" hört gar bei 240 km/h auf zu beschleunigen (wie auch mein kleiner 220er ..)
es kommt aus meiner Sicht vielmehr auf das wie/ wieschnell komme ich auf die Geschwindigkeit an, als auf die eingetragene Topgeschwindigkeit
da ist es halt ein Unterschied zwischen einem 45er und einem Sport, obwohl beide theoretisch bis 250 laufen
der 45er braucht kein driverpackage, um den zB Sport oder einem Gti davon zu fahren...
Zitat:
@thna schrieb am 23. März 2018 um 19:11:28 Uhr:
NUR mit Memory Paket gibt es die Spiegelabsenkung rechts beim Einparken! Vermisse ich seit dem Umstieg von den letzen beiden Gölfen sehr! Man will ja nicht die teuren AMG-Paket-Felgen am Bordstein zerstören ...Zitat:
@lukasOAE schrieb am 20. März 2018 um 16:45:16 Uhr:
- Memory-Paket Fahrersitz (wenn häufiger der Fahrer getauscht wird ganz hilfreich)Muss nun bei Bedarf den Spiegel selber runterdrehen.
Fand das bei meinem vorherigen Golf 7 auch richtig praktisch und habe es regelmäßig genutzt. Verstehe nicht, warum man so eine Funktion nicht serienmäßig verbaut...
Ich nutze es auch automatisch und erst seit diesem Wagen. War aber nicht mein Kaufgrund.
Es ist aber eine schöne Erleichterung.
Gruß
Zitat:
@OliverNRW schrieb am 23. März 2018 um 19:32:44 Uhr:
Zitat:
@thna schrieb am 23. März 2018 um 19:11:28 Uhr:
Je nach Geschmack - ich würde allerdings auch das AMG-Exterieur Paket bevorzugen![]()
Zitat:
@OliverNRW schrieb am 23. März 2018 um 19:32:44 Uhr:
Zitat:
@thna schrieb am 23. März 2018 um 19:11:28 Uhr:
3x Yes! Obwohl "Matrix" bei den LED fehlt. Konnte mein Xenon-Golf aus 2013 bereits (Dynamic Light Assist). Beim CLA geht mit LED nur "Fernlicht an" oder "Fernlicht aus". Ausblenden Fehlanzeige.
Zitat:
@OliverNRW schrieb am 23. März 2018 um 19:32:44 Uhr:
Zitat:
@thna schrieb am 23. März 2018 um 19:11:28 Uhr:
NUR mit Memory Paket gibt es die Spiegelabsenkung rechts beim Einparken! Vermisse ich seit dem Umstieg von den letzen beiden Gölfen sehr! Man will ja nicht die teuren AMG-Paket-Felgen am Bordstein zerstören ...Muss nun bei Bedarf den Spiegel selber runterdrehen.
200 oder 250?! Wird sicher beides gehen. Ich fahre den "kleinen" 250 (also den 220). Für den täglichen Gebrauch hätte mir wohl auch ein 180 gelangt. Mit dem Messer zwischen den Zähnen auf der Autobahn führt aber kein Weg am AMG 45 vorbei. Der AMG - ohne Drivers Package - ist, wie auch der 250 Sport, auf 250 km/h begrenztDa steht dann wohl die Konkurrenz der "Sportmodelle" im Zweifel auf der Überholspur Schlange ...
Der 250 ohne "Sport" hört gar bei 240 km/h auf zu beschleunigen (wie auch mein kleiner 220er ..)
![]()
es kommt aus meiner Sicht vielmehr auf das wie/ wieschnell komme ich auf die Geschwindigkeit an, als auf die eingetragene Topgeschwindigkeit
da ist es halt ein Unterschied zwischen einem 45er und einem Sport, obwohl beide theoretisch bis 250 laufen
der 45er braucht kein driverpackage, um den zB Sport oder einem Gti davon zu fahren...
Neugeirige Frage:
Wann, oder besser, wie oft brauchst Du denn diese bestimmte Zeit?
Ist jetzt kein "Angriff", reines Interesse.
wenn ich nämlich mal bedenke wie oft ich in 6,9 Sek. beschleunigt habe, dann komme ich mit einer Hand in 3 Jahren aus...
Danke für Deine Antwort.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 24. März 2018 um 16:11:35 Uhr:
Zitat:
@OliverNRW schrieb am 23. März 2018 um 19:32:44 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 24. März 2018 um 16:11:35 Uhr:
Zitat:
@OliverNRW schrieb am 23. März 2018 um 19:32:44 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 24. März 2018 um 16:11:35 Uhr:
Zitat:
@OliverNRW schrieb am 23. März 2018 um 19:32:44 Uhr:
es kommt aus meiner Sicht vielmehr auf das wie/ wieschnell komme ich auf die Geschwindigkeit an, als auf die eingetragene Topgeschwindigkeit
da ist es halt ein Unterschied zwischen einem 45er und einem Sport, obwohl beide theoretisch bis 250 laufen
der 45er braucht kein driverpackage, um den zB Sport oder einem Gti davon zu fahren...
Neugeirige Frage:
Wann, oder besser, wie oft brauchst Du denn diese bestimmte Zeit?
Ist jetzt kein "Angriff", reines Interesse.
wenn ich nämlich mal bedenke wie oft ich in 6,9 Sek. beschleunigt habe, dann komme ich mit einer Hand in 3 Jahren aus...
Danke für Deine Antwort.
Gruß
mit den 6,9 sek meinst du die Beschleunigung 0-100 km/h oder?
ne, also mein Beitrag war auf den höheren Geschwindigkeitsbereich bezogen
100-250 km/h = halt auf der Autobahn
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 20. März 2018 um 16:45:16 Uhr:
Und möchtest Du den Verkehrszeichen-Assistenten, dann braucht es Comand online. Ansonsten werden die Geschwindigkeiten im Kombiinstrument und Navi nicht angezeigt.
Mir wichtig wäre:
- AMG-Paket Exterieur
- Spiegel - Paket (automatisch abblendbarer Innenspiegel und Spiegel außen links)
- Comand online
- Intelligent Light System oder bei der Modellpflege LED-Scheinwerfer
- Automatik
- Memory-Paket Fahrersitz (wenn häufiger der Fahrer getauscht wird ganz hilfreich)
Der Rest ist Geschmacksache.
Ich fahre den 250er als SB und nutze eher die Kraft des Motors zum angenehmen fahren. Soll heißen, Kick down brauche ich wenig, dafür halt die Nm zum schnellen fahren.
Ist alles subjektiv, aber um zügig und angenehm unterwegs zu sein reicht der 200er völlig aus.
Gruß
die geschwindigkeit bzw wie schnell man fahren darf wird beim audio 20 im navi auch angezeigt?