- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- Keine Leistung ab 5000 U/Min
Keine Leistung ab 5000 U/Min
Hallo,Motorrad kommt gerade aus der Werkstatt.Vergaser synchronisiert,Stopfen für LLCo Schrauben aufgebohrt , LLCo eingestellt,Zündsystem geprüft und 2 Zündspulen gewechselt,Zündkabel u. Stecker erneuert,Probefahrt : 700 Euro !
Nach ca. 40 km Fahrstrecke,Motor dreht nicht mehr über 5000 Touren,keine Leistung mehr,er ruckelt und bringt keine Leistung.
Werstatt will wegen starker überlastung erst in 4-5 Wochen einen Termin geben (FRECHHEIT)
Wer kann mir einen Tip geben,vielleicht hat die Werstatt einen einfachen Fehler gemacht ?!?!
Im voraus vielen Dank.
BR
Ähnliche Themen
3 Antworten
Moin , auf keinen Fall selber dran gehen . Sonst kann dir die Werkstatt vorwerfen den Fehler entweder selber gemacht , oder verschlimmert zu haben . Lieber auf Nachbesserung drängen , zur Not mit anwaltlicher Hilfe drohen , das nützt mehr , schönes Wochenende Kalle
Drohung mit einem Anwalt kann schnell nach hinten losgehen. Die Werkstatt schaltet auf stur und "findet" neue Fehler.
Besser eine gütliche Einigung, wobei ich den Ärger des TE gut nachvollziehen kann.
Ich habe auch eine und die Vergaser vor ein paar Jahren ausgebaut. Ich weiss nicht mehr genau, aber ich glaube, da ist ein Stecker für das Boostsystem, der zu einem Motor geht, der dann die Klappen per Seilzug öffnet. Vielleicht ist da was vergessen worden beim anstecken, oder was ausgehängt. Das ist alles bei den Zündspulen in der Nähe. Sind auch die Gummikappen zum Synchronisieren an den Vergasern drauf und haben keinen Riss?