1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kein Öl am Peilsstab.Gibts noch einen Motorschaden?

Kein Öl am Peilsstab.Gibts noch einen Motorschaden?

Opel Omega B

Seit einiger Zeit "tikkerte" mein Motor immer.Bin dann in die Werkstatt.Wollte grade auf den Platz fahren ging die Ölkontrollleuchte an,aber gleich wieder aus.Ölstand nachgesehen,kein Öl am Peilsstab :(.
Wurde dann sofort aufgefüllt und danach war auch tikkern weg.Logisch,jetzt bin ich schlauer.
Hatte aber keine Auffälligkeiten mit der Temperatur und die Kontrollleuchte hat auch nie vorher geblinkt.
Hab ich jetzt noch einen Motorschaden zu erwarten oder bin ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen?
Mir wurde jetzt nämlich gesagt,in den nächsten 2000 KM kann der Motor noch den Geist aufgeben,erst danach wäre die Gefahr vorbei.
Ich bin so doof und jetzt richtig unsicher ob mir Motor nun doch noch um die Ohren fliegen kann. Das tikkern ist weg,er läuft ganz ruhig und auch sonst ist mir nichts aufgefallen.
Hat jemand das Problem auch schon gehabt?
Und gestern ist mir auch noch ein Reh vors Auto gelaufen,werd noch bekloppt :(
Danke und liebe Grüsse vom Schaf :)

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Sheep


Seit einiger Zeit "tikkerte" mein Motor immer.Bin dann in die Werkstatt.Wollte grade auf den Platz fahren ging die Ölkontrollleuchte an,aber gleich wieder aus.Ölstand nachgesehen,kein Öl am Peilsstab :(.
Wurde dann sofort aufgefüllt und danach war auch tikkern weg.Logisch,jetzt bin ich schlauer.
Hatte aber keine Auffälligkeiten mit der Temperatur und die Kontrollleuchte hat auch nie vorher geblinkt.
Hab ich jetzt noch einen Motorschaden zu erwarten oder bin ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen?
Mir wurde jetzt nämlich gesagt,in den nächsten 2000 KM kann der Motor noch den Geist aufgeben,erst danach wäre die Gefahr vorbei.
Ich bin so doof und jetzt richtig unsicher ob mir Motor nun doch noch um die Ohren fliegen kann. Das tikkern ist weg,er läuft ganz ruhig und auch sonst ist mir nichts aufgefallen.
Hat jemand das Problem auch schon gehabt?
Und gestern ist mir auch noch ein Reh vors Auto gelaufen,werd noch bekloppt :(
Danke und liebe Grüsse vom Schaf :)

Da brauchst du keine Angst zu haben,nur aufpassen,dass es kein zweites mal passiert .regelmäßige ÖLKONTROLLE ist sehr wichtig!!!

MfG Reinhold

Es ist zwar allehöchste Eisenbahn -bei leuchtender Kontrolle-, aber einen Motorschaden riskierst Du nur, wenn Du so auch gefahren bist. Im Stand ist das eben was es ist, eine Warnung und keine Exitusmeldung.
Kannst beruhig fahren, aber achte in Zukunft eben öfter mal auf den Ölstand......

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Sheep


Seit einiger Zeit "tikkerte" mein Motor immer.Bin dann in die Werkstatt.Wollte grade auf den Platz fahren ging die Ölkontrollleuchte an,aber gleich wieder aus.Ölstand nachgesehen,kein Öl am Peilsstab :(.
Wurde dann sofort aufgefüllt und danach war auch tikkern weg.Logisch,jetzt bin ich schlauer.
Hatte aber keine Auffälligkeiten mit der Temperatur und die Kontrollleuchte hat auch nie vorher geblinkt.
Hab ich jetzt noch einen Motorschaden zu erwarten oder bin ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen?
Mir wurde jetzt nämlich gesagt,in den nächsten 2000 KM kann der Motor noch den Geist aufgeben,erst danach wäre die Gefahr vorbei.
Ich bin so doof und jetzt richtig unsicher ob mir Motor nun doch noch um die Ohren fliegen kann. Das tikkern ist weg,er läuft ganz ruhig und auch sonst ist mir nichts aufgefallen.
Hat jemand das Problem auch schon gehabt?
Und gestern ist mir auch noch ein Reh vors Auto gelaufen,werd noch bekloppt :(
Danke und liebe Grüsse vom Schaf :)

Hej Schaf 

;):D

,

solange du bei dauerbrennender Ölwarnlampe nicht mit den absoluten Drehzahlen oder noch Kilometerweit unterwegs warst, dürfte noch nichts passiert sein. Zwischen Ölmeßstab und dem erscheinen der Warnleuchte liegt noch eine kleine gewisse Tolleranz - sprich die Fahrzeugneigung die beim Auffahren zum Händlerplatz (flacher Randstein) entstand, bewirkte ja erst das aufleuchten der Anzeige. Das "Tiggern"  ist halt ein Vorzeichen das die "Schmierung"  im Minimalbereich ist. Halte deinen Ölstand im Auge und du wirst Ruhe vor dem "Rotlicht" haben.

:cool:

PS. laß dir den Rehbraten schmecken.. die machen nix.

;)

...bekloppt machen nur Rinder...

;)

... und den Schaden zahlt doch èh die Kasko.

:p

LG rodatina

Auch auf eine regelmäßiges Ölwechselintervall achten. Ich weiß nicht ob man es pauschal anwenden kann, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das kleine Maschinen (1,8L und abwärts) es einem mit eingelaufenen Nockenwellen danken, wenn man da schludert.
Aaaber .. wegen Motorschaen brauchst du dir keine Sorgen machen. Meine Ex-Dame hat meinen alten 2.5TD mal komplett OHNE Öl 20km über die Autobahn und anschließend 10km über Land gebürstet.:mad: Er lief noch:D, man konnte auch noch fahren :D .. nur die Nebengeräusche waren unerträglich :D:cool:
Merke: Motorschaden ist imer eine relative Angelegenheit :D:rolleyes::D

Puuh,DANKE an Euch!
Das lässt mich ja hoffen,dass meine Augen zwar blau aber noch nicht blind sind :D
Der Messstab ist zu meinem besten Freund geworden und wird nun wöchentlich angeschaut.
Zum Reh,das arme Vieh:
Mit der Versicherung ist alles klar soweit.Kostenvoranschlag,Selbstbeteiligung hab ich auch nicht und dann gehts los,nur das arme Reh :(
@ rodatina
Bin Vegetarierin *hihi*
Also Danke an Euch und schonmal schöne Ostern :)

Mein Fahrlehrer meinte die Farben der Kontroll-lampen sind wie ein Ampel
Blinker = Grün = alles ok (dient halt nur der Kontrolle)
Motorleuchte = Gelb = Unter Vorsicht weiterfahren bis zum nächst sicheren Platz
Öldruck/ Batterie = Rot = Schnellstmöglich erfahrene Hilfe in Anspruch nehmen (z.B ADAC)

Hallo! Am Öl konnt es nicht liegen,war keins drin !:D:D:D
Ich,kontrollier 1x mal die Woche ,u. 1Liter hab ich immer bei!
Hab , heut mal mein FOH gefragt,weil will bald mals Automatik-Getriebe-Öl wechseln lassen! Mit Teile u.allem ca. 400€use! Abzüglich ,meiner Rabbatte komm ich auf 300€ !
Ich,wollt aber nicht OPEL komplett kaufen!:)

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Sheep



Bin Vegetarierin *hihi*

Bei einem User steht im Footer:

"Vegetarier ist indianisch und bedeutet "zu doof zum jagen"

;)

Also Jagen kannste doch schon, also biste höchstens eine Halb-Vegetarierin

:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005


Mein Fahrlehrer meinte die Farben der Kontroll-lampen sind wie ein Ampel
Blinker = Grün = alles ok (dient halt nur der Kontrolle)
Motorleuchte = Gelb = Unter Vorsicht weiterfahren bis zum nächst sicheren Platz
Öldruck/ Batterie = Rot = Schnellstmöglich erfahrene Hilfe in Anspruch nehmen (z.B ADAC)

Recht hat er so habe ich es schon in den 60zigr Jahren gelernt,einfache Regel aber sehr leicht zu merken!!

MfG Reinhold

Zitat:

Original geschrieben von omegafan38



Recht hat er so habe ich es schon in den 60zigr Jahren gelernt,einfache Regel aber sehr leicht zu merken!!
MfG Reinhold

Gabs in den 60ern schon die Motorkontrollleuchte???

:D:D:D

NEIN aber es gab schon andere gelbe Leuchten die zur Kontrolle verschiedener Betriebsteilen dienten!
MfG
Reinhold

@Yvonne
wollte dir eine PN schicken, aber du hast diese Funktion deaktiviert.
Nicht dass du mich für unhöflich hältst! ;)
Dir auch frohe Ostern

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Lotti


Hallo! Am Öl konnt es nicht liegen,war keins drin !:D:D:D
Ich,kontrollier 1x mal die Woche ,u. 1Liter hab ich immer bei!
Hab , heut mal mein FOH gefragt,weil will bald mals Automatik-Getriebe-Öl wechseln lassen! Mit Teile u.allem ca. 400€use! Abzüglich ,meiner Rabbatte komm ich auf 300€ !
Ich,wollt aber nicht OPEL komplett kaufen!:)
Beim Getriebespezialisten kostet das mit Filterwechsel und Bremsband nachspannen 120 - 150 Euronen... Und die wissen, was sie tun, was man beim FOH nicht immer behaupten kann..:D
Außerdem gehst du mit nem Durchfall ja auch nicht zum Hals-Nasen-Ohrenarzt..:)
Such dir mal einen in deiner Nähe über die gelben Seiten und frag an...
Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega



Zitat:

Original geschrieben von Opel-Sheep



Bin Vegetarierin *hihi*
Bei einem User steht im Footer:

"Vegetarier ist indianisch und bedeutet "zu doof zum jagen" ;)

Also Jagen kannste doch schon, also biste höchstens eine Halb-Vegetarierin :D:D:D:D

Boah,schrecklich,schreib doch sowas nicht :D :D
Das Reh tut mir jetzt noch leid.

PN's sind wieder aktiv,aber warum die das nicht waren ... hat wohl der Geist des Rehs abgestellt :p

Naja,ich werd nochmal Ölwechsel machen lassen,falls schon Späne im ÖL waren und dann mal abwarten!
Genießt den Tag,ist ja Megawetter (hier jedenfalls :p ) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen