1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Kein Online Entertainment mehr buchbar

Kein Online Entertainment mehr buchbar

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Laut BMW Connected Drive ist kein Online Entertainment mehr buchbar - wird bald eine Alternative folgen?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Der Dienst wird zum 31.03.2024 eingestellt.
Danach muss man Deezer oder Napster über das Smartphone nutzen.
Evttl. über Android Auto oder Apple Carplay.

Der Dienst war jetzt eh Sinnlos. Jeder hat ein Smartphone mit einem Streaming Dienst drauf.

Zitat:

@Laguna85 schrieb am 3. April 2023 um 18:45:05 Uhr:


Der Dienst war jetzt eh Sinnlos. Jeder hat ein Smartphone mit einem Streaming Dienst drauf.

Naja, man will aber nicht immer auf ein Smartphone angewiesen sein - sonst bräuchte man auch kein fest verbautes Navi, Radio, etc.

Dahin wird das aber gehen. Weiß nicht mehr ob das Peugeot war wo man das iPhone ins Auto stecken kann und das dann als Navigationssystem/Infotainment funktioniert.

Das schöne am Online Entertainment ist, dass ich über das Lenkrad die Songs der Playliste durchscrollen und auswählen kann (Head-Up Display). Bisher konnte ich keine Listenansicht via Smartphone finden. Weder bei Spotify, Deezer oder Amazon Music. Dort stehen immer nur 3 Einträge (vorheriger Titel / aktueller Titelname / nächster Titel).
Jemand eine Idee wie man über die Handylösung eine Listenansicht am Lenkrad darstellen und auswählen kann?

Danke. Und wie geht das mit einem iPhone?

Keine Ahnung. Äpfel esse ich nur ;)

Edit: evtl. über Apple Carplay, wenn du es hast oder es bei dir aktivierbar ist.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 20. Mai 2023 um 12:07:39 Uhr:


Das geht über die App AAidrive.
Siehe
https://www.motor-talk.de/.../...mtipp-androidautoidrive-t7165232.html

Hi, habe das zwischenzeitlich mit einem Android Handy und AAidrive getestet, aber auch dort sehe ich nur die 3 Einträge und kann nicht mehr durch die Playliste scrollen. Weder bei Deezer, Spotify, noch Amazon Music. Jemand eine Idee was ich ändern muss?

Über Airplay leider auch das selbe. Verbindung über USB hat leider auch nichts verändert.

Ärgert mich gewaltig, dass die Software nachträglich so sehr von BMW eingeschränkt wird. Die Playliste war der Grund warum ich jährlich für das Entertainment Paket bezahlt habe. Seit gestern ist das Online Entertainment abgelaufen und kann nicht mehr verlängert werden.

Zitat:

@trooper77 schrieb am 20. Mai 2023 um 10:13:18 Uhr:


Das schöne am Online Entertainment ist, dass ich über das Lenkrad die Songs der Playliste durchscrollen und auswählen kann (Head-Up Display). Bisher konnte ich keine Listenansicht via Smartphone finden. Weder bei Spotify, Deezer oder Amazon Music. Dort stehen immer nur 3 Einträge (vorheriger Titel / aktueller Titelname / nächster Titel).
Jemand eine Idee wie man über die Handylösung eine Listenansicht am Lenkrad darstellen und auswählen kann?

Ich habe daher von Spotify auf Apple Music gewechselt. Früher ging das auch bei Spotify, irgendwann dann plötzlich nichtmehr. Seit dem ich zu Apple Music gewechselt habe, sehe ich wieder alle Titel und kann im Tachobereich durchscrollen (sehe alle Titel davor und danach), und kann etwas anwählen. Vielleicht mal damit versuchen. Bei Apple Music kannst du auch z.B. die höchste Soundqualität einstellen ohne Aufpreis (Lossless).

Zitat:

@trooper77 schrieb am 02. Sept. 2023 um 18:36:57 Uhr:


Hi, habe das zwischenzeitlich mit einem Android Handy und AAidrive getestet, aber auch dort sehe ich nur die 3 Einträge und kann nicht mehr durch die Playliste scrollen. Weder bei Deezer, Spotify, noch Amazon Music. Jemand eine Idee was ich ändern muss?
Hast du Navi Professional? ID4 und höher?
Bei Business weiß ich nicht, was geht.

Bei Prof. sieht es mit AAidrive so aus, wenn alles stimmt. Die ersten 5 Bilder

20230902_204140.jpg
20230902_204159.jpg
20230902_204226.jpg
+2

Und was mit AAidrive seit Juni noch geht

20230902_204012.jpg
20230902_203954.jpg
20230902_204026.jpg
+1

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 2. September 2023 um 21:00:40 Uhr:


Und weitere

Danke, aber dort steht auch wieder ‚nächster‘ anstelle der nächsten Titelnamen. Beim Online Entertainment hat man eine vollständige Titelliste, die man dann per Knopfdruck auswählen kann.

Bei der AAI Variante kann man auch nur skippen ohne durch die Liste zu blättern

:(@ACK

: Danke für den Tipp. Werde ich später mal ausprobieren. Wäre zwar schade, deswegen den Streaming-Anbieter wechseln zu müssen, aber immerhin

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen