- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Keine Leistung im unteren Drehzahl Bereich
Keine Leistung im unteren Drehzahl Bereich
Hallo Freunde! Habe leider ein Problem mit meinem BMW F11 525xD Bj.2013!
Er spricht im unteren Drehzahl Bereich kaum an und schreibt dann sofort die Meldung Antrieb gestört. Wurde von BMW Werkstatt schon ausgelesen mit dem Fehlercode Ladedruck zu gering!
Motor wurde instandgesetzt und sehr viele Teile erneuert:
Unterdruckdose
Turbo klein und groß
Steuerkette komplett
Alle Ventile
Alle Injektoren
Sämtliche Sensoren
DPF
AGR
Hatte schon mal jemand so ein Problem ?
Oder ist irgendwas zum neu anlernen ?
Wäre euch dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte ?????
Ähnliche Themen
11 Antworten
Ladeluftkühler?
Ladeluftstrecke abgenebelt?
Klingt nach Schlauch ab oder vom Marder zerfressen
525 Zwei Turbolader?
Lief er denn nach der Instandsetzung schon mal gut oder besteht das Problem seit der Instandsetzung. Wenn letzteres dann ab zum instandsetzer und ihm fas Ding vor die Tür gestellt.
Mach das geht.
Könnte im Grunde alles sein von nem nicht OEM-Sensor der irgendwo drinhängt bis zu einem Montagefehler...ich kenn Leute die sollen angeblich mal beim Zusammenbau ein Kabel zwischen Zylinderkopf und Block eingeklemmt haben...*hust*
Bei einem 3000€ ebaymotor wird es mit Mängelanzeige allerdings schwierig. Just saying.
Was mir gerade noch einfällt... N47 und xdrive...hat er SCR? der SCR-Kat könnte sich theoretisch auch zusetzen wodurch er das Abgas nicht loswird, nicht spoolt und damit keinen Ladedruck bringt. Und man sieht es nicht zwingend beim DPF-Wechsel weil er sehr viel weiter hinten sitzt
Sehr gute Antwort. Ich würde noch hinzufügen "warum wurde denn revidiert?"
Zudem...wo her stammt der "neue" Turbo? "Überholt"?
Ansonsten...wenn er unten rum nicht aus dem Quark kommt und den Fehler wirft, aber mit etwas Drehzahl besser läuft und keinen Fehler wirft...spricht es doch sehr arg für den Turbo.
Ja ist ein Twin Turbo also kleiner und großer Turbo.
Wurde von einer Firma in Niederösterreich gekauft!
Motor wurde revidiert aufgrund von Turbo Schaden und kaputten Injektoren
Abgebettelt wurde er schon und dabei ist leider keine undichtigkeit festgestellt worden
Zitat:
@raudi97 schrieb am 11. April 2025 um 09:38:47 Uhr:
Wurde von einer Firma in Niederösterreich gekauft!
Was soll uns das jetzt sagen? Aufbereiteter, gestrahlter Turbo oder ein neuer Turbo von Originalzulieferer für die Firma in München?
Zitat:
@raudi97 schrieb am 11. April 2025 um 09:38:47 Uhr:
Motor wurde revidiert aufgrund von Turbo Schaden und kaputten Injektoren
Warum ging der Turbo kaputt? Turbos gehen heutzutage nicht einfach so kaputt...wurde die Ursache sicher abgestellt?
Dann kleiner Turbo abbauen und komplett zerlegen . Ob alles fest ist .
Aufgrund verstopften DPF ist der Turbo kaputt geworden.
Sprich es hat keine Fehlermeldung bezüglich Dpf gegeben (stark beladen o.ä)
Da liegen wohl noch ein paar ganz andere Leichen im Keller. Sieh zu dass du den karren entweder über gewährleistung bei der Firma wo du ihn gekauft hast wieder gängig kriegst oder aber mit geringstmöglichem Verlust schleunigst los wirst.
Wenn er die Regeneration sperrt hat das einen Grund. Kann zB. Nur ein Thermostat sein oder aber was richtig teures. Und wenn er das immernoch tut, dann wird wohl der neue DPF schon wieder zu sein und du dir den neuen Turbo auch schon wieder zur Fratze gefahren haben
Zitat:
@raudi97 schrieb am 11. April 2025 um 15:29:03 Uhr:
Aufgrund verstopften DPF ist der Turbo kaputt geworden.
Sprich es hat keine Fehlermeldung bezüglich Dpf gegeben (stark beladen o.ä)
Ist klar bekannt, warum dieser Fehler entstanden ist?
Ich weiß nicht, ob das hier zu was führt. Ich könnte jetzt eine Liste an Prüfpunkten schreiben, aber ich glaube nicht, dass du die abarbeiten kannst, oder? Du beantwortest ja auch nur die Hälfte der Fragen.