1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kein Ladedruck nach Tausch Abgaskrümmer

Kein Ladedruck nach Tausch Abgaskrümmer

BMW 5er E61
Themenstarteram 15. Januar 2023 um 19:30

Ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen die Hardyscheibe und den Abgaskrümmer zu machen. Für den Krümmer hab ich lediglich den Turbo vom Block gelöst und von oben alles abgebaut was nötig war. Alles wieder zusammen gebaut und jetzt krieg ich Fehler 3f11 und 3f25. Der Wagen hat gefühlt ab 1500 u/min keine Leistung mehr. Jemand eine spontane Idee was da beim Auseinander/Zusammenbau nicht gepasst haben könnte bzw. eine Fehlerquelle sein könnte?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Was bedeuten die Fehler?

Welches Auto?

3f11 Pedalwertgeber

3f25 Ladeluftschlauch

Ladeluftschlauch als Fehler???

 

 

PWG würde ich ansetzen.

Zum 3f11 ist das der Pedalwertgeber 1. Den würde ich ausschließen.

Der 3f25 ist die Ladeluftschlauch-Überwachung, hier würde ich suchen.

Was für ein Auto? 3 l Diesel? Ab der Drehzahl sollte der Turbo einsetzen, was zum Fehler passen würde. Ich vermute, dass der Turbo nicht aktiviert wird, da das System einen Fehler in dem "Kreislauf" erkannt hat. Kannst du während der Fahrt auf Livewerte zugreifen, oder App oder Laptop?

Was ist das PWG?

Themenstarteram 15. Januar 2023 um 21:30

Hab aktuell nen Laptop mit Diagnose aber leider kein I**A/I**A. Ich werd erst noch mal den Ladeluftschlauch vom LMM zum Turbo checken. PWG sagt mir auch nichts.

PWG = Pedalwertgeber?!

Wird der VTG nicht per Unterdruck gesteuert? Schau mal ob der Unterdruckschlauch ok ist, richtig angeschlossen (Schelle) oder einfbach nur geknickt ist.

Themenstarteram 15. Januar 2023 um 22:06

Hier sehe ich nichts von Unterdruckschlauch http://bmwfans.info/.../

Schlauch vom LMM zum Turbo. Dann habe ich noch nen Schlauch der auf nen Rohr aufgesteckt wird. Wo das Rohr hingeht weiss ich nicht. Laut Bild geht es direkt wieder in den Schlauch rein der vom LMM kommt, das sieht bei mir aber anders aus. Der Fehler wird denke ich an diesem Schlauch bzw. an dessen Anschlüssen hängen. So hoffe ich zumindest... :-) Turbo läuft ja, Motor auch, keine Nebengeräusche, halt nur kein Druck, von daher schieb ich erstmal keine Panik. :) Problem will natürlich trotzdem gelöst werden.

Ladedruck wird wenn DPF vorhanden immer über elektronische Vtg gesteuert.

Themenstarteram 16. Januar 2023 um 7:29

Die VTG Steuerung funktioniert/bewegt sich, während des Testens hört man auch das typische Turbopfeifen welches nach Tausch des Krümmers deutlich weniger geworden ist. DPF ist vorhanden, Abgasgegendruck ist stimmig.

Themenstarteram 16. Januar 2023 um 9:10

Hab nochmal nachgeschaut. Dichtung vom Turbo zum LLK Schlauch scheint gequetscht zu sein, siehe Foto. Gibt es die Dichtung auch einzeln? Ich sehe die nur im Turbo Kit enthalten.

Habs gefunden,http://bmwfans.info/parts-catalog/E61/Europe/525d-M57N /L-N/2004/browse/engine/intake_manifold_supercharg_air_duct_agr/ und darauf hin mal https://www.ebay.de/itm/185506126101 gekauft.

Weiss jemand wieviel NM ich den Schrauben LLK Schlauch -> Turbo geben muss?

Turbo Service Kit
Dichtung gequetscht!?
Themenstarteram 16. Januar 2023 um 11:44

Mir ist noch was aufgefallen. Ich habe keine Schelle an der Seite zum Rohr an folgendem Schlauch.

https://www.ebay.de/itm/323827282886?...

Im ETK taucht auf den Abbildungen auch keine Schlauchschelle auf. Mich wundert das ehrlich gesagt etwas genauso wie an dem Nebenluftschlauch vom LMM zum Turbo. Da ist bei mir auch keine Schelle verbaut. Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los dass hier mal massiv gestümpert wurde und mir das bislang nur noch nicht aufgefallen ist. Kann aber natürlich sein, dass an den beiden Stellen tatsächlich keine Schlauchschelle nötig ist. Kann das wer bestätigen?

Auf der linken Seite des Schlauchs hat du eine Verriegelung oder meintest du die linke Seite?

Zwischen LMM? (oder meinst du den Drucksensor?) und Turbo ist auch keine Schelle. Das Stück ist sehr kurz und der Schlauch hat genügend Stabilität um nicht wegzuknicken oder von den Abschlüssen zu rutschen. Zudem herrschen dort auch nicht so große Drücke

Deine Antwort
Ähnliche Themen