1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Keine Led-Kennzeichenbeleuchtung???

Keine Led-Kennzeichenbeleuchtung???

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 5. Februar 2011 um 23:39

Hey,

mich frisst langsam aber sicher der Frusst von innen heraus auf.

Heute ist mein 3. Versuch eine Led-Beleuchtung für mein Kennzeichen zu bekommen gescheitert.

1. Versuch Kufatec: fehlschlag trotz zusätzlichem Kodieradapter (eigentlich erst ab BJ.2010).

2. Versuch bei Hypercolor Stoffiten mit Wiederständen: wieder Fehlermeldung im Fis

3. Versuch Dectane: fehlschlag! Fehlermeldung

Sagt mal kann man diese dämliche Überwachung der Kennzeichenleuchten nicht ausschalten? hab hier nix gefunden.

Was habt ihr denn für eine Lösung zusätzliche Wiederstände?

hab nen A5 Bj. 2007

 

Mit freundlichen Grüßen,

felovesel

Beste Antwort im Thema

Mein Gott,

 

kauft die Dinger von Hypercolor und legt die anderen Lämpchen in´s Handschuhfach. Sollte die Rennleitung meckern, kann man es jederzeit in 2 Minuten austauschen.

 

Gibt Schlimmeres!

 

Gruß Olli

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten
am 6. Februar 2011 um 8:41

hallo und schönen guten Morgen,

mit der LED Kennzeichenbeleuchtung hatte ich gar keine Probleme; einfach austauschen und fertig ohne neue Kodierung oder Fehlermeldung.

Mein Wagen ist allerdings von 2010 (aber wahrscheinlich hat sich da nix geändert).

Versuch mal die LED`s von foryourlightsonly.com für 35€ incl. MwSt

Das gleiche kannste auch mit den Nebellampen machen Xenonlook superwhite H11 da gibt`s auch keine Probleme.

Viel Spaß damit und sag bescheid ob`s geklappt hat.

Gruß

markwi

Zitat:

Original geschrieben von felovesel

Hey,

mich frisst langsam aber sicher der Frusst von innen heraus auf.

Heute ist mein 3. Versuch eine Led-Beleuchtung für mein Kennzeichen zu bekommen gescheitert.

1. Versuch Kufatec: fehlschlag trotz zusätzlichem Kodieradapter (eigentlich erst ab BJ.2010).

2. Versuch bei Hypercolor Stoffiten mit Wiederständen: wieder Fehlermeldung im Fis

3. Versuch Dectane: fehlschlag! Fehlermeldung

Sagt mal kann man diese dämliche Überwachung der Kennzeichenleuchten nicht ausschalten? hab hier nix gefunden.

Was habt ihr denn für eine Lösung zusätzliche Wiederstände?

hab nen A5 Bj. 2007

 

Mit freundlichen Grüßen,

felovesel

Kommst Du zufällig aus dem Sauerland?

am 6. Februar 2011 um 10:54

Hallo zusammen,

würde mich auch interessieren, ob das funktioniert hat. Meld dich mal, wenn du die Teile ausgetauscht hast.

Gruß

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von mike1.8T

Zitat:

Original geschrieben von felovesel

Hey,

mich frisst langsam aber sicher der Frusst von innen heraus auf.

Heute ist mein 3. Versuch eine Led-Beleuchtung für mein Kennzeichen zu bekommen gescheitert.

1. Versuch Kufatec: fehlschlag trotz zusätzlichem Kodieradapter (eigentlich erst ab BJ.2010).

2. Versuch bei Hypercolor Stoffiten mit Wiederständen: wieder Fehlermeldung im Fis

3. Versuch Dectane: fehlschlag! Fehlermeldung

Sagt mal kann man diese dämliche Überwachung der Kennzeichenleuchten nicht ausschalten? hab hier nix gefunden.

Was habt ihr denn für eine Lösung zusätzliche Wiederstände?

hab nen A5 Bj. 2007

 

Mit freundlichen Grüßen,

felovesel

Kommst Du zufällig aus dem Sauerland?

Irgendwie seltsam...

Die Soffiten von Hypercolor sollten in jedem Fall funktionieren. Habe die schon etlichen Leuten eingestzt... Nie Probleme bisher.

Deswegen meine Frage, woher Du kommst... Ggf. kann man ja mal ein Auge drauf werfen...

am 6. Februar 2011 um 12:51

Wie wärs mit den LEDs von BMW? Dann brauchst du zwar die ganze Kennzeichenleuchte, aber es ist legal und teurer als 35 EUR dürfts auch nicht werden. Gibts schon einen Thread hier -> SuFu.

Themenstarteram 7. Februar 2011 um 11:53

Hey danke erstmal für die Antworten.

@markwi die Xenonlook superwhite H11 hab ich schon drinnen und funtionieren super sind nur bischen grünlich aber naja wollen wir mal nicht so sein.

die dinger von foryourlightsonly.com sind aber ohne E-Prüfzeichen oder? ich werd mir den link mal speichern

da gibts doch 2 typen die Premium und die Base. Wo ist da der Unterschied

@mike1.8T ne ich komme aus der Region Rosenheim, am südzipfel von Deutschland

@frisbeee das mit den Bmw dingern hab ich auch schon überlegt und auch gelesen, dass man da dran rümlöten muss und dann mit silikon abdichten muss hm ich weiss nicht so das könnte ne ziemliche sauerei werden. und vielleicht nicht 100% reversibel aber was mir gut gefällt an denen, dass die auch leicht grünlich sind und damit zu den Nebelscheinwerfern passen würden.

 

aber da auf dem stecker keinerlei vorgaben sind wie rum man ihn einstecken muss habe ich ihn mal umgedreht und beobachte jetzt das ganze mal. bin aber am zweifeln ob das was bring. Ich habe auch Kontakt mir decane aufgenommen und warte deren antwort ab. denn wie bei foryourlightsonly.com und Kufatec steht bei denen drinnen dass keine Fehlermeldungen kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Ps: hat einer von euch vielleicht Led Nebelscheinwerfer? da wäre mir die zuslassung ziemlich egal, da man dass eigentlich eh nie an hat und es einfach für C/L Home geil aussieht. hab welcher bei blauertacho4u.de gefunden aber da braucht man wieder einen Lastwiderstand und wie ist der dann einzubauen? naja Danke schon mal

Gruss

Hallo

Kann es sein, das du die Dinger falsch herum eingebaut hast? Mach nochmal die alten Leuchtmittel rein. Wenn beide leuchten, dann wechselst du nur eine aus. Leuchtet die Neue nicht, dann hast du die Pole vertauscht. Dreh die LED um 180 Grad in der Längsachse, damit wechselst du Plus- und Minuspol. Leuchtet die LED immer noch nicht, ist sie wahrscheinlich defekt, evtl. mit 9 Volt Blockbatterie überprüfen. Leuchtet die LED, dann machs mit der anderen genauso. Brennen jetzt beide, dann hast du was falsch gemacht. Die sollen nur leuchten:) Fehlermeldung erschien bei mir jedenfalls nicht.

Gruß

Markus

hypercolor Mj11er und keine Probleme

 

 

Zitat:

Original geschrieben von felovesel

 

@frisbeee das mit den Bmw dingern hab ich auch schon überlegt und auch gelesen, dass man da dran rümlöten muss und dann mit silikon abdichten muss hm ich weiss nicht so das könnte ne ziemliche sauerei werden. Und vielleicht nicht 100% reversibel aber was mir gut gefällt an denen, dass die auch leicht grünlich sind und damit zu den Nebelscheinwerfern passen würden.

Da hast du hier aber nicht gut recherchiert: Weder am Auto, noch an der Leuchte muß da etwas gelötet werden (wenn überhaupt nur der Adapter). Silikon braucht man erst recht nicht und zu 100% rückbaubar ist die Leuchte ebenfalls: plug&play

Themenstarteram 7. Februar 2011 um 21:09

Zitat:

Original geschrieben von Markus308

Hallo

Kann es sein, das du die Dinger falsch herum eingebaut hast? Mach nochmal die alten Leuchtmittel rein. Wenn beide leuchten, dann wechselst du nur eine aus. Leuchtet die Neue nicht, dann hast du die Pole vertauscht. Dreh die LED um 180 Grad in der Längsachse, damit wechselst du Plus- und Minuspol. Leuchtet die LED immer noch nicht, ist sie wahrscheinlich defekt, evtl. mit 9 Volt Blockbatterie überprüfen. Leuchtet die LED, dann machs mit der anderen genauso. Brennen jetzt beide, dann hast du was falsch gemacht. Die sollen nur leuchten:) Fehlermeldung erschien bei mir jedenfalls nicht.

Gruß

Markus

Hm ne! das Ding ist einfach dass egal wierum ich den stecker anschließe sie immer leuchten! siehe Bild 1

@CAHA_B8

Damals hatten die noch den Stecker an der seite siehe Bild 2. Dachte das macht dann Schwierigkeiten mit kabelverlängerung usw.

aber das bild was du reingestellt hast kommt mir bekannt vor und zwar die dinger von kufatec sehen exakt so aus und kosten 70€. die haben 2 kleine "Lupen" drinnen. haben die die auch?

 

Gruss

Dectane
Bmw
am 7. Februar 2011 um 22:42

Zitat:

Original geschrieben von Markus308

Hallo

Kann es sein, das du die Dinger falsch herum eingebaut hast? Mach nochmal die alten Leuchtmittel rein. Wenn beide leuchten, dann wechselst du nur eine aus. Leuchtet die Neue nicht, dann hast du die Pole vertauscht. Dreh die LED um 180 Grad in der Längsachse, damit wechselst du Plus- und Minuspol. Leuchtet die LED immer noch nicht, ist sie wahrscheinlich defekt, evtl. mit 9 Volt Blockbatterie überprüfen. Leuchtet die LED, dann machs mit der anderen genauso. Brennen jetzt beide, dann hast du was falsch gemacht. Die sollen nur leuchten:) Fehlermeldung erschien bei mir jedenfalls nicht.

Gruß

Markus

Hi,

Die LED's um 180 Grad in der Längsachse drehen ??

Nicht böse sein, aber ich lach mich kaputt ! :D

Gruß

Ketzer27

Ich habe genau das selbe Problem wie der Treadersteller!

Die Lösung von Kufatec ist identisch wie die BMW-Lösung, das mal vorab!

Genau die hab ich bei mir verbaut!

Das Problem liegt am Wagen bzw am Steuergerät!

Das Problem hat Kufatec in Arbeit, ich habe Ihnen meine Fehlerspeicher und Steuergeräte Daten geschickt!

Wir beide haben wohl ein Steuergerät, das momentan nicht überlistet werden kann!

Bei mir tritt übrigens die Fehlermeldung nicht auf, wenn der Lichtschalter beim Motorstart auf "aus" steht und ich nach dem Motorstart 5sek mit dem Lichteinschalten warte!

Softwareupdate auf das Komfortsteuergerät bringt vielleicht Abhilfe... SVM-Code B846A006. Geht allerdings nur beim :)

Themenstarteram 8. Februar 2011 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von audiavantb6

Ich habe genau das selbe Problem wie der Treadersteller!

Die Lösung von Kufatec ist identisch wie die BMW-Lösung, das mal vorab!

Genau die hab ich bei mir verbaut!

Das Problem liegt am Wagen bzw am Steuergerät!

Das Problem hat Kufatec in Arbeit, ich habe Ihnen meine Fehlerspeicher und Steuergeräte Daten geschickt!

Wir beide haben wohl ein Steuergerät, das momentan nicht überlistet werden kann!

Bei mir tritt übrigens die Fehlermeldung nicht auf, wenn der Lichtschalter beim Motorstart auf "aus" steht und ich nach dem Motorstart 5sek mit dem Lichteinschalten warte!

Hey danke,

Bei mir meinte Kufatec, dass man das codieren muss. Gesagt getan codier dongle bestellt aber hat nix geholfen. wenigstens habe ich das Geld wiederbekommen.

Bei mir wurde erst vor 3 Monaten ein Upate gemacht allerdings weiss ich nicht genau welche bereiche das tangiert.

Das mit dem Schalter probiere ich mal. hast du auch einen Lichtsensor?

Sag mal bitte bescheid wenn du eine Antwort von Kufatec bekommen hast.

Danke Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen