Keine Ceramic-Beläge für PR: 1LL ?
Moin zusammen,
Ich hab vor nächste Woche komplett VA und HA Scheiben und Beläge zu wechseln.
Nach durchstöbern der SuFu weiß ich nun das für mich die PR: 1LL für die VA und 1KW für die HA gelten.
Nun zum Problem: Laut Aufkleber Serviceheft wurde mein Dicker 10/2002 gefertigt und ich will unbedingt Ceramic-Beläge haben, da ich Vielfahrer bin und das elende Felgenschrubben leid bin ! Leider finde ich außer ATE keinen anderen Hersteller für solche Beläge und laut deren Bremsenkatalog gibts es für 1LL keine passenden Beläge, nur für 1LG also ab 11/2002 ...gleiches gilt für die Powerdiscs von ATE.
Kennt jemand noch einen anderen Hersteller bzw. weiß jemand ob die nicht vielleicht trotzdem bei mir passen würden (denn zw. 10/02 und 11/02 kann doch nichteine andere Bremsanlage entwickelt worden sein ?! )
Mfg Martin
Beste Antwort im Thema
Die scheint im Moment nur ATE zu produzieren.
1LG ist nur die 321mm Bremse 1 Kolben
1LL ist die 360mm Doppelkolben Bremsanlage
Da paßt definitiv nichts zusammen!
Ich fahre seit kurzem die 1LL Bremsanlage im A6 und kenne die Unterschiede von daher ganz genau.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die scheint im Moment nur ATE zu produzieren.
1LG ist nur die 321mm Bremse 1 Kolben
1LL ist die 360mm Doppelkolben Bremsanlage
Da paßt definitiv nichts zusammen!
Ich fahre seit kurzem die 1LL Bremsanlage im A6 und kenne die Unterschiede von daher ganz genau.
Hab gerad noch was gefunden, allerding hab ich von dieser Marke noch nie was gehört ...
EBC Redstuff:
http://www.at-rs.de/ebc_redstuff_keramik_bremsbel%C3%A4ge.html
EBC stimmt die haben auch welche.
Ist sehr bekannt und steht für Qualität.
Da kommt es auf die richtige Farbe an.
Wenn man da die falsche Farbe erwischt dann fressen sie dir die original Scheiben auf.
Jep, "Redstuff" sind die Ceramicbeläge !
Hab gerade in der Bucht geschaut, dort gibts sowohl für VA und HA die pasenden Beläge für mich
Sind zwar etwas teurer als ATE, aber wenn ich an die Unmengen Felgenreiniger denke die ich mir dann spare
Jetzt überleg ich nur noch zwischen Zimmermann scheiben, ATE oder gleich EBC mitbestellen ???
Keine Zimmermann Scheiben die taugen nichts.
Bei normalen Bremsscheiben würde ich mir das mit den Redstuff noch einmal überlegen.
Hier gibt es eine Tabelle welche Scheiben am besten zu den Belägen passen.
http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
Ich hatte seiner Zeit die Greenstuff auf meinem Omega und die hatten schon wesentlich weniger Staub erzeugt als die Originalen.
Das selbe habe ich auch von den Blackstuff gehört und die sind im Großen und Ganzen mit den Originalen von Reibung etc. vergleichbar.
Hallo _xXMartinXx_,
das Problem hatte ich auch. Fahre vorne auch die 360er und hinten die 310er Scheibe. Von ATE gibt es hier nichts. Wie bereits geschrieben sind die EBC Red Stuff mit Ceramic versehen. Hab Sie mir gekauft und fahre Sie seit 3 Monaten mit den gelochten Scheiben von Zimmermann. Bin sehr zufrieden. Bremsleistung definitiv deutlich besser als Serie. Zimmermann hatte früher wohl mal Materialprobleme. Bisher bei mir alles tutti.
Problem ist jedoch das es die vorderen Beläge nicht mit deutscher Zulassung gibt. Hinten schon. Hab Sie trotzdem verbaut. Denke das den TÜV das nicht interessiert. Fahre pollierte ABT BR-Felgen auf meinem Dicken und muss sagen das der Bremsstaub deutlich reduziert ist und die Felgen lange sauber bleiben. Felgen sind auch sehr gut zu reinigen.
Ich würde die Kombi wieder kaufen.
P.S.: Achtung.....die Quitschpads bei den hinteren Belägen (liegen bei) nicht vergessen (wie ich), dann bist Du leiser unterwegs :-)
Gruß Groni
Ich geb die Tage ein Feedback für was ich mich entschieden hab ...
Danke für die schnellen Antworten
Endlich hört man mal wieder was gutes von Zimmermann Bremsscheiben. Vielleicht kommen die dann beim nächsten Wechsel in die engere Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Ruller
Bei normalen Bremsscheiben würde ich mir das mit den Redstuff noch einmal überlegen.
Hier gibt es eine Tabelle welche Scheiben am besten zu den Belägen passen.
http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
Hab mich jetzt für die normalen Scheiben von ATE entschieden, denn laut der Tabelle kann mann die Redstuffbeläge ja auch mit den Serienscheiben von EBC fahren und ich denke nicht das ein Hersteller wie ATE mit den Standardscheiben von EBC nicht Mithalten kann !
Mein Mechi hat mir von den Zimmermannscheiben abgeraten, da er oft Probleme mit gerissenen und verzogenen Scheiben hatte ...
MfG Martin
p.s. muss ich beim Einbremsen irgendwas beachten bei diesen Belägen ?
Die ersten 200km ein bisschen vorrausschauend fahren, dann passt das
Ich muss sagen, dass ich meine Entscheidung für die ATE-Scheiben mittlerweile bereut habe !
Nach wenigen TKm sind die Scheiben wahrscheinlich durch Hitzeschaden verzogen.
Ich überlege jetzt zwischen den Zimmermann Coat Z, gelocht und den EBC Turbo Groove ??
Außerdem stellt sich mir die Frage ob ich mir nun wieder neue EBC Redstuff für die VA besorgen muss, denn schließlich ist die Einbremsschicht ja längst verschwunden bei denen die jetzt drauf sind ...
@Groni111 : Wie siehts bei dir aus? Bist du immernoch so zufrieden mit den Zimmermann oder schon Rissbildung, etc. ?
MfG Martin
Hi Martin,
was hast du nach deiner schlechten Erfahrung mit ATE bei sich verbaut (Scheiben, Steine)?
Gruß
Anton
Zitat:
Original geschrieben von _xXMartinXx_
Ich muss sagen, dass ich meine Entscheidung für die ATE-Scheiben mittlerweile bereut habe !
Nach wenigen TKm sind die Scheiben wahrscheinlich durch Hitzeschaden verzogen.
Ich überlege jetzt zwischen den Zimmermann Coat Z, gelocht und den EBC Turbo Groove ??
Außerdem stellt sich mir die Frage ob ich mir nun wieder neue EBC Redstuff für die VA besorgen muss, denn schließlich ist die Einbremsschicht ja längst verschwunden bei denen die jetzt drauf sind ...
@Groni111 : Wie siehts bei dir aus? Bist du immernoch so zufrieden mit den Zimmermann oder schon Rissbildung, etc. ?
MfG Martin
Ich habe mir auch die ATE Bremsscheiben verbaut aber allerdings mit den Luftleitblechen vom RS6 damit mehr Luft an Scheiben kommen und auch extreme Bremsungen vertragen die Scheiben sehr gut....Bremsanlage 1LL.