1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. Keilriemen gerissen !?

Keilriemen gerissen !?

Renault Laguna I (B/K 56)
Themenstarteram 17. Oktober 2010 um 17:44

Vorhin auf der Fahrt nach hause gab es auch einmal ein fledderndes geräusch am rechten vorderrad. nachdem dies weg war ertönte auch gleich der bc der mir mir sagte das die batteriespannung fehlerhaft ist. nehme mal an das der keilriemen gerissen ist. konnte noch grad eben nach hause inne garage fahren.

meine frage stellt sich eigentlich nur aus langeweile da ich jetzt 2 stunden aufn adac warten muss.

abgesehen davon ist der erst vor ca 2 monaten gewchselt worden. wenn der es nun ist, muss mir die werkstatt nene neuen daufmachen, kostenlos? oder wie sieht das aus?

Ähnliche Themen
26 Antworten

jap... die werkstatt ist ein jahr in der gewährleistungspflicht für die arbeit und die teile..

am 17. Oktober 2010 um 19:08

die werkstatt mus zahlen.

wenn beide riemen gewechselt worden sind

Keilriemenriss?? Kein wunder bei einem Renault....

du hast wohl keine ahnung oder?

Ich glaube das ich mehr ahnung habe wie Du!

Wenn Du mir einen Motor Komplett zerlegst und zusammenbaust kannst von Ahnung reden.....schön den Ball flach halten.....

bei vw reißt natürlich nie ein keilriemen

oder bei opel oder so

ne??

Nicht so oft wie bei Renault.......................Inerhalb von 6 Wochen musste ich meinen Schwiegervater bestimmt 4 mal abschleppen.............

am 18. Oktober 2010 um 17:25

Dann hats du den wohl falsch drauf gemacht wa

Themenstarteram 18. Oktober 2010 um 18:18

Zitat:

Original geschrieben von renaultman86

wenn beide riemen gewechselt worden sind

Also laut rechnung ist ein riemen gewechselt worden. beim inne haube schauen war ich aber sehr verwundert das es zwei sind!?

ic hseh jetzt schon das die werkstatt behauptet das liegt am lager ( oder was weiß ich) bla blubb.

ein bekannter meinte das der evt zu fest bzw in falscher laufrichtung montiert wurde. weil so vor ca einer woche fing er leise an zu quietschen. hab mir aber nix dabei gedacht da es nach 5 min wieder weg war..

aber zu evt folgeschäden.. wer haftet den da für die kosten?

Neuer keilriemen montiert?

Laufrichtung? seit wann das?

am 19. Oktober 2010 um 8:44

wenn die den riehmen gewechelt haben wechselt man auch immer die pannrollen mit. Und eigendlich auch die wasserpumpe.

Wenn die natürlich die spannrollen nicht mit gewechselt haben ist das denke ich mal ein fehler von denen.

Themenstarteram 20. Oktober 2010 um 15:45

so mal nen kurzes update. auto ist wie erwartet heute nicht fertig geworden. da der andere riemen auch rissig und porös ist. für mich erstaunlich wie innerhalb von 2 monaten ein riemen so kaputtgehen kann und nicht beim austausch des jüngst gerissenen entdeckt wurde.

als grund für den riss des anderen wird nun angegeben das ein marder ein kabel angenagt oder durchgebissen hat und dieses in den keilriemen hing oder so.

jetzt an die experten. was kann das fürn kabel sein? wenn er es nur angenagt hätte würd ja nix runterhängen, also müsste er es ja durchgebissen haben. aber wieso lief der karren weiterhin einwandfrei?

hört sich für mich so an als wolle er gründe suchen um mir das in rechnung zu stellen und nicht über gewährleistung...

im übrigen ist auf der alten rechnung keine spannrolle als ausgetauscht vermerkt. lediglicg ein reparatursatz für 60 euro. wofür auch immer..

sodele.. mal eine kurze erklärung...

es gibt ein urteil vom olg das eine werkstatt die ihre arbeit nicht ordnungsgemäß und nach herstellervorgabe durchführt regresspflichtig ist... das heist.. herstellervorgabe bei renault ist das wenn riemen gewechselt wird die spann und führungsrollen mitgewechselt werden müssen....

zudem ist das einzigste kabel was da rüber geht das vom activkohlebehälter der zur tankentlüftung geht... dieses ist einerseits durch eine kunststoffhülle gesichert und zudem noch in mehreren punkten befestigt.. selbst wenn ein marder das durchfressen würde (was er nicht tut weil es nicht riecht und schmeckt) würde das kabel keinesfalls so in den riementrieb komen das es diesen beschädigt...

es ist ganz klaar eine ausflucht der werkstatt pfusch zu verschleiern...

sage denen sie möchten doch einen sachverständigen einschalten und du schaltest deinen anwalt ein...

ganz einfach das..

es kann nicht angehen das eine werkstatt einen riemen wechselt und den anderen der auch sichtbar und offensichtlich ebenfalls erneuerungsbedürftig ist einfach drinn lässt.. zudem die sapnn und führungsrollen ebenfalls ignoriert wurden... eine ganz klaare unfachmänische arbeit die keinesfals nach renault norm und vorgabe erfolgt ist...

zudem steht jedem renault händler egal ob groß oder klein die möglichkeit zu das er nachsieht im ICM ob das fahrzeug schon mal nen neuen riemen bekommen hatte und ob die wartungen eingehalten wurden..

jeder händler der das nicht tut verschenkt geld und riskiert eben genau so einen fall.. also wiederum.. es waren keine profis... es waren pfuscher..

ein fahrzeug heutzutage entsprechend zu warten und alle dinge korrekt einzuhalten ist nur bei einer fachwerksatt möglich da nur diese die möglichkeit haben alles nachzuvolziehen was jemals am fahrzeug gemacht wurde...

sollte jemand sein fahrzeug zu xy bringen oder an der tanke reparieren lassen ohne danach zum vertragshändler zu gehen und prüfen zu lassen ob alles korrekt ist ist er selber schuld und bleibt auf seinem schaden sitzen... in dem hier geschilderten fall sind es nur ein paar hunderter...

aber es kann auch böse ausgehen und es geht in den zahnriemen rein der zerfetzt und man hat ein paar tausender an der backe...

leute... geht zu profis.. nicht zu ich kanns...

so einfach ist das...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis