- Startseite
- Forum
- Auto
- Chrysler
- Kaufentscheidung SUV Jeep Patriot
Kaufentscheidung SUV Jeep Patriot
Hi, ich wollte nochmal eure Meinung zur Kaufentscheidung Jeep Patriot hören,
bevor ich zu stark durch die Jeep Brille sehe
Da wir eine 4 Personen Familie sind, benötigen wir einen vernünftig nutzbaren Kofferraum.
dort soll unser Hund vernünftig sitzen können.
Aus diesem Grund fallen bei meiner Suche auch schon einige Fahrzeuge weg, z.B.
VW Tiguan , obwohl ich mit dem geliebäugelt habe, sowie auch der Opel Antara, der dazu auch noch zuviel schluckt und billig ist der nicht.
Auch nicht mehr im Rennen ist der BMW X3, ist uns einfach zu teuer.
Hyundai Tucson und Kia Sportage finde ich von vorne einfach nur hässlich, genauso der Honda CR-V (sorry an die Fahrer der genannten SUVs, aber ist mein persönlicher Geschmack, andere finden den Patriot auch Potthässlich
auf meiner Liste potenzieller Fahrzeuge stehen noch:
Suzuki Grand Vitara, Toyota RAV4, Nissan X-Trail, Mitsubishi Outlander und eben Jeep Patriot.
Beim Grand Vitara und RAV4 bemängel ich aber die seitwärts öffnende Heckklappe und der
Nissan X-Trial ist vom Innenraumkonzept und Kofferraum ok, aber ich kann mich nicht wirklich mit den Höckerfahrleuchten vorne anfreunden, finde die eigentlich auch hässlich.
Der Mitsubishi Outlander ist relativ, fast zu teuer und mir gefällt das Prinzip der geteilten Heckklappe nicht wirklich.
Im ersten Moment denkt man, cool da kann man drauf sitzen, aber man hat eigentlich keinen Regenschutz durch die kleine Klappe nach oben.
So bleibt im Moment nur noch der Jeep Patriot über. Ich mag das Aussendesign, der Kofferraum ist ok, innen zwar viel Plastik, aber nicht so schlimm wie angenommen. Ausserdem leicht zu reinigen, besonders, wenn man Hund und 2 Kinder hat, die doch einigen Dreck mitbringen. Schlussendlich ist er mit 7-8L Diesel auch kein Säufer.
Habe ich irgendetwas übersehen oder habt ihr noch Anmerkungen, Notizen, dann immer her damit
Beste Antwort im Thema
Hmm...das Auto hat sicherlich nicht die Highendperformance des X3.
Dafür ist es ein gutes Stück billiger.
Wenn du mit den Schwächen leben kannst
Gefallen tut er dir ja schon. Also, Probefahrt vereinbaren und der Rest ergibt sich dann ja
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hmm...das Auto hat sicherlich nicht die Highendperformance des X3.
Dafür ist es ein gutes Stück billiger.
Wenn du mit den Schwächen leben kannst
Gefallen tut er dir ja schon. Also, Probefahrt vereinbaren und der Rest ergibt sich dann ja
Patriot - der Schrumpf-Commander ..
Sicher eine gute Wahl ....
Was willst du denn anlegen ??
Commander & Grand Cherokee 2007 werden ja z.Zt. mit verführerischen Nachlässen abverkauft ....
Vom Dodge Durango mal ganz zu schweigen ...
Howdy vom eMkay
Der Jeep Patriot wurde kürzlich in der Autobild getest gegen BMX X3 und VW Tiguan. Alle samt Benziner. Der Jeep hat zwar "nur" den dritten Platz belegt, aber er konnte auch punkten. Unterm Strich ist der Wagen eine Überlegung wert, auch aus den Augen der sehr deutsch eingestellten Autobild. Ein sympatischer Typ mit Charakter.
Die Fahrwerksabstimmung haben die Ami´s für die europäischen Verhältnisse auch gut hinbekommen. Der bewährte 2.0 VW Pumpe-Düse Diesel im Jeep ist zwar ein rauer Motor, hat aber gut Druck. (310 Nm und 6.3 Liter kombiniert, 189 Km/h V-Max)
Auch die Sicherheitsausstattungen haben die Ami´s alle an Bord. ESP, 6 Airbags, Traktionskontrolle.
Leider hat Jeep "nur" 2 Jahre Garantie, diese lässt sich aber auch auf Wunsch mit einer Anschlussgarantie verlängern.
Ich persönlich habe mich auch erst kürzlich für ein Fzg. aus dem Chrysler-Konzern entschieden, den neuen Dodge Avenger. Bekomme ihn aber erst Ende März.
Die Probefahrt hat mir aber sehr zugesagt. Die solltest Du auf jeden Fall machen.
Hey!
Bin den Patriot zwar bisher nicht aktiv probegefahren, war aber mal Mitfahrer auf einer ebensolchen. Ist zwar ein netter kleiner SUV, aber einen ganz gravierenden Mangel gibt es, zumindest aus meiner Sicht! Die Sitzfläche der Rücksitzbank ist a) viel zu kurz und b) viel zu hart. Solltest du wirklich mal ausprobieren.
Probefahrt wird natürlich gemacht, sobald mein Händler einen angemeldet hat.
Im Moment steht nur einer im Showroom. Konnte mir zwar noch einen anderen auf dem Parkplatz ansehen, der war aber schon verkauft.
Commander und GC sind mir da eine Nummer zu groß.
Wegen der hinteren Sitze mache ich mir z.Z. noch keine Gedanken. Beim Probesitzen ist mir das nicht sonderbar störend aufgefallen, wie es während der Fahrt ist muss sich dann noch zeigen. Einzig die in Grundstellung zu steile Rückenlehne der Rücksitze ist mir aufgefallen, die lässt sich aber sehr weit in verschiedenen Stufen nach hinten schrägstellen, so dass ich eine angenehme Sitzposition finden konnte.
Jepp Cherokee als Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Jepp Cherokee als Alternative?
Wenn, dann nur der Neue,
aber ich schätze mal das er mir zu teuer ist und richtig viel mehr gegenüber dem Patriot hat er ja auch nicht zu bieten.
Was mir am Patriot noch gefällt ist, das er kein Spritschlucker ist. Als Diesel so um die 8 Liter, obwohl gerade zwei Engländer gezeigt haben, das sie von London nach Berlin mit knapp über 4 Litern ausgekommen sind. Am Ende sind die doch wirklich noch in Polen gelandet! und das alles mit einer Tankfüllung.
Hallo
Also als ich im Patriot gesessen habe war ich leider nicht so angetan.
Als ich den Threat mit den ersten Zeilen erblickte wollte ich auch sofort Grand Cherokee Modell WG rufen aber als 2,7 CRD ist der kein Spritsparwunder.
Laut Test brauchst der ja nur 9,0 L auf 100 pffff mein Grand Cherokee WG 2,7 CRD braucht 13-15 L es sei denn ich fahr viel AB da schaff ich auch 9-10 L . Es ist nen Jeep und ich nutz das Monster auch Offroad auch wenn jetzt die Wrangler Fahrer wieder schmunzeln aber ich bin zufrieden wat der 2 Tonnen Kollos kann.
Mit ner 4 Köpfigen Familie + Hund (? also 5 Köpfe ?) wär mir der Patriot zu klein.
Da der Patriot ja brandneu ist, würde ich dir eher zum Jeep Wrangler Unlimited raten ( den find ich Optisch besser ) Leider haben die neuen Modelle ihre Kinderkrankheiten desshalb halte ich eher zu den älteren ausgereifteren Modellen. Ebenfalls unwirtschaftlich ist das die kleinen Jeeps mit Zahnriemen statt Steuerkette ausgerüstet werden. den Nach 100.000 km oder alle 5 Jahre zu erneuern ist teuer und nervig.
Wenn er reisst ists noch schlimmer.
Da lob ich mir meine für die ewigkeit geschaffene Steuerkette mit Kettenspanner.
zum Jeep Wrangler unlimited
Klick mich *KLICK*
Der kostet genau so viel , wesentlich besser & bequemer zum Sitzen aber auch rustikaler was mich nicht stört.
ABER: Der kann es im Gelände und glaub mir ich war vorher Jahrelang: tiefer schneller Edler Audi Fan und hab mit dem Offroaden richtig Blut geleckt.
Desshalb sieht meiner öffters aus
Mein Jeep Grand Cherokee 2,7 CRD Modell: WG
http://up.picr.de/844252.jpg
http://up.picr.de/844254.jpg
Ich kenne die anderen Modelle VW etc leider nicht desshalb kein Kommentar
Fahre sie Probe.
Fahre den Wrangler den Patriot und werf bei gelegenheit einen Blick auf das ältere Grand Cherokee Modell.
Am besten Limited oder noch besser Overland. ( All inclusive Ausstattung) fallst du Leder Sitzheizung Parksensoren etc willst
Ich habe den günstigsten, den Laredo. Stoffsitze , keine Sitzheizung keine Parksensoren etc.
Nach einer Probefahrt habe ich dann mit Frau entschieden.
Hier noch mein Geheimtipp bei allen Jeep Fragen
Jeepforum
Viel spaß ich hoffe ich konnte helfen
MFG
Pascal
Also einen älteren Grand cherokee will ich mir eigentlich nicht antun, auf die Spritkosten hast du ja selbst hingewiesen.
Den Wrangler Unlimited fand ich auch erst interessant. aber der liegt preislich doch noch ein paar 1000 euro teurer als der Patriot und schluckt auch noch mehr.
Und mit ein k.o. Kriterium war , das er keine elektr. Spiegel hat. Da meine Frau und ich beide das Fahrzeug fahren und wir auch mehrmals am Tag abwechselnd fahren, ist das ein unbedingtes Muss.
Dank noch für den Link, auch wenn ich dort schon angemeldet bin