- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Kein Zündfunke
Kein Zündfunke
Hi!
Habe an meiner Dt 50 R Bj 91 einen 20mm Vergaser angebaut, und eine 90 iger Düse reingamacht.
Hab dann alles wieder schön zusammen gebaut, und jetzt ist das Problem, dass sie gar nicht anspringt.
Hab mir mal die Zündkerze angesehen und die bekommt gar keinen Zündfunken.
Hab alles durch geguckt, woran kann es liegen?
Die Zündkerze ist neu.
Bitte um Hilfe.
Ähnliche Themen
28 Antworten
mess mal die zündspule durch und guck ma ob spannung ankommt
Wäre eine Möglichkeit.
Hab leider kein Meßgerät, gibt´s da eine Möglichkeit die ohne Meßgerät zu überprfen?
Versuch es erst mal mit einer neuen Zündkerze.Wenn es dann immer noch nicht funkt dann versuchs mal mit dem Kerzenstecker.Liegt es nicht am Kerzenstecker dann sieh dir mal dein Zündkabel an.Machst den Kerzenstecker ab und siehst nach ob es am Zündkabel einen funken gibt!
Eine neue Zündkerze hab ich.
Werd mir mal den Stecker und das Kabel genauer ansehen .
Eine Sicherung gibt es da doch nirgends, oder?
Besten dank.
die leitung, die dann zündet hat mit sicherheit eine sicherung mehr -- die würde nich lange leben
um die liste der tipps aber noch zu erweitern: bei mir hats mal die lichtmaschine von heut auf morgen entschärft und es funkte nix mehr... aber ohne messgerät schwer zu überprüfen
Was hat die Lichtmaschine mit dem Zündfunken zu tun?!Rein gar nichts!!
Also muß es noch irgendwo eine Sicherung geben, oder?
Ein Meßgerät hab ich jetzt, an der Zündspule kommt nichts an.
@westice: warum funkte meine zündkerze denn dann nicht mehr? diagnose der werkstatt war nunmal defekte lichtmachine... gewechselt und alles lief wieder: ohne strom läuft die cdi nunmal nich und dann gibts auch kein zündsignal...
da ich aber grad sehe, dass sein gefährt bj. 91 könntest du u.u. recht haben. ne elektronisch gesteuerte zündanlage gabs da sicher noch nich
Gibt es da dann irgendwo eine Sicherung?
Wenn ja könnte die es ja auch sein, wer der kleinste und einfachste Fehler.
Die Lichtmaschine wird es glaub nicht sein, weil das Licht funtionierte, als ich probiert habe sie anzuschieben.
Eine CDI hat sie doch, oder etwa nicht, sieht auf jedenfall danach aus.
Die Lichtmaschine hat doch überhaupt nichts mit dem Licht zu tun! Während des Fahren wird die Batterie von der Lichtmaschine( neu Generator) geladen und elektrische Verbraucher werden von ihr versorgt!
Zitat:
Original geschrieben von Westice01
Was hat die Lichtmaschine mit dem Zündfunken zu tun?!Rein gar nichts!!
ach ne ?? lABBER KEIN mÜLL
ok dann fahr mal eine dtr ohne lichtmaschiene
ZUM PROBLEM
also deine dt ist bj 91 ??
ok
dann wirst du keine cdi haben wenn ich net alles vergessen habe.
tausche die kerze und den kerzen stecker .
und poste was passiert.
ach ja , es gibt sicherungen aber obs die ist gleube ich net
einen schaltplan für die dt r findeste auf *** Forenwerbung gemäß Betreibevorgabe gelöscht. Nur direkt auf hilfreiche Threads verlinken. ***
gruß
p.s Bitte keine doppel postings
Ich hab vielleicht doch eine CDI, auf jedenfall ist direkt unter dem Blinkerrelais ein kleines Kästchen, steht leider nichts drauf.
Da gehen 5 Kabel rein, davon gehen auch welche zur Zündspule, muss mal genau gucken welche das sind.
Könnte das jetzt doch eine CDI sein, oder wobei handelt es sich da?
Das was du meinst @ Gipskopf ist keine Lichtmaschine im Sinne einer herkömmlichen Lichtmaschine wie sie z.B. in Autos verbaut wird!Denk mal drüber nach!!