- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Honda Motorrad
- Keihin Vergaser einstellen
Keihin Vergaser einstellen
Hallo,
mal eine grundsätzliche Frage zu Honda Motorrad-Vergasern: Wie macht man das Gemisch fetter? Durch raus- oder reindrehen der Gemisch-Schraube? Logisch wäre rausdrehen aber ich bin nicht sicher. Hintergrund: Meine Kerzen sind sehr hell, fast weiß und der Motor läuft recht hart. Nebenluft kriegt er nicht, habe ich kontrolliert. Luftfilter ist auch i.O.
Gruß Primus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch-Schraube an Honda Vergasern' überführt.]
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hallo Primus,
also beim Reindrehen wird das Gemisch fetter........
Standarteinstellung wäre, Schraube (en) ganz rein
und dann 1,5 Umdrehungen raus (*).
* wenn Vergaser und Dichtungen in Ordnung sind.
Gruss X_One
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch-Schraube an Honda Vergasern' überführt.]
@ X_One
Ich dachte eigentlich, dass beim reinschrauben das Gemisch magerer wird.
Beim reinschrauben wird doch die Öffnungen vom Venturirohr verkleinert und somit das Gemisch magerer.
Bitte klärt mal auf.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch-Schraube an Honda Vergasern' überführt.]
guten Abend,
schau mal hier,
vielleicht werden Deine Fragen auf dieser Seite beantwortet.
http://www.michu.ch/topic536/story1049.html
Gruss X_One
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch-Schraube an Honda Vergasern' überführt.]
@X_One
Dann hab ich doch recht. Das Gemisch wird magerer wenn man die Nadel reinschraub.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch-Schraube an Honda Vergasern' überführt.]
Hi,
es kommt darauf an um welchen Vergasertyp es sich handelt.
Bei:
PHBL + PHBH => Schraube raus -Gemisch fetter
und bei:
VHSA + VHSB => Schraube raus -Gemisch magerer
(dies gilt übrigens auch für Amal Vergaser)
Siehe u.a. auch hier:
http://www.nukes-sc.de/TipsTricks/tuning2.htm
MG
X_One
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch-Schraube an Honda Vergasern' überführt.]
Servus zusammen.
Da stellt Jemand eine Frage zu Honda und bekommt Antworten aus dem Bereich Yamaha und Vespa (Piaggio).
Ausserdem wird mit Fachbegriffen jongliert, die anscheinend nicht so richtig begriffen werden.
Ich will meine Antwort deswegen so einfach als möglich halten.
Bei Viertakt Hondamaschinen die Mikuni oder Keihin Gleichdruckvergaser montiert haben wird, über die Leerlaufgemischschraube, bei herausdrehen, das Gemisch angefettet. ( wirkt sich bis in den Teillastbereich aus.)
Eine gute Grundstellung erreicht man indem. die Schraube sanft auf ihren Sitz eingedreht wird und dann 2.5 Umdrehungen heraus.
@primus.
Bitte sag uns doch mal welche Honda du fährst. Bj.Typ. Verkaufsbezeichnung. Dann kann Dir wesentlich besser geholfen werden.
Gruß
Schraubär
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch-Schraube an Honda Vergasern' überführt.]
@Schraubär 42:
Danke für Deine aufschlußreiche Antwort!
Ich fahre eine CBF 500 A. Die hat den Motor der CB 500 geerbt und ist mit zwei Keihin Gleichdruck-Vergasern ausgerüstet.
In der CBF muß dieser schon etwas betagte Motor die Euro II Norm schaffen und wurde daher scheinbar auf Teufel komm raus abgemagert. Zusätzlich hat er noch einen U-Kat und ein SLS bekommen.
Probehalber habe ich die beiden Leerlaufgemisch-Schrauben am WE jeweils eine Viertel Umdrehung heraus gedreht und bin damit 200 km gefahren.
Das Ansprechverhalten beim Übergang vom Schub- in den Zugbetrieb scheint mit dieser Einstellung subjektiv deutlich weicher zu verlaufen. Aber das weiße Kerzenbild ist damit natürlich nicht weg. Dafür bräuchte es sicher etwas größerer Düsen und da gehe ich nicht dran.
Gruß Primus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch-Schraube an Honda Vergasern' überführt.]
hallo zusammen!
hat vielleicht jemand nen reparaturleitfaden für nen keihin vergaser einer honda 2T maschine? oder weis wie man den vernünftig einstellt?
grüße
Die Angabe von Fahrzeug, Baujahr und Vergasermodel wäre nicht ganz ungeschickt. Oder meinst Du, Keihin hat nur ein einziges Vergasermodell gebaut?
Gruß
Frank
moin frank!
vergasermodell: habe keine genauere bezeichnung entdeckt! ich werde aber nochmals nachsehen...
helfen auch bilder mit den einstellschrauben drauf?
das "fahrzeug" ist eigentlich ne schneefräse
dafür gibt es leider kein forum :P
Moin!
Normalerweise müsste auf dem Vergaser irgendwo eine Nummer oder Typenbezeichnung stehen. Wenn nicht, hilft auch der Durchmesser weiter. Wie groß (also Hubraum) ist denn der Motor der Fräse? Hersteller und Typ?
Gruß
Frank
Was hast denn an so nem Vergaser groß zum einstellen?
Da wird nicht viel dran sein.
Leerlaufgemisch wahrscheinlich und Leerlauf ansich. Mehr haben die meißt ned.
Gleichdruckvergaser, Flachschieber, oder ganz primitiv nur ne einsame Drosselklappe?
@ Stefan_Raba
Ein Zweitakter ist ziemlich sensibel hinsichtlich falscher Vergasereinstellung. Und auch wenn eine Schneefräse vermutlich nur mit geringer Drehzahl läuft, sollten die Einstellungen stimmen.
Gruß
Frank
Ja schon, aber wenn nix dran ist, kannst nix einstellen.
Aber vielleicht sind ja doch ein paar mehr Schräubchen.
Einfach schonmal den den Typ der Fräse gegoogelt? Entweder finden sich ja Infos.
Mit bisschen Glück kann man da schonmal über ein Handbuch/bedieungsanleitung stolpern.