- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Kein Zündfunke, China Roller
Kein Zündfunke, China Roller
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem als Einsteiger-Projekt einen Pegasus S50 GP 4T Roller gekauft.
War bisher nur im Kfz Bereich tätig und wollte mich auch mal dem (so mein Gedanke) „simplen“ Roller Bereich zuwenden um ein wenig Abwechslung zu bekommen.
Wenig Erfahrung mit Zweirädern, aber irgendwo muss man ja anfangen.
Beim Kauf lief der Roller problemlos. Nach Tausch beider Bremshebel (links mit gesamter Elektronik-Schalter Aperatur, rechts nur Hebel+Bremsflüssigkeits Behälter), startete er nichtmehr.
Wie mans vom KFZ kennt natürlich erstmal die grundgrößen abgeklappert: kein Funke
CDI, Kerze, Spule, Zündleitung sind ebenfalls erneuert. Motormasse wurde gereinigt.
Vermutlich habe ich irgendetwas beim austausch der Bremshebel missachtet..
Benötigt ihr noch etwas von mir? Gerne melden!
Bin unerfahren als zweirad-Mechaniker, aber habe trotzdem nicht zwei linke Hände . Gerne Reperaturvorschläge!
Ähnliche Themen
3 Antworten
Gelöscht
Zitat:
Nach Tausch beider Bremshebel (links mit gesamter Elektronik-Schalter Apparatur, rechts nur Hebel+Bremsflüssigkeits Behälter), startete er nichtmehr.
Hast Du dabei keinen Bremslichtschalter bemerkt, der auch für die
Bestromung der Zündung verantwortlich ist ?
Als Sicherung zum Motorstart nur mit betätigter Bremse

Der Motor dreht per Starter eineandfrei. Bremshebel ziehen, Knopf drücken, startet aber springt nicht anZitat:
Hast Du dabei keinen Bremslichtschalter bemerkt, der auch für die Bestromung der Zündung verantwortlich ist ?Als Sicherung zum Motorstart nur mit betätigter Bremse
Demnach ging ich davon aus bei der Verkabelung soweit alles richtig gemacht zu haben?? (Ist ja auch nur ein 9-Pin Stecker und die Bremsschalter Leitungen).
Kann es sein, dass die Kabel so falsch verpinnt sind , dass der Motor startet aber der Funke nicht erzeugt wird?